
Strymon-Pedale haben sich in schnellster Zeit einen einwandfreien Ruf unter den Gitarristen erspielt. Die Qualität und die Vielschichtigkeit der Treter sind unumstritten. Vor einen halben Jahr kam der Riverside Overdrive auf den Markt und auch dieser überzeugt auf ganzer Linie. Seit kurzem gesellt sich allerdings der Sunset Overdrive zu den bisherigen Pedalen von Strymon. Zurecht fragt sich jetzt manch einer, warum es nach dem genialen Riverside noch einen Overdrive braucht. Und wo liegen denn eigentlich die Unterschiede? Kris beantwortet euch diese Fragen im Video, viel Spaß dabei!
Das Gear im Video
Strymon Sunset, Strymon Riverside, TC Electronic Ditto Stereo Looper, TC Electronic PolyTune 2 Mini, Mission Engineering EP-1-BK, Strymon MiniSwitch, Fender 62 Tele Custom RW CAR, Knaggs Kenai T2 Dot Ocean Blue, Fender Hot Rod Deluxe III, Fender Bassbreaker 15 Head und Harley Benton G212 Vintage Gitarren Box .