To the page content

Thomann Roundback Harp Beechwood 12

4.2 out of 5 stars from 5 customer ratings

Roundback Harp

  • Tonal range: A1 - D3 (a'''- d'')
  • 12 Nylon strings
  • No semitone levers
  • Beech wood
  • Height: 53.5 cm
  • Width: 18 cm
  • Weight: approx. 2 kg
  • Tuning key and bag included
  • Available since September 2017
  • Item number 412369
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Top Beech
  • Body / Frame Beech
  • Number of Strings 12
  • tuning A1 - D3
  • measures 53,5 cm
  • Colour Nature
  • Including Pickup No
  • Including Dust Cover No
  • Including Gigbag Yes
176 €
All prices incl. VAT
In stock
1

5 Customer ratings

4.2 / 5

sound

quality

5 Reviews

A
Nice second instrument
Anonymous 24.04.2022
Good little second harp for easy practice. Nicely made, but it sounds "plastic-y" when played, especially in the higher register. It's nice and portable, so its a lot easier to noodle around with without getting out the full-sized instrument. However, it's clearly lacking in sound quality when compared to even a 23-string harp.
sound
quality
3
0
Report

Report

f
simply lovely
frkrpk 03.11.2022
a wonderful and quality made instrument. get a low cost digital guitar tuner with it to make life most easy.
sound
quality
0
0
Report

Report

IG
Thomann Harp
Iustin Galea 20.02.2025
I bought the Thomann Harp Beechwood 12 for my daughter to explore new instruments, but the quality for the price is amazing. I’ve even used it in my studio for recordings! It’s small, yet has a surprisingly big sound. Highly recommend it! Also, I’d recommend checking out other instruments made by Thomann, like their guitars—great quality for the price!
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
F
Nettes Spielzeug für den Einstieg
Fhynix 07.12.2021
Meine bessere Hälfte hat ein Faible für Harfen und mit dieser Harfe wollten wir dem Ganzen mal eine Chance geben. Wir sind nicht direkt enttäuscht worden, aber man muss den Tatsachen auch ins Auge blicken: Die Harfe hat natürlich einen sehr beschränkten Tonumfang und insbesondere die Tonhöhe ist doch deutlich höher als erwartet. Die TIEFSTE Note auf dieser Harfe ist das d'' (D5). Zum Vergleich: Die höchste Gitarrensaite ist ein e' (E4) - das ist also quasi der 13. Bund auf der e-Saite einer Gitarre. Ein Harfenbaumeister hat dem Instrument zwar durchaus ein paar schöne Klänge entlocken können, aber natürlich sind hier keine ausufernden, vollen Akkorde möglich, sondern quasi nur einfache Melodien. Vom Sound her klingt das ganze entsprechend etwas dünn.
Aus Inkompetenz haben wir die Harfe anfangs eine Oktave tiefer gestimmt - dann leierten die Saiten sehr. "Drop Tunings" sind also nicht möglich, um den Tonumfang nach unten zu erweitern.

Die Verarbeitung ist an sich in Ordnung, Stimmstabilität ist allerdings etwas anderes. Wir mussten die Harfe vor jedem Spielen quasi täglich nachstimmen. Insbesondere am Anfang gab es ein paar Saiten, die ihre Stimmung in Echtzeit wieder verloren haben (man konnte quasi zugucken wie die Wirbel sich zurückdrehen). Das hat sich zwar nun gegeben, aber richtig stimmstabil ist sie nach mehreren Wochen immer noch nicht.

Fazit: In meinen Augen ist diese Harfe ein nettes Spielzeug, evtl. auch für interessierte Kinder, die mal ein bisschen "Bruder Jakob" spielen wollen. Wer ernsthafte Ambitionen hat oder ein Instrument sucht, an dem man auch als Erwachsener oder gar als Musiker langfristig Freude hat, der sollte lieber ein paar hunderte Euro mehr ausgeben und sich eine größere, höherwertige Harfe anschaffen (wir haben mittlerweile eine mit 27 Saiten). Traditionelle Instrumente sind eben leider nicht billig ;-)
sound
quality
3
0
Report

Report