Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
La mention "Meilleur prix sur 30 jours" indique le prix le plus bas auquel l’article a été vendu au cours des 30 derniers jours, avant application de la réduction actuelle.
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement
Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Sehr flexibler und preisgünstiger BT-Controller
Michael1780 13.01.2021
Ich habe den Airstep primär zum Umblättern von Noten am iPad (ForcScore) gekauft. Dafür gibt es sicher einfachere und günstigere Lösungen. Aber die vielseitigen Schalt- und Betriebsarten, die robuste Ausführung und die "Reserve-Taster" haben den Ausschlag für den Airstep gegeben. Man weiß nie, was man bald noch brauchen kann...
Die Installation war relativ einfach. Die App kann sicher noch optimiert werden, funktioniert aber (der FW-Update-Buton führt z.B. auf eine ungültige Web-Site (Error 404)). Ansonsten ist eigentlich alles selbsterklärend.
Ich nutze nach wenigen Minuten jetzt zwei Taster zum Vor- und Zurückblättern. Dazu werden einfache Tastaturbefehle gesendet. Mit der Toggle Einstellung habe ich noch einen weitern Button für Play/Pause im ForScore integrierten Mediaplayer eingerichtet, plus einen einfachen Zurück-Button. Beides ebenfalls als HID. Den 5. Button habe ich als Toggle für MIDI-CC eingerichtet. Diese MIDI-Meldung geht über AudioBus und USB an das angeschlossene Yamaha CP88 Stage-Piano. Aktuell steuere ich damit den Rotary-Speed für die Hammond-Modelle.
Das Gerät ist kompakter als erwartet, macht einen stabilen Eindruck und lässt sich wirklich leicht und flexibel konfigurieren.
Ich denke die Anschaffung hat sich wirklich gelohnt.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
läuft mit Kemper Player
Stefan421 07.11.2024
Ich betreibe den Xsonic in Verbindung mit einem WIDI-Stick (CME WIDI Bud Pro) um den Kemper Profiler Player damit zu steuern. Das funktioniert einwandfrei. In der Xsonic-Software ist bereits ein Preset für den Kemper vorhanden, sowie eine große Auswahl an Presets für so ziemlich alles an Verstärkern, Modelern und Studioequipment, das man sich vorstellen kann. Die Inbetriebnahme ist einfach, über MIDI braucht man kein Fachwissen.
Der WIDI-Stick wir in die USB-Buchse des Kemper gesteckt. Der Xsonic erkennt diesen beim Einschalten und schon ist die Verbindung hergestellt. Der Kemper steht geschützt im hinteren Bühnenbereich, vorne am Bühnenrand nur der Xsonic ohne Kabel, ohne Netzteil oder sonstwas.
Durch die fünf Taster am Xsonic habe ich direkten Zugriff auf die fünf Sounds einer Bank im Kemper.
Durch längeres Drücken von Taster 1 (bank up) und Taster 2 (bank down) wäre auch ein Bankwechsel möglich – brauche ich aber nicht.
Der Xsonic ist sehr stabil gebaut. Die Batterie hält jetzt schon mehrere Gigs und ist noch bei 70 %.
Einzig die abstehende Antenne finde ich nicht so gut gelungen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Multitool für alle Fälle
Mr20Hz 06.10.2025
Klasse das Ding. Mit der zugehörigen App kinderleicht zu programmieren. Steuere den Clicktrack der Band auf dem Mac mit Ableton damit fern.
Es können nicht nur MIDI Signale emittiert werden, auch HID (also eine Tastatur) ist möglich.