To the page content

Midi Distributor

  • Networks up to four Lehle Lehle SGoS switches via standard stereo jack adapters, whereas the communication between the individual switches takes place via the MIDI programme change commands
  • A five-pole DIN socket allows the external MIDI equipment to be connected, in response to the MIDI programme change commands
  • The combination of several MIDI junction units allows the networking of up to ten Lehle SGoS switches
  • Dimensions (W x D x H): 105 x 36 x 31 mm
  • Weight: 179 g
  • Made in Germany
  • Available since November 2021
  • Item number 531225
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Wireless MIDI No
  • Midi Thru Yes
  • MIDI Merge No
  • MIDI Controller No
  • MIDI Converter / Interface No
  • MIDI Elektronic No
49 €
All prices incl. VAT
In stock
1

2 Customer ratings

5 / 5

handling

features

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Wenn alles so einfach wäre...
Musell 21.12.2021
Es war kompliziert! Ich hatte einfach zu viele Gitarren-Effektgeräte auf dem Boden vor meinem Gesangsmikrofon. Dazu 3 (drei) Lehle D.Loop SGoS. Der Krempel muss in ein Rack, dachte ich. Auf 8 HE in drei Etagen liegen jetzt jeweils ein D Loop und zwei Effektgruppen. Gesteuert wird das Ganze per Midi über einen Singular Tone Midi Maestro aus 6 Meter Entfernung. Die Klinkenbuchsen für In und Out sind in die Seitenwand des Racks eingebaut. Ebenso die TRS Midi Buchse. Von dort geht es in den Lehle Junction und weiter in jeden D.Loop. Am Ende der Kette ist ein Lehle little Dual davor ein Lehle DC Filter. Aus dem Dual gehen die Signale in einen Mesa Boogie Express und einen Gladius JTM 67. Alle verbauten Lehle Komponenten sind Stereo ausgelegt, dass bedeutet, dass z.B. ein Electro Harmonix Lester Leslie wechselnd über beide Amps läuft. Wooow was für ein Sound. Ohne Junction wäre es nicht möglich gewesen, da er keinen Strom braucht. Simple, stabil, sinnvoll
handling
features
quality
0
1
Report

Report