Da ich mit dem Dirtyfinger in meiner HB SC450 so gar nicht mit der Saitentrennung zufrieden war, suchte ich anfangs nach meiner "Referenz-PU", nämlich nach einer gebrauchten Iommi. Die werden aber inzwischen mit Gold aufgewogen. Der Rat eines Musikerkollegen brachte mich zu dieser BareKnuckle-PU.
13,7kOhm versprachen ordentlich Output, auch wenn Bareknuckle Medium schreibt. Und was soll sagen: Der Output entspricht gefühlt dem eines 498T, also perfekt für einen weiten Einsatzbereich.
Klanglich ist die PU eine Offenbarung: Saubere Saitentrennung, auch bei voll aufgedrehtem Volumeregler, von Clean bis OD-2 gibt es da nichts auszusetzen.
Der knurrige, "britische" Klang erinnert mich an eine englische Bulldogge, die Dir sagt:"Noch ein Schritt weiter und es raucht!"
Das Frequenzspektrum kommt mir etwas mittelnetonter vor, ohne aber nervig zu werden; die PU klingt insgesammt stimmig.
Die Verarbeitung ist tadellos, da könnte sich manch US-amerikanischer Hersteller ein Beispiel daran nehmen.
Meiner Meinung nach fühlt sich die PU im Bereich Clean, Rock, Hardrock und brit. Heavymetal richtig wohl, Rythmus wie auch Solo. Diese PU ist meine neue Referenz.
Wenn es allerdings in Richtung SlipKnot geht, darf es dann wieder der DirtyFingers sein. Oder mal aus dem Hause Bareknuckle den "BruteForce ausprobieren. Mach ich als nächstes :)