To the page content

Pick

  • Shape: Standard
  • Material: Acrylic
  • Thickness: 1.5 mm
  • Width: 26.2 mm
  • Length: 28.6 mm
  • Only slightly smaller than a standard guitar pick
  • 7 Holes for extra grip
  • Special acrylic compound increases grip when heated by touch
  • Clour: Transparent
  • Made in USA
  • Quantity: 1 piece
  • Available since January 2012
  • Item number 276841
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Strength 1,50 mm
  • Included in Delivery 1
  • Material Perspex
6,90 €
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

17 Customer ratings

4.4 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

grip

durability

quality

13 Reviews

FO
Great for fast playing
Francis O. 14.10.2013
Looking for a Mandolin pick led me to the v-picks website. I was delighted that they can be sourced in Europe. This pick is just what I needed, firm, sticks to your fingers, and makes playing triplets easy! Recommended
grip
durability
quality
0
0
Report

Report

s
V
silencio 13.06.2022
Great grip, but too expensive in my opinion
grip
durability
quality
0
0
Report

Report

CN
Not that good out of the box
Chris Nikolaev 28.07.2025
The quality is not what I was expecting. The bevels are quite roughly shaped. You have to fix it otherwise the tone is not good it's super scratchy. But this is my experience with acoustic guitar.
grip
durability
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Bewertung V-Picks Euro II
Anonymous 20.08.2014
Ich bin langjähriger Dunlop Jazz III Nutzer und dann später auf die Dunlop JP Signature Picks umgestiegen.

Nun zu den V-Picks: Darauf gestoßen bin ich durch diverse Internet-Wellen, die sich wohl um diese Picks ausgebreitet haben. Interessiert an den Neuerungen an der Pick-Front habe ich mir einfach mal die Euro I & II kommen lassen.

Sound: Relativ fett. Sie schrubben jedoch nicht gerade geräuscharm an den umwickelten Saiten (E, A, D, 10er Satz) entlang. Man kann das dann vor allem im Cleanbereich hören. Dennoch bleibt der Sound nicht übel. Mittiger satter Klang.

Die Verarbeitung ist tadellos. Im Gegensatz zu diversen Dunlop Produkten haben die V-Picks keine Produktionsüberstände an den Pickkanten.

Aber jetzt: Laut Onlinegerüchten soll der Grip sehr gut sein. Das Acryl verdränge da irgendwie die Feuchtigkeit der Finger. So ein Quatsch. Selbst die perforierten Euro Picks werden durch den Fingerschweiz glitschig und rutschen hin und her. Die Löcher helfen da nicht. Mit 150er Schleifpapier kann man da mehr erreichen, wie ich meine. Und noch ein weiteres Gerücht muss zerplatzen: Die Langlebigkeit. Laut dem V-Pick Hersteller soll die sehr gut sein. Käse. Spielt man mal 2-3 Stunden ernsthafter Gitarre damit (Riffarbeit, Solos, Akkordarbeit), so nagen sich kleine Kerben in die oft gespielten Stellen. Das darf so nicht sein. Die Dunlop Tortex zum Beispiel, von denen ich eigentlich gar kein Fan bin, polieren sich nach und nach und klingen immer besser, nicht umgekehrt. Die Jazz III halten ewig und die Ultex-basierten Picks fast noch länger. Das soll hier keine Werbung für die Gegenpicks sein; man muss nur mal um den V-Pick-Hype herumschauen. Dagegen nehme ich gerne die Produktionsüberstände der Dunlops in Kauf - die sind schnell mit 1000er Schleifpapier behoben. Die V-Pick Preise halte ich für frech überhöht. Für das Geld bekommt man Big-Packs von vernünftigen Picks.
grip
durability
quality
2
0
Report

Report