Silverstein Ambipoly Classic Tenor 3.0

2

Riet voor tenorsaxofoon

  • Sterkte: 3,0
  • Concertriet met ronde en warme klank
  • Volle klankkleur bij elk volume
  • Perfecte en duidelijke altissimo
  • Klinkt als bamboe
  • Absorbeert 2 tot 3% vocht
  • Wordt na 2 minuten spelen beter
  • Zakt tijdens de eerste 30 minuten net als bamboe in
  • Bij dit proces wordt de binnenstructuur van het riethout op uw mondstuk en aanzetstuk uitgericht (alleen bij de eerste keer)
  • Geproduceerd met een nauwkeurige chemische technologie, die zorgt voor een hoge consistentie van alle rieten
  • Het riet kan met een rietmes of schuurpapier bewerkt worden
  • Gemaakt van milieuvriendelijk materiaal in levensmiddelenkwaliteit
Leverbaar sinds Oktober 2019
artikelnummer 471885
verkoopseenheid 1 stuk
Material Plastic
Strength 3
€ 39
Incl. btw plus € 5,90 verzending
direct leverbaar
direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
Levering ongeveer tussen Woensdag, 12.06. en Donderdag, 13.06.
1

2 Klantenbeoordelingen

4 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

respons

geluid

afwerking

2 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
G
Alternative
G.S.Sax 11.08.2020
Das Silverstein Ambipoly Classic Tenor 3.0 setzte ich auf einem Retro Revival Super D New York 7* (Replika eine Otto Link Double Ring) an einem Yamaha 82 Z WOF UL ein.

Bislang benutzte ich Vandoren Classique 3 und Heike Premium 3,5.

Blattschraube: Vandoren Optimum.

Das Ambipoly ist hervorragend verarbeitet. Das Blatt intoniert sehr gut. Der Blaswiderstand ist ganz geringfügig leichter als der eines Vandoren Classique 3. Die dynamische Spanne ist sehr weit. Das Blatt klingt sehr rund und voll in allen Registern, auch im Flageolett. Der Klang ist warm, jedoch nicht stumpf. Er ist reich an Obertönen. Nach der vom Hersteller empfohlenen und beschrieben einmaligen Einspielzeit von etwa 30 Minuten funktioniert das Blatt optimal, klingt etwas heller als ein entsprechendes Vandoren Classique.

Der Klang liegt irgendwo zwischen Vandoren Classique und Vandoren Java, allerdings mit sehr deutlicher Tendenz in Richtung Vandoren Classique.

Wichtig ist, wie bei anderen Synthetikblättern auch, dass dieses Blatt sehr präzise und stramm aufsitzt. Also ggf. mit unterschiedlichen Blattschrauben experimentieren. Sitzt das Blatt perfekt, entwickelt es einen großen Ton, Resonanz und Präsenz sind hervorragend.

Dieses Blatt ist, wenn man nicht sieht, was am Mundstück aufliegt, auch von einem aufmerksamen und geschulten Gehör sicher nicht von einem Blatt aus Holz zu unterscheiden.

Wenn sich die vom Hersteller angegebene Haltbarkeit bewahrheitet, wechsele ich auf dieses Synthetikblatt, das meiner Ansicht nach als einziges seiner Art, mehr noch als das ebenfalls sehr gute Legere Signatur, sich als ebenbürtige Alternative zum Holzblatt empfiehlt.

Die Qualitätsstreuungen der Holzblätter mancher renommierter Produzenten sind mittlerweile zu groß und zu oft ein lästiges Ärgernis.
respons
geluid
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden