La conținutul paginii

Cajon la Peru

This instrument is modelled by the Peruvian Cajon.

Its special construction and sophisticated inner structure produce an unmistakable bass and snare sound that is reminiscent of the sound of a drum kit.

The Cajon la Peru, also known as rumba box, is used universally in the traditional music of Latin America, in modern flamenco, and to complement drums in pop music.

  • Burl veneer
  • Dimensions: 50 x 30 x 30 cm
  • Sound: Dry bass, distinct middles
  • Made in Germany
  • disponibil din Iunie 2000
  • numărul articolului 131273
  • unitate de vânzare 1 bucată(ăţi)
  • Cajon Type Cajon
  • Height in mm 500 mm
  • Body Alder
  • Impact surfaces material Burl
  • No No
  • Variant group Schlagwerk CP Cajon
1.268 lei
Toate prețurile includ TVA
în stoc
în stoc

Acest produs e disponibil în stoc și poate fi expediat imediat.

Informații despre livrare
1

66 Evaluările clienților

4.9 / 5

Pentru a evalua produse trebuie să fiţi logat.

Reţineţi: Pentru a preveni evaluările bazate pe zvonuri sau reclame ascunse permitem doar evaluări de lşa clienţii noştri reali, şi care au cumpărat echipamente de la noi.

După logare veţi găsi de asemenea toate articolele care pot fi evaluate Centrul Logare Clienţi.

Sunet

Măiestrie

27 Recenzii

google translate gb
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
S
It's a Cajon
Stoneydrum 19.05.2022
It sounds just like it should... a Cajon.
Nice tone, responsive and excellent build quality.
Sunet
Măiestrie
0
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
U
Musikalisch auf ganz hohem Niveau und mit großem Volumen
Uwe4893 17.12.2013
Insgesamt hatten wir fünf Cajons uns ausgeguckt, um eines davon unserer 6 Jahre alten Tochter für den Cajon-Unterricht zu schenken. Darunter das Schlagwerk 4006, 4007, 4011, das besagte Maestral Makassar und das PUR PC6369. Die Auswahl kam zustande, nachdem ich mir ALLE Sounds zu allen Cajons von thomann angehört und verglichen hatte - da steckte viel Zeit drin!
Bei dem ersten „Vergleichstrommeln“ konnte das teuerste (PUR) und das billigste Cajon (4006) sofort bedenkenlos ausscheiden.
Beim nächsten Test zusammen mit der Cajonlehrerin fiel das Schlagwerk 4011 als zu brav im Bass raus.
Mit ein paar Tunings konnte die Lehrerin demonstrieren, dass in den beiden verbleibenden Cajons einiges mehr drin steckt als zunächst angenommen, insbesondere das Schlagwerk 4007 erreichte ein bombastisches Volumen, das für eine Kleinkunstbühne ohne Mikro ausreichen könnte. Geschmacksache ist der dominante Snareeffekt, der über ein breites Mittenspektrum mitschwingt.

Dagegen ist beim Maestral Makassar der Basston nicht ganz so tief und voluminös. Dafür ist der Bass sauberer getrennt und angenehm knackig. Der Snareeffekt ist hier auch weniger aufdringlich und dominant, wenn auch mehr höhenbetont.
Unser Test zeigte zwei Sieger: Das DG Maestral hat sich unsere Tochter als IHR Schätzchen ausgesucht und ist gewiss für in Wohnräumen die elternfreundlichere Variante (-: Die erwachsenen Tester fanden das Schlagwerk 4007 so überzeugend, dass dieses Cajon für Auftrittszwecke ebenfalls behalten wurde. Mit 219 Euro wirkt der Preis für das Schlagwerk 4007 als echtes Schnäppchen; die Verarbeitung wirkt sehr wertig und viele Details für die Praxis sind eingearbeitet. So ist das Schlagwerk musikalisch verwandlungsfähiger, die Sitzoberfläche ist aufgerauht und eine Sitzauflage ist inbegriffen.

Fazit: Musikalisch spielen das DG Maestral Makassar und das Schlagwerk 4007 auf ganz hohem Niveau und selbst die Cajonlehrerin wollte am liebsten beide Cajons für sich behalten.
7
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz

google translate fr
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
F
orienté flamenco
FrédéricG 22.06.2011
Un cajon très ciblé pour la musique genre Flamenco ou musiques d'amérique du sud.
J'accompagne un joueur de bandonéon pour du tango ou de la milonga avec et le rendu est parfait.
Avec un micro genre Audix D4 dans l'évent, ça sonne vraiment bien ( bonnes basses et on entend bien les cordes vibrer à l'intérieur)
1
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz

google translate es
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
t
Un cajón muy versátil
tortosadrums 12.07.2020
Lo he estado tocando cerca de un mes y me ha sorprendido el amplio abanico de sonidos que pueden sacarse. He estado probando diferentes tensiones y quitando y poniendo las 6 cintas de adhesivas que trae en el interior para mutear los bordones. He conseguido desde un cajón seco y apagado hasta uno vivo y con mucha cuerda. En mi caso, toco flamenco y el sonido del cajón es muy importante. La construcción es muy robusta y el acabado muy bonito. Estuve mirando toda la serie de cajones que tiene Schlagwerk y este es el más completo que escuché. Por poco más de 200€ tienes un cajón profesional para tocar y grabar donde quieras. Muy recomendable.
Sunet
Măiestrie
1
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz