Strymon MiniSwitch

51

Footswitch

  • For Preset choice at Strymon Brigadier, Deco, DIG, El Capistan, Flint, Lex, or Riverside pedals
  • Taps tempi for Strymon BigSky, Deco, DIG, Flint, Mobius & TimeLine pedals
  • Also activates the Boost / Favorite circuit on the Strymon Riverside Pedal
  • Connection with the supplied stereo jack cable
  • No power needed
Available since January 2017
Item number 404546
Sales Unit 1 piece(s)
Type Switch
LED Display Yes
PSU Connector No
Shape Floor Effects Pedal
MIDI Interface No
75 €
Free shipping incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
Dispatch expected by Wednesday, 19.06.
1

51 Customer ratings

4.6 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

quality

29 Reviews

EP
Expanded my Sunset
Eray Polat 21.04.2018
I play guitar and frequently touring with bands worldwide. I put this MiniSwitch to my pedalboard to control favourite section of Strymon Sunset. I've been using Strymon pedals since last yeat. They have a super quality and vision of engineering. Love them! That's why i replaced Fulltone Fulldrive-2 by Sunset. No regrets, glad that i did it. Now, if we're flying another city, sometimes i don't take my pedalboard; just take TimeLine and Sunset with me. Sunset has 3 combination of drives (A, B, A+B). I realized that i need 1 more drive, but didn't want to carry another pedal. After a bit searching i found out that thanks to Strymon MiniSwitch 1 more drive setting can be recorded as 'Favourite'. So, that makes me have 4 different drive settings! This is a great feature. By the way, it also can be used as 'Tap' swtich. All you need is to change a parameter inside the MiniSwicth. But don't worry, Strymon explains how to do it in the box documents. After all, this is a great switch. I recommend it to anyone who has Strymon pedals!
features
quality
0
0
Report

Report

b
must have
bagamba 18.08.2017
if u use any strymon pedal its one you can really use
as a favorite - when you get use to it you can't go without it
or for boost
its just a bit costly for what it is :)
is the strymon mojo come with greed?
features
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
S
Preisleistungs-Verhältnis passt nicht
Saitenschinder 16.01.2022
Der Switcher wurde zum Strymon Flint angeschafft, um die Funktionen Tap Tempo und Favorite Preset nutzen zu können. Damit hat sich der Anschaffungspreis für den Flint auf 399 Euro erhöht. Eine Menge Geld und ein fahler Beigeschmack, dass für solche essenziellen Funktionen ein Switcher für 75 Euro zugekauft werden musste. Die Qualität wird dem Preis nicht gerecht. Der Switcher ist zu leicht und hängt an einem zu kurzen, zu steifen Kabel. Wäre der Switcher auf einem Board befestigt, wäre dies kein Problem, aber ich habe die Pedale zuhause auf dem Teppich liegen. Und da wandert und dreht sich der Schalter, weil er nicht satt genug aufliegt. Für 75 Euro hätte ein flexibleres und längeres Kabel dabei sein dürfen. Außerdem wäre es für diesen Preis auch nicht übertrieben gewesen, ein optionales Gewicht beizulegen, um dem Switcher eine etwas stabilere Auflage zu ermöglichen. Der negative Eindruck wurde nicht besser, als ich zum Umschalten von Favorite Preset auf Tap Tempo alle vier Schrauben lösen musste, um einen Jumper umzustecken. Hätte dafür nicht ein Schalter an der Seite angebracht werden können? Ich kritisiere nicht Thomann für den Preis, der ist marktgerecht. Aber dieses Ding hätte nur die Hälfte kosten dürfen. Ich habe gute Effektpedale, die für das gleiche Geld "mehr" leisten, als nur An- und Ausschalten.

Nach dem Umlegen des Jumpers auf Tap Tempo wollte erstmal noch eine Hürde genommen werden. Es ließ sich einfach nicht zuverlässig ein Tempo eintappen, vielmehr kam es mir mehr wie ein Zufallsergebnis vor. Ich habe mehrere Pedale mit Tap Tempo Funktion und hatte noch nie derartige Probleme. Nach stundenlangem Frust bin ich auf die Sekundärfunktion gestoßen. Der Flint ist standardmäßig auf 1/16 für die Eingabe eingestellt, auf 1/8 oder 1/4 umgestellt funktioniert es jetzt. Nirgendwo dazu ein Hinweis!

So zufrieden ich auch mit dem Flint bin, es bleibt eine Anschaffung, die Ärger über den Hersteller hinterlässt. Wer experimentierfreudig ist, sollte sich nach kostengünstigen Alternativen für den Switcher umsehen.
features
quality
3
0
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
GK
trop fort strymon
Gilles K. 01.09.2017
un fs c'est rien à fabriquer, là, on peut choisir (internal switch) si on veut un tap tempo ou un favorite
(latch ou momentary)
du coup, ça ouvre pleins de possibilités
sur un OD, ça rappelle un preset (riverside ou sunset)
sur une timeline ou dans mon cas un flint, ça tape le tempo.
très ingénieux, ça, de pouvoir changer le mode de switch
l'idée de le mettre au même format aussi, assez ingénieux (haut comme leur format pédale)
features
quality
0
0
Report

Report