Bandinterview: Flash Forward

06.11.2016
Interview und Musikvideo mit Flash Forward

Haastattelu

Echter Motivationsrock für junggebliebene Seelen und skatende Teenager. Der Bandname ist Programm?!

FLASH FORWARD: Wir sind auf jeden Fall stets motiviert, was unsere Shows angeht und ein Konzert bei einem Skate Contest zu spielen, naja das wäre natürlich fetzig. Der Einzige, der aber wirklich bei uns skaten kann ist "Stefan", der hat trotz leichter Altersschwäche noch ganz solide Tricks auf Lager. Mit dem "jung bleiben" klappt's soweit auch noch ganz gut! Zumindest glauben wir das :-)


Wieviel Bedeutung hat heutzutage noch ein Bandsymbol?

FLASH FORWARD: Unserer Meinung nach ist ein Bandsymbol auch heute noch sehr bedeutsam. Einfach aufgrund des Wiedererkennungswertes, Schlichtheit und Einprägsamkeit. Jeder kann, wenn das Symbol gut gemacht ist, es überall verbreiten und das hat dann wieder einen hohen Verbreitungseffekt. Natürlich gibt es zig Logos. Von daher sollte man dahingehend sehr innovativ sein, um sich abheben zu können. Also bestenfalls nicht so wie wir es machen. Es gibt genug Schlüsselvarianten von anderen Bands. Wir waren einfach hoffnungslos und fanden, dass die F-Schlüssel unseren Namen sehr gut präsentieren. Trotzdem cool, oder?


Freundschaft, Zusammenhalt und Spaß gehören bei euch zu den Leitfäden der Bandphilosophie. Gab oder gibt es einen Fall, oder kennt ihr Beispiele, bei denen die Bandphilosophie sich anders orientiert?

FLASH FORWARD: Größtenteils sind wir uns generell echt sehr häufig einig. Anzuzweifeln ist jedoch der Musikgeschmack von Jakob. Der kann wirklich jede noch so hochgekochte Partystimmung durch seine sinnlos durchdachten und geschmacklosen Playlisten in den Abgrund treiben. Wir verstehen auch nicht, wie wir es überhaupt schaffen, uns mit ihm über unsere Songs einig zu werden.


Euer Sound gestaltet sich eher klassisch und schlicht, welches Equipment nutzt ihr?

FLASH FORWARD: Tino spielt ein Yamaha Stage Custom und Meinl Becken, Flo spielt einen ENGL "Ritchie Blackmore" mit Engl 4x12er, dreht an einer Gibson Paula rum und hat einen Kasten mit Effekten von A-Z. Jakob hat einen Ampeg SVT mit Sansamp mit 4x12er Ampeg Box und spielt 'nen Fender "Nate Mendel" Signature P-Bass und Stefan benutzt einen Kemper, auf dem er das Level 12 erreicht hat, spielt eine Fender "Chris Shiflett" Signature Telecaster und eine Orange PPC 2x12er Box. Mics benutzen wir von Beyer Dynamic, Stative von K&M und Saiten von Ernie Ball.


Namenhafte Bands wie Revolverheld, Juli und Bosse habt ihr schon supportet. Konnten dabei auch feste Freundschaften entstehen? Was ist das Spannendste beim Support namenhafter Künstler?

FLASH FORWARD: Support-Shows machen natürlich immer sehr viel Spaß, gerade wenn man selber großer Fan von dem Haupt Act ist. Häufig muss man sich dann zusammenreißen nicht zu sehr Fan Boy zu sein. Die Routine und die Erfahrung mit dem Publikum umzugehen sind für uns immer sehr spannend. Man nimmt als Band immer sehr viel neuen Input und Motivation von Supportshows mit. Freundschaften entstehen wohl eher, wenn man auf Tour ist oder man öfter zusammen die Bühne teilen darf. Schließlich bereiten sich die Bands ja ebenfalls auf die Show vor und haben gar nicht immer so viel Zeit zum Quatschen. Ist ja deren Job! Manchmal bleibt sogar die Feierei auf der Strecke, wenn am nächsten Tag noch ein Konzert ansteht. Nichtsdestotrotz waren unsere Supporterfahrungen bisher immer sehr positiv.


Das richtige Label kann nicht nur die ganze mühevolle Arbeit abnehmen, die eine Band so hat, sondern im besten Fall wichtige Netzwerke erstellen. Was könnt ihr dazu sagen?

FLASH FORWARD: Ein motiviertes Label, welches Spaß an deiner Musik hat, ist immer eine gute Sache! Redfied Records hat uns durch die Zusammenarbeit sehr viel neuen kreativen Input, Anreize und Erfahrung beschert und dafür sind wir sehr dankbar. Natürlich hat man auch durch ein Label die Option sich mit anderen Bands auszutauschen, das ist häufig etwas einfacher und man bekommt dadurch die Möglichkeit ein breiteres Netzwerk aufzustellen. Wir sind da Fans von und halten von Bandfreundschaften und Unterstützung eh sehr viel. Auf der anderen Seite hat ein Label manchmal auch einfach noch eine stärkere Reichweite was Promotion und Kontakte angeht. Boah, und dieser ganze Büro Kram, ja das stimmt schon, das ist echt immer ein Haufen Arbeit. DANKE LEUTE!!


Aufnehmen mögt ihr am liebsten im Berliner Studio von Dailyhero Recordings. Öfter landen Fotos von der letzten Koch- und Grill-Session des schönsten Studios der Republik (wie ihr es nennt) bei Facebook. Wieviel Studioerfahrungen habt ihr bislang sammeln können und wie ist die freundschaftliche Zusammenarbeit entstanden?

FLASH FORWARD: Das Dailyhero Studio in Berlin ist schon fast unser zweites Zuhause, neben unserem Proberaum. Wir sind ja immer wieder Mal im Studio und haben unsere letzten beiden Alben dort aufgenommen. Persönlich sind wir mit Flo Nowak auf einer guten Wellenlänge und wir schätzen seine Arbeit und Erfahrung, was unsere Musikrichtung angeht, sehr. Er weiß einfach, an welchen Knöpfen man drehen muss, damit es knallt! Weiterhin haben wir durch die Arbeit im Studio auch viel Stoff über das Songwriting mitgenommen, was für unsere Entwicklung sehr wichtig war und ist. Durch lange Studioaufenthalte lernt man sich zwangsläufig besser kennen und bis jetzt haben wir Flo noch nicht vergrault :-) Kennengelernt haben wir ihn durch seine damalige Band "5Bugs" von denen wir selber Fans waren und immer noch sind. Durften sogar mal einen Support spielen!!!


In eurer Musik thematisiert ihr unter anderem den Kampf, den Heranwachsende haben, wenn sie zwischen zwei Welten stehen: Der Alltagswelt und der Wunschwelt, in der es weniger Verpflichtungen gibt und mehr Zeit für Dinge, die Spaß machen. Hättet ihr Ideen, wie man den Jugendlichen der nächsten Generationen diesen Kampf erleichtern könnte?

FLASH FORWARD: Immer schön fleißig in der Schule aufpassen!!! Tipps können wir eh nur schlechte geben, da wir ja selber noch teilweise rumkrebsen. Was uns aber persönlich immer wichtig war und auch bleiben wird, ist, dass man seine Abschlüsse/Ausbildung bis zum Ende durchzieht. Wir haben alle unsere Schule gemacht und erlernen irgendeinen Beruf, den wir auch abgeschlossen haben oder noch abschließen werden. Nichtsdestotrotz steht die Musik bei uns allen weit vorne und wir versuchen alles möglich zu machen, um so viele Konzerte wie möglich zu spielen, aber gleichzeitig noch unseren Alltag geregelt zu bekommen. Großer Spagat eben!


Euer Musikvideo "Skyline" geht energetisch auf die Piste: Rockige Riffs mit aufhellenden Akkorden. Bei den vielen frohen Gesichtern, die vor die Linse kamen, hat der Dreh sicherlich Spaß gemacht!

FLASH FORWARD: Der Dreh war für uns eine große Feierei und es hat einfach Spaß gemacht mit den Leuten abzufeiern. Freunde, Bekannte und Verwandte, so sagen wir! Hilfe hatten wir von unseren Kumpels von Blackoutproduction und Darius Meyer. Ansonsten ging ordentlich Bier über die Theke und alles was sonst noch dazu gehört! Ein dickes Dankeschön geht noch mal an ALLE raus!!!


Ihr habt mehr als 200 Auftritte hingelegt. Welcher Auftritt war bis jetzt der beste und warum ist er so blendend in Erinnerung geblieben?

FLASH FORWARD: Gute Frage! Wir durften dieses Jahr eine grandiose Festivalsaison spielen, wofür wir abermals super dankbar sind. Unsere Highlights daraus sind sicherlich das Green Juice, Abifestival, EselRock und das Rock am Töschen. Das EselRock aus Wesel, damit fühlen wir uns heimisch verbunden. Es kommen Freunde, Familie und viele mehr. Das ist dann für uns immer was ganz Besonderes.


Herbst und Winter sind in Deutschland nie ein Zuckerschlecken. Wie bereitet ihr euch auf die kälteren Jahreszeiten vor und welche Tipps könnt ihr uns verraten?

FLASH FORWARD: Körnerkissen, Ingwertee und eine volle heiße Badewanne! Klassisch, männlich halt!


Eure Tour für 2016 steht noch an, wie bereitet ihr euch darauf vor?

FLASH FORWARD: Fleißig proben steht bei uns dick im Terminkalender, da wir ein längeres Set spielen werden. Ganz wichtig außerdem alle Hausarbeiten und Klausuren vorher zu schreiben, sonst wird das eh nix!!!
Bisschen Fitness-, Kraft- und Konditionstraining könnte hier und da auch nicht schaden.


[B]Was wird Flash Forward in Zukunft noch bringen an Ideen, Platten und Gig-Terminen?

FLASH FORWARD: Zurzeit arbeiten wir an neuen Songs, die wir "live" einspielen werden. Wir sind gespannt wie das klingt und wollen einfach mal was ausprobieren. Des Weiteren wäre es uns eine Ehre, nächstes Jahr ein paar Supports zu spielen und natürlich an diese großartige Festivalsaison anzuknüpfen. Wir bleiben auf jeden Fall auf Sendung!!!


LINK: c-tube Profil von REDFIELD RECORDS