Bandinterview: Das Frivole Burgfräulein

30.08.2016
Interview und Musikvideo mit Das Frivole Burgfräulein

Haastattelu

Wie kann eine Band, die nicht gerade gestern angefangen hat, nach so vielen Jahren, immer noch so ein Tempo aufs Parkett zaubern? Göttliche Gnade, ohne Schweiß kein Preis, auf 100 BPM einspielen und das Tempo am Computer auf 200 BPM schrauben?

Das frivole Burgfräulein (DfB): Ich finde es immer witzig, wenn Außenstehende über hohes Tempo reden. In Wahrheit schrauben wir die BPM oft runter, wenn wir finden, dass der Song zu schnell eingeprobt wurde und nicht groovt oder zu gehastet klingt.


Aha... Das ist ja auch mal eine Erkenntnis... für uns ;-) Aber offensichtlich habt ihr immer noch Spaß am puren Punk mit hohem Tempo, oder?

DfB: Du wirst erstaunt sein, wie vielseitig unser neues Album wird. Was wir ja schon auf unserer EP "Urlaubs-Report aus den Punkrock Single-Charts" andeuteten. Von Rock-Pop über Reggae und Ska, hin zu einem Country-Knaller ist alles vertreten. (Ein Freund der Band nannte uns darauf "eine Mischung aus Gunther Gabriel und Boss Hoss"). Wir hatten ja schon in einem anderen Gespräch darüber gesprochen, das Punk von verschiedenen Menschen anders wahrgenommen sein kann. Es gibt zum Beispiel auch Hip-Hop Combos, die eine Punk Attitüde haben und vermitteln. Selbst wir haben den Song "Urlaub in den Misantropen" als erstes für einen Sampler als "Zeltlager-Version" mit Akustik-Gitarre veröffentlicht.


Geschickt eingefädelt, das kommende Album: Punk vor Strichrechnung. Ein simples Wortspiel oder gibt's 'ne Message oder Geschichte zum neuen Albumtitel?

DfB: Ein Bekannter von uns ist Lehrer und hatte beim Klausuren korrigieren genau diesen Satz, von einem Schüler, in der Mathe-Arbeit stehen. Das geistert schon seit Jahren durch die Band, bis jetzt die Zeit war, dieses raus zu kramen.


Wie weit seid ihr mit eurem neuen Werk?

DfB: Zehn Songs sind aufgenommen, es fehlen noch teilweise Gitarren-Overdubs und verschiedene Gimmix. Zwei Songs fehlen noch, die noch aufgenommen werden müssen. Zwischenzeitlich werden schon wieder welche gemischt und gemastert.


Im Songwriting oder der Produktion Bisher etwas entscheidend anders gemacht, als bei den veröffentlichten Vorgängern?

DfB: Wir hatten vorher, wie viele andere Bands, immer mal wieder zwischendurch Songs geschrieben, geprobt, live gespielt und dann irgendwann, wenn sich ein paar angesammelt hatten, sie aufgenommen. Dieses mal haben wir zudem gezielt Songs für das Album geschrieben. Vier davon hatten wir schon letztes Jahr aufgenommen. Da wir aber alles selbst machen, vom Schreiben der Songs bis zur Produktion und Mischen, dauert das leider immer etwas, da wir dies ja auch nicht hauptberuflich machen.


Manchmal meint man, schon alles gehört zu haben, aber die folgende Zeile eures neuen Songs lässt aufhorchen. Wie kommt es zu solch genauen Einfällen: "Wenn ich du wäre, wäre ich lieber gerne ich!"?

DfB: Der Ganze Song ist ja, wie viele unserer Werke, eher mit einem Augenzwinkern zu sehen. Von Anfang an eher auf einen Hip-Hop Diss angelegt, und ich finde die verschiedenen Metaphern sehr gelungen. Ich kenne bisher keinen Song in dem ein Schweinslippfisch vorkommt und auch die "Wall of Death, mit mir selbst" ist ein ganz schönes Unterfangen (von der absichtlich grammatikalischen Schwäche im Refrain ganz abzusehen). Am Ende fasst es dann doch ganz passend - auf den Punkt sozusagen - alles zusammen, so wie es ist.


Wie kann man lizenzmäßig Charlie Brown und Luke Skywalker in einem Videoclip unterbringen (siehe "Du hoch drei", ohne für den Rest des Lebens am Hungertuch zu nagen, weil einen die Weltkonzerne aufgrund urheberrechtlicher Verstöße auf Beträge verklagen, die kein normaler Punker, auch unter Anwendung aller Gesetze der veritablen Punk- vor Strichrechnung, in einem irdischen Leben begleichen kann?

DfB: Zum Glück fliegen wir unter dem Radar dieser Konzerne oder sind denen nicht wichtig genug. Da wir nicht das Budget für ordentliche Clips haben, muss man halt etwas basteln mit der Masse die einem gegeben wird. Im Grunde, sind das aber Personen des öffentlichen Lebens und müssen damit rechnen verwurstet zu werden.


Und wie ist die allgemeine Gemütsverfassung im hohen Hause des Burgfräuleins? Sommerloch, urlaubsreif, alles beim alten, etc.?

DfB: Zur Zeit haben wir uns, wegen der Aufnahmen, etwas zurück genommen und spielen nur wenige Konzerte. Die halbe Band ist aber grade im Urlaub und ohnehin haben wir grade personelle Änderungen in der Besetzung. In Kürze gibt es da vielleicht mehr zu berichten.

Zurzeit haben wir uns, wegen der Aufnahmen, etwas zurück genommen und spielen nur wenige Konzerte. Die halbe Band ist aber grade in Urlaub und ohnehin haben wir grade personelle Änderungen in der Besetzung. In kürze gibt es da vielleicht mehr zu berichten.


Und was uns schon immer interessiert, lieber Bela: gibt es etwas, was du eigentlich nicht kannst? Du machst Musik, du machst Videoclips und Animationen, du baust die Cover und Banner... Wahrscheinlich nähst du auch die frivole Unterwäsche, die unter den Hardcore-Fans der Band kursieren sollen. Also, was kannst du nicht???

DfB: Leider so viele Dinge. Das Ganze bezeichne ich auch nicht unbedingt als Können, sondern musste es mir als Autodidakt aneignen, da es kein anderer in dieser Band machen will. In dem Ganzen steckt eher viel Zeit und Herzblut drin, als wirklich gelerntes Können. (Genäht habe ich übrigens auch schon für die Band ;-) Ich würde gerne zeichnen können. Da kommt mein Können nicht über 4. Klasse Kunstunterricht hinaus. Und ich denke, man könnte in meinem Bereich eine Menge damit anfangen /umsetzen. Auch Klavier spielen war immer ein Traum. Ich hatte sogar mal angefangen und mit eigenem Keyboard und diversen "Fang's fröhlich an" Heften, es bis zum "Backe-Backe Kuchen" gebracht, doch dann kam die Pubertät und andere Interessen.


Welche Gigs und Highlights versüßen euch die Wartezeit bis Nikolaus und Weihnachten?

DfB: Ich denke, bis dahin wird dann auch hoffentlich unsere Platte fertig sein... Am 14.12. feiern wir dann ja auch offiziell unseren 25-jährigen Geburtstag. Aber da lassen wir uns selbst überraschen, was bis dahin dann noch passieren mag.

Das Interview beantwortete Bela Amadeus Beimer, Frontmann von Das frivole Burgfräulein.


LINK: c-tube Profil von DAS FRIVOLE BURGFRÄULEIN