To the page content

Acoustic Guitar with Pickup

  • Style: S-13 fret with cutaway
  • Top: solid spruce
  • Back and sides: solid rosewood
  • Neck: Mahogany
  • Fingerboard: Ebony
  • Mother-of-Pearl dot fingerboard inlays
  • Scale: 645 mm (25.4")
  • Nut width: 44.5 mm (1.75'')
  • Bone nut
  • Antique white binding
  • 20 Frets
  • Pickup system: L.R. Baggs Anthem
  • Bridge material: Ebony
  • Saddle: Bone
  • Tortoise pickguard
  • Silver-plated open machine heads
  • Strings: Martin Guitars Authentic Acoustic Lifespan 2.0 Guitar Strings Phosphor Bronze - Medium .013 - .056 (Art. 473904)
  • Colour: Natural
  • Includes case
  • Made in USA
  • Available since May 2024
  • Item number 580724
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Model SC
  • Top Solid Spruce
  • Back and Sides Solid Rosewood
  • Cutaway No
  • Fretboard Ebony
  • Nut width in mm 44,50 mm
  • Frets 20
  • Pickups No
  • Colour Natural
  • Incl. Case Yes
  • Back And Sides Rosewood, Solid
  • Pickup System Yes
  • Case Yes
5.099 €
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

1 Customer ratings

5 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
h
Taylor oder Lakewood? Warum es am Ende doch eine Martin wurde!
hpm411 13.06.2025
Mit meiner Maton im Gepäck machte ich mich auf den Weg nach Treppendorf – auf der Suche nach einer weiteren Akustikgitarre, die rein akustisch etwas mehr Klangfülle als die Maton bietet. Ursprünglich hatte ich Modelle von Taylor oder Lakewood im Visier. Doch wie so oft kam es anders.
Nach dem Anspielen zahlreicher Gitarren fiel mein Blick auf die Martin SC-28E. Aus reiner Neugier nahm ich sie in die Hand – das auffällige Korpusdesign mit asymmetrischem Cutaway und der ungewöhnliche Halsansatz weckten sofort mein Interesse. Meine Erwartungen waren zunächst zurückhaltend, doch schon beim ersten Anspielen war klar: Diese Gitarre fühlt sich einfach richtig an. Sie liegt hervorragend in der Hand, alles ist ergonomisch durchdacht – besonders für jemanden wie mich, der auch E-Gitarre spielt, ein echter Pluspunkt.
Was mich besonders beeindruckt hat, war die Bespielbarkeit bis in die höchsten Lagen – ein echtes Highlight, das man selbst erlebt haben muss. Klanglich liefert die SC-28E den typischen, obertonreichen Martin-Sound mit klarer Ansprache und ausgewogener Dynamik. Trotz der etwas schlankeren Korpusbauweise war ich überrascht, wie voll und präsent sie rein akustisch klingt. An dieser Stelle war für mich die Taylor 914 aus dem Rennen – ein tolles Instrument, aber klanglich im direkten Vergleich etwas zu „modern“ für meinen Geschmack.
Ich bin überzeugt, dass das Geheimnis der SC-28E nicht nur in der innovativen Konstruktion, sondern in der hochwertigen Holzauswahl liegt: Sitka-Fichtendecke und indischer Palisander sorgen für Wärme, Tiefe und Brillanz im Ton.
Dann kam der Test mit dem L.R. Baggs Anthem Tonabnehmersystem – für mich ein entscheidender Punkt, da meine Maton hier Maßstäbe setzt. Trotz der minimalistischen Bedienung (nur zwei Regler, einer davon für die Lautstärke) war ich beeindruckt, wie authentisch und natürlich der Klang über das System wiedergegeben wurde. Die Überblendung zwischen Mikrofon und Pickup lässt sich feinfühlig einstellen – das Ergebnis war absolut überzeugend.
Fazit:
Die SC-28E hat mich auf ganzer Linie überrascht und begeistert. Klang, Spielgefühl, Verarbeitung und Elektronik – alles auf höchstem Niveau. Ich bin mit ihr direkt zur Kasse gegangen – und habe es keine Sekunde bereut.
features
sound
quality
2
0
Report

Report