To the page content

Valve Spring for Yamaha Euphonium

  • Diameter: 18 mm
  • Length: 48 mm
  • 1 Piece
  • Available since January 2006
  • Item number 180059
  • Sales Unit 1 piece(s)
3,90 €
All prices incl. VAT
In stock
1

21 Customer ratings

4.8 / 5

quality

13 Reviews

LJ
Original spare part from Yamaha
Lars J 30.05.2024
One of the cheapest and easiest ways to renew the feeling and action on your euphonium valves. Change springs more often!
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
AN
Weiche Feder mit Beschichtung
Arno Nimm 27.10.2024
Ich habe eine solche Feder in meinem Thomann EP 904 GP Bb-Euphonium ausprobiert, weil die Originalfedern aus Stahl manchmal Geräusche durch Eigenschwingung machen. Bei den Originalfedern hört man manchmal beim schnellen drücken ein Ausschwingen, und bei hohen Tönen (hohes G klingend, 1/2 gedrückt) kommt manchmal ein Geräusch, von dem ich glaube dass es mitschwingende Ventilfedern sind. Mit "manchmal" ist folgendes gemeint. Weil die Ventile regelmäßig zum Ölen auf- und zugeschraubt werden sitzen die Federn nicht immer genau gleich. Je nach dem gibt es manchmal Geräusche.

Nun zu der Yamaha Feder im Vergleich. Die Feder ist ca. 12mm kürzer, hat ca. 1mm mehr Durchmesser. Außerdem ist die Yamaha Feder grundsätzlich schon etwas weicher, und hat wegen der kürzeren Länge zusätzlich noch weniger Vorspannung. Die Yamaha Feder hat eine Weiche durchsichtige Ummantelung bzw. Beschichtung die vermutlich Schwingungen dämpft und die Drahtenden zu einem Ring verbindet.
Die Feder passt grundsätzlich bei allen 4 Ventilen rein. Durch die kürzere Länge lassen sich die Ventildeckel auch leichter nach dem Ölen zuschrauben, weil Feder dazu kaum zusammengedrückt werden muss.

Die Feder ist jedoch insgesamt so viel weicher, dass sie nur bei sehr leicht laufenden Ventilieren schnell bis zum Anschlag zurückstellt. Ob das für mein Euphonium auf die Dauer schon zu weich ist, und ich gelegentlich Ventilhänger hätte weiß ich noch nicht.

Die tolle Beschichtung hat mich jedoch auf die Idee gebracht, die Originalfedern ebenfalls zu beschichten um die Geräusche zu vermeiden. Ich benutze die eine Yamaha Feder solange in Ventil 4.
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
K
Endlich stabile Federn
Kathie 23.12.2020
Es lohnt sich die Federn auszutauschen. Diese sind zwar nicht ganz billig, aber der Preis ist gerechtfertigt, wenn man die Standardfedern eines Jupiter-Instrumentes daneben legt.
quality
0
0
Report

Report

google translate es
Unfortunately there was an error. Please try again later.
OP
Correcto
Oscar P 04.05.2020
Tras varios años con mi yamaha yep-321, los muelles pierden su tensión y el plastico que los recubre se desgarra. La verdad que si que se noto el cambio de muelles, y es algo que recomiendo.
quality
0
0
Report

Report