To the page content

Strymon Big Sky B-Stock

B-Stock with Full Warranty
Return that may have slight traces of use.

Guitar Effect

  • Reverb
  • 12 different studio class reverb machines, Rooms, Reverbs, Plates and Springs
  • 300 programmable user presets
  • Press-and-hold sustain and Freeze function (infinite)
  • Extreme settings
  • Fully controllable by midi
  • Ultra low noise 24-bit 96 kHz converter
  • Controller for: Decay, Pre-Delay, Mix, Tone, Mod, Low end, Mid and Size
  • LED status display
  • Patch display
  • Stereo input and output
  • Toggle switch for feedback loop
  • Expression pedal input (can be saved and controlled)
  • Incl. 9V power supply (female DC)
  • Made in USA
  • Available since October 2013
  • Item number 327940
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Analog No
  • Battery Operation No
  • PSU included Yes
  • input/output configuration stereo in / stereo out
  • Effect Types Reverb
Also available as brand new product 459 €
395 €
-7% 30-days best price: 425 €
info
All prices incl. VAT
In stock

Deluxe reverb

Big Sky ist Strymons umfassender Beitrag zum Thema Nachhall im Pedalformat. Wer sich nicht mit Federhall zufrieden geben mag und kein 19“-Gerät mit sich herumschleppen möchte, der findet hier einen Effektprozessor, der von dezenter Räumlichkeit bis hin zu SciFi-Klangwolken alles parat hat. Allerdings überzeugt Big Sky eben nicht nur mit authentischen Raumsimulationen, sondern punktet explizit auch im Bereich kreativer Klangformung. Mit hochwertigen 24 Bit/96 kHz-Wandlern, stereophonen Ein- und Ausgängen, MIDI und voller Speicherbarkeit hat Strymon hier den vollen Funktionsumfang eines Studiogeräts in ein Pedal integriert, das zudem mit komfortabler Echtzeitsteuerung über acht Regler und einen Wahlschalter, MIDI und ein optionales Expressionpedal punktet.

Strymon Big Sky

Hi-Tech im Pedalformat

Im Big Sky arbeitet ein schneller SHARC-Signalprozessor, der eine hohe Rechentiefe und resultierend detaillierte Raumsimulationen und Emulationen künstlicher Hallerzeuger wie Feder- oder Plattenhall liefern kann. Strymon nutzt die beachtliche Rechenleistung dabei nicht etwa für eine Effektkette, sondern widmet sich mit jedem der zwölf Algorithmen voll und ganz einem spezifischen Effekt. Neben konventionellen Simulationen unterschiedlicher Raumgeometrien und -größen gibt es dabei auch explizit kreative Algorithmen, nichtlineare Klänge, modulierte Hallfahnen sowie die Integration von Pitchshiftern. Sogar der diffuse Ausklang betagter Trommelechos findet sich hier zum Abruf bereit. Auch die technische Klangqualität hat es in sich: Big Sky bietet eine voll stereophone Signalverarbeitung, eine Rechen- und Wandlerauflösung von 24 Bit/96 kHz und einen hochwertigen Signalpfad für das trockene Signal, der im Bypass-Betrieb ohne Wandlung auskommt.

Strymon Big Sky, Anschlüsse

Bühnen- und Kreativspezialist

Im Big Sky finden sich Feder- und Plattenhall, Raumsimulationen, aber auch Schwell- und übernatürliche nonlineare Effekte, Hallfahnen mit Oktaveffekten, reine Erstreflexionen und mehr. Das mögliche Einsatzgebiet erstreckt sich somit von der konventionellen Mischung über die Anwendung mit diversen Instrumententypen auf der Bühne bis hin zum Kreativeinsatz bei der Klanggestaltung. Big Sky ist dabei über eine komfortable reglerbestückte Bedienoberfläche, über MIDI-Steuerbefehle und ein Expression-Pedal in Echtzeit steuerbar. So wird der Nachhall zum aktiven Teil der Klangformung - kein Wunder, warum Big Sky nicht nur von Gitarristen, sondern auch im Synthesizerbereich geschätzt wird.

Strymon Big Sky, Logo

Über Strymon

Der kalifornische Effektpedal-Hersteller Strymon wurde 2004 unter den Namen Damage Control gegründet und stellte zunächst röhrenbetriebene Effektpedale her. Im Jahr 2009 änderte man den Namen auf Strymon und die Company begann mit der Entwicklung von DSP-Effekten, die zum Teil heute schon Kultstatus erreicht haben. Klassiker, wie das Hallgerät „Big Sky“ oder die Delays „Timeline“ und „El Capistan“ finden sich nicht nur auf den Pedalboards von Gitarristen, sondern auch gerne und oft in Studios. Auch unter Keyboardern und DJs hat sich die Qualität der Strymon-Effekte herumgesprochen. Dabei steht Strymon stets für einen kompromisslosen Klang und eine ausgezeichnete Verarbeitung.

Mehr als eine edle Raumsimulation im Studioeinsatz

Big Sky deckt dem gesamten Themenbereich Nachhall für Instrumentalisten, aber eben nicht nur diese, souverän ab. Somit ist das Pedal gleichermaßen im Studio als auch auf der Bühne nutzbar. Live dürften sich insbesondere die Speicherbarkeit und die Spill-Over-Funktion bewähren. Letztere ermöglicht einen Wechsel des Programms ohne ein Abschneiden der aktuellen Hallfahne. Seinen etablierten und oftmals deutlich kostspieligeren Mitbewerbern im Rackformat hat Big Sky eine intuitive Bedienoberfläche voraus. Mit Reglern, MIDI-Kommandos und einem Expression-Pedal lässt sich der Nachhall jederzeit kreativ manipulieren.