La conținutul paginii

Aluminium Darabuka

  • Turkish style
  • 8" Diameter x 14 1/2" height
  • Replaceable synthetic head
  • Colour: Silver / black aluminium
  • Incl. Tuning key
  • disponibil din Octombrie 2012
  • numărul articolului 298331
  • unitate de vânzare 1 bucată(ăţi)
  • Size 14 1/2"
  • Material Aluminium
269 lei
Toate prețurile includ TVA
în stoc
1

33 Evaluările clienților

4.2 / 5

Sunet

Măiestrie

19 Recenzii

google translate gb
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
A
Cheap drum, average quality and sound.
Anonim 27.09.2016
If you think about playing darabuka for real - forget it. Otherwise that's a nice drum for beginners and having fun. It's too light to play comfortably holding it horizontaly on your thigh without any additional straps. The rim is very high and it makes your fingers hurt until you learn to avoid it (it also applies to screws). The sound is ok, just ok.
Sunet
Măiestrie
3
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
D
Gut für Einsteiger und Kinder
DrNI 07.02.2013
Ich bin neu an diesem Instrument, habe aber schon Erfahrung mit der Djembe. Nun ist das ja vom Klangerzeugungsprinzip das Gleiche, von der Bedienung her nicht.

Die HE-124 ist ein Einsteigerteil. Sieht schön aus, klingt OK, aber nicht prickelnd. Zusammen mit der noch kleineren und günstigeren HE-100 ist die Darbuka auch ein gutes Instrument für Kinder, zumal die Plastikfelle vergleichsweise günstig sind, wenn mal eines kaputt geht.

Schaut man sich als Autodidakt dann die Tutorials zur Darbuka auf YouTube an, wird einem schnell klar: Es gibt gute Gründe, warum es diese Instrumente auch in 100€ teurer gibt. Die klingen nochmal ganz anders! Und schlägt man die Trommel an, dann versteht man es nochmal: Die Spannringe sind aus relativ grobschlächtig gefertigtem Alu und gerade am Anfang mit noch unsicherer Technik schlägt man da schon mal über Gebühr auf den Rand. Diese fetten Ringe sorgen auch für eine gewisse Kopflastigkeit, die es schwer macht, die Balance der Trommel zu halten, was wiederrum den freien Anschlag aus der liegenden linken (bei Linkshändern rechten) Hand zur Herausforderung macht. Die Mechaniken sitzen fest und müssen durch einen "Linksruck" erst mal befreit werden.

Fazit: Zum Reinschnuppern ist das Ding in Ordnung. Wer länger dabei bleibt, möchte sicher eine bessere Trommel. Diese hier kann er oder sie dann den Kindern zum Spielen geben.
Sunet
Măiestrie
2
2
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz