meon @ t.blog

Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 3 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

Erstes Instrument:Yamaha C-40
Größte Sünde in der Plattensammlung:„Tekkno ist cool“ Die Schlümpfe
Erstes Konzert:Die Ärzte 1998
Bestes Konzert:Set Your Goals 2007
Bester Song:Carpe von Russian Circles
Bestes Album:I, Vigilante von Crippled Black Phoenix

Wie bist zur Musik gekommen?
Ich habe Papas alte Gitarre gefunden, Saiten drauf gemacht und losgelegt mit einem Lehrbuch für Menschen, die keine Noten lesen können 🙂

Meon 2011Wie bist du zu Thomann nach Treppendorf gekommen?
Zuerst habe ich meine Ausbildung in Aschaffenburg bei Musik-Service gemacht. Als Thomann das Unternehmen übernommen hat, hat Hans Thomann allen Angestellten angeboten, nach Treppendorf zu kommen. Ich hab mir das hier unten mal angeschaut und war auf Anhieb begeistert. Einen Monat später wohnte ich schon hier und will auch nicht mehr weg.

Wie sieht dein Gitarren Setup aus?
Wieder sehr abgespeckt inzwischen. Ich spiele nur noch eine customized LTD EC-50. Die war in Sachen Holz und Sustain ein absoluter Glücksgriff. Ihr Hals ist von mir zu einem D-Shape abgeschliffen und geölt worden. An der Brücke ist ein DiMarzio D Activator eingesetzt. Den habe ich vor vielen Jahren falsch verlötet, so dass beide Pickups zusammen geschaltet einen einzigartigen, mittenarmen Sound bringen. Mein ’65er Echollette BA-20 Topteil habe ich im Keller eines Freundes gefunden und in unserem Service Center restaurieren lassen. Drunter steht eine Harley Benton G112 Box. Davor ein Korg DT-10 Tuner, ein Boss DD-7 Delay mit FS-5U Taster und ein Harley Benton Crunch Distortion. Starker Sound mit günstigen Equipment ist machbar!

Achtung Tagtraum: Du stehst mit deinem Setup spielfertig im Proberaum und darfst dir deine Bandkollegen frei aussuchen. Wer ist dabei?

  • Gitarre: Mike Sullivan von Russian Circles
  • Drums: Dino Campanella von Dredg
  • Bass: Duff McKagan von Guns `n´ Roses (die Guten von damals :))
  • Gesang: Susanne Sundfør
  • Keys: Keith Emerson von Emerson, Lake and Palmer

Deine abschließenden Worte: Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Jeder soll hören und spielen was er will. Musik ist etwas Wunderbares, das man niemanden verderben sollte!

Aus meons Feder

Line 6 HX Bass Clinic

Line6 HX Stomp Clinic mit Ian Martin Allison & Janek Gwizdala

Melde dich jetzt beim Workshop an!
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Musik-Kollaborationen

Musik-Kollaborationen: 7 berühmte Beispiele für erfolgreiche Mashups

Wenn Musikstile und Künstler auf einander prallen, dann entstehen mitunter legendäre Mashups, und Kollaborationen: Hier haben wir einige Beispiele.
Marimba Contest

Internationaler Marimba Festiva Wettbewerb

Kommt beim großen Marimba-Wettbewerb vorbei und erlebt ein unglaubliches Spiel!
MAGICQ - ChamSys

ChamSys MagicQ Training

Melde dich jetzt beim Workshop an!
Hello New Gear

Hello New Gear – März 2025

Welche Neuheiten gibt es für Musiker und Techfans auf dem Markt? 🚀 Finde es mit einem Klick in diesem Blogartikel heraus!
Line 6 HX Bass Clinic

Line6 HX Stomp Clinic mit Ian Martin Allison & Janek Gwizdala

Melde dich jetzt beim Workshop an!
Super bowl half time header - intervallo super bowl

Super Bowl: Die 5 besten und schlechtesten Musik-Acts aller Zeiten

Der Super Bowl ist eines der Sport-Highlights. Auch musikalisch. Was haltet ihr von unserer Auswahl?

Bob Marley wäre 80 geworden – der unvergessene Reggae-König

Mehr zur Legende und Reggae erfahrt ihr im Blogartikel!
Dead Drums Dämpfer Schlagzeug

Dead Drums – So bekommst du einen trockenen Drumsound hin

Schlagzeuger, lest hier unseren Beitrag zur Dämpfung: Hole das Beste aus deinem Drumsound raus!
Musikmythen

Die 10 größten Musik-Mythen: wahr oder falsch?

Du hast sicherlich schon von einigen Mythen gehört, die es im Musikbusiness gibt. Irrtümer und verblüffende Fakten gibt es hier.
ANZEIGE