Sivun sisältöön
B-stock täydellä takuulla
Palautustuote, jossa saattaa olla pieniä käytönjälkiä.

Desktop Synthesiser

  • Up to 25 voice polyphony
  • 16-Part multitimbral
  • 3 Oscillators per voice
  • Frequency modulation between the oscillators
  • 2 Independent multimode filters per voice
  • 3 LFOs with sine, triangle, rectangle and sawtooth, plus sample & hold and noise
  • 4 Fast envelopes
  • Over 1000 sounds
  • Multimode with 128 memory locations
  • 5 Endless rotary encoders
  • 5 Buttons
  • 1 Volume control
  • White backlit graphic display with 128 x 64 pixels
  • Freely programmable arpeggiator pattern per sound with up to 16 steps
  • 2 Effect slots per part
  • Stereo output
  • Headphone output
  • MIDI In
  • USB for MIDI In / Out
  • Robust housing
  • Aluminium controls
  • External power supply unit
  • Dimensions (W x H x D): 304 x 54 x 132 mm
  • Weight: 1.3 kg
  • Myynnissä vuodesta Tammikuu 2008
  • Tuotenumero 294049
  • Myyntierä 1 kappaletta
  • Design Desktop
  • Polyphony 50
  • Sound Generation Virtual Analogue
  • MIDI interface 1x In
  • Storage Medium USB to Host
  • USB-port Yes
  • Effects Yes
  • Arpeggiator Yes
  • Number of Analog Outputs 2
  • Digital Output No
  • Display Yes
  • Special Features Micro Q Sound Import and Playback
Saatavilla myös uusi tuote 585 €
539 €
Kaikki hinnat sis. ALV:n
Varastossa

13 Asiakkaiden arviot

4.3 / 5

Käyttö

Ominaisuudet

Ääni

Työnjälki

13 Arvostelut

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
M
*Komplexer*
Markus266 15.11.2009
Der Blofeld ist ein virtuell analoger Synthesizer. Das heißt, in ihm werkelt nur ein, für heutige Verhätnisse winziger DSP-Chip (von Freescale, vorm. Motorola), der alleine für die komplette Klangerzeugung und -bearbeitung zuständig ist. Weiters befindet sich noch ein USB-Chip und ein DA-Wandler drin. Von der elektronischen Seite ist die Waldorf-Konstruktion also nicht unbedingt aufregend, zumal schaltungstechnisch sehr minimalistisch ausgeführt. Durch mögliche Umbauten kann man noch recht viel verstecktes Klangpotential aus der Kiste holen.
Der Kopfhörerausgang, welcher z.B. im Liveeinsatz sehr praktisch ist, rauscht stark.

Nun, wie verhält sich der Blofeld im Betrieb. Ich setze die letzte verfügbare Firmware ein, also 1.13. Einen riesigen negativ-Punkt hat sich Waldorf für die Programmierung des User-Interfaces verdient. Steuere ich den Blofeld ununterbrochen an (z.B aus Ableton Live heraus), dann reagieren die Bedienelemente am Blofeld mitunter nur stark verzögert bzw. oft auch gar nicht. Es ist auch schon vorgekommen, dass der Blofeld einfach abstürzt. Dieses Verhalten ist mir besonders im Multi-Modus aufgefallen, welcher ansonst genial ist (16 verschiedene Synth-Sounds gleichzeitig!). Zum Klang selber braucht man glaube ich nicht viel sagen, zumal es mein erster HW-Synth ist und ich keine Vergleiche zu Virus u. Co. anstellen kann.

Fazit: Wenn Waldorf die Software-fehler weiterhin konsequent ausmerzt gibt es an dem kleinen Ding nichts mehr zu kritisieren, vorerst erscheint mir aber die Firmware sehr unausgereift.

Nachtrag 2011: Der Blofeld ist nun tot, hatte sich mitten im Live-Betrieb mit der Meldung "DSP-Error" verabschiedet. Kann ich nach den ganzen Software-Problemen leider nicht mehr empfehlen.
Käyttö
Ominaisuudet
Ääni
Työnjälki
24
9
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
HZ
Top-Design und Superklänge
Henning Z. 21.10.2009
Der Waldorf-Blofeld stand schon länger auf meiner Wunschliste. In den Testberichten waren es vor allem die schnellen Hüllkurven,durch die er punktet. Beim ersten Probieren konnte ich dann gleich begeistert feststellen,daß es wirklich stimmt: Knackige Bässe und abgefahrene Filtergeräusche,alles das war überhaupt kein Thema für den Blofeld.

Die Bedienung hatte ich nach kurzer Einarbeitung begriffen,auch wenn die Bedienungsanleitung etwas mehr Pepp vertragen könnte.Ein paar Bilder und einige konkrete Programmierhinweise wären schon super.

Die Matrix ist das Highlight.Sie erlaubt es,nahezu jede Quelle mit jedem anderen Modul zu verknüpfen.Das macht Dinge möglich,die bislang nur bei modularen Systemen funktionierten.
Die gebotenen Wellenformen sind vielfältig und wirken schon mit zwei Oszillatoren genügend fett.
Die Filter greifen gut ein ins Klanggeschehen.Zwei 24 db-Filter können seriell oder parallel geschaltet werden,so daß sogar ein 48db-Filter möglich ist. 25 Stimmen sind ausreichend und machen auch einen Multimode-Betrieb möglich,ohne Sorge zu haben,daß Stimmen verloren gehen.

Die Bedienung geht leicht von der Hand,man gewöhnt sich schnell daran.
Die Verarbeitung ist solide.Wo sonst findet man in dieser Preislage ein Metallgehäuse?
Der Sound ist fett und dank der vorhandenen Filter und Effekte sehr variabel.
Insgesamt ist der Waldorf-Blofeld ein empfehlenswerter Synthesizer,der
viele Stilrichtungen beherrscht Bei 1000 Speicherplätzen ist für jeden Geschmack etwas dabei.Im Vergleich mit größeren analogen Teilen kann er durchaus mithalten.
Käyttö
Ominaisuudet
Ääni
Työnjälki
7
1
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta