To the page content

String Set

  • Classic gold regal series
  • For classical guitars
  • Tension: High
  • Available since January 2008
  • Item number 201777
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • String gauge High Tension
  • Wound G String No
  • Ball End No
9,80 €
All prices incl. VAT
Quantity Discounts
Price each You save Quantity
9,80 € 1
9,59 € 2,1% 3
9,39 € 4,2% 6
9,19 € 6,2% 12
In stock
1

32 Customer ratings

4 / 5

sound

quality

16 Reviews

k
Good sound,reliable
kostas0575 07.06.2017
And good durability. Take no long time to "sit" on the instrument. The cantini strings are not too trebly and maybe a bit "boxy" - especially the G string. Discreet basses.
sound
quality
0
0
Report

Report

A
Augustine Classic Gold Regal
Anonymous 25.09.2014
for the money, these are great - they have a very professional sound (at least on my guitar!). they also last a long time! you wouldn't believe the change in tone coming from D'addario EJ45 to these - not knocking on the d'addario but you gotta TRY THESE!
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Für meine Zwecke genau richtig...
Michael 12.05.2020
Ich nutze die Saiten für meine alte Höfner-Gitarre. Diese war vor vielen Jahren meine erste Gitarre und wurde schon damals immer mit Augustine-Saiten bestückt. Die Gitarre hole ich ab und an mal aus sentimentalen Gründen aus dem Koffer. Mit diesen Saiten klingt es auch nach langer Zeit noch gut. Mit anderen Fabrikaten habe ich da schon andere Erfahrungen gemacht. Daher für meine bescheidenen Zwecke eine gute Wahl und preislich im Rahmen.
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
s
Schöne Optik, durchschnittlicher Klang, seltsame Oberfläche...
stufftie 25.07.2013
Der Goldschimmer der Bassaiten und die glänzenden Melodiesaiten machen wirklich etwas her. Der Klang ist für die Marke gewohnt gut und auch Stimmstabilität und Langlebigkeit lassen keine arge Beschwerde zu.

Dennoch kam ich nicht umhin mich über die frischen Saiten zu wundern: ich vermute, es handelt sich um eine Konservierungsmaßnahme, dass die Bassaiten einen etwas schmierigen Film anhaften hatten, aber auch nachdem der weg gespielt war, blieb ein komischer Metallduft an den Fingern zurück, der an zu lange in der Hand gehaltene Geldmünzen erinnerte, nachdem man gespielt hatte. ,':-/

Ich habe diese Saiten lange auf meiner Gitarre gehabt (ca. zwei Monate und etwas länger!) und sie wiesen noch nicht die typischen Roststellen an den Bundstäbchen oder im Anschlagsbereich über dem Schallloch auf. Dennoch war ich aus genannten Gründen nicht vollends überzeugt.
sound
quality
0
0
Report

Report