Vers le contenu des pages

Warm Audio Warm Bender Fuzz

8 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

7 Commentaires

Warm Audio Warm Bender Fuzz
185 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ma
Der Knaller- hat sich direkt auf dem Pedalboard etabliert
Marcus aus F. 19.03.2024
Ehrlich gesagt brauchte es schon 2 Tage um das Fuzz vollständig zu verstehen. Aber seitdem steht fest: Das Pedal Pawn Fuzz wandert ins Regal, das Warm Bender Fuzz kommt aufs Board.
Schalter links, NOS76: Der Gainregler am Pedal reagiert für ein Fuzz sehr feinfühlig und vor allem brauchbar in seinen Abstufungen! Man kann kann von OD ähnlich bis Fuzz alles einstellen. Zusammen mit dem Gitarrenpoti absolut allways on tauglich. Mit gemäßigten Gain und einem mittigen OD dahinter gehts dann richtig ab!
Mittlere Schalterstellung, NOS75, ballert immer so gut wie volles Rohr. Da macht der Gainregler nicht viel, aber doch genug, um brachiale, aber definierte Fuzzsounds heraus zu bekommen.Voll, satt, intensiv, raumgreifend, das Gitarrenpoti wird hier fast zum Zuschauer, aber ganz offen sollte es wohl nicht sein. Oder vielleicht doch? (-:
Schalterstellung rechts, Silicon. Viel Gain, aber wieder besser einstellbar als NOS75, mit einer gewissen Reaktion aufs Gitarrenpoti. Erinnert mich an britische 80er PunkRock Riffs. Rory's "Shadow Play" on streroids macht Laune.
Gate, gatet das Fuzz ähnlich einer platten Batterie.
Der Volumeregler hat genug Luft, so daß er auch den Amp bei Bedarf boosten kann. Die Rauschkulisse ist für ein klassisches Fuzz auf einem lobenswert niedrigen Niveau.
Ob das jetzt wirklich NOS Transistoren sind kann ich nicht sagen. Es klingt und gut ist. Transistorenschnüffler und Schaltungsinspektoren dürfen gerne "Boutique" kaufen gehen.
Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wären es ein Tonepoti und etwas mehr Regelbarkeit des Gain bei NOS75. Aber auch so macht mir das Warm Bender Fuzz richtig Spaß und es wird mich begleiten und meinen Sound mit prägen. Für immer? Hüstel, kennen wir ja, aber die Anwärter müssen erst mal am Warm Bender vorbeikommen. Und jetzt bin ich erst mal glücklich und zufrieden!
Danke Warm Audio für so ein tolles und gleichzeitig noch betahlbares Pedal!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
6
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Einfach nur geil
Michael70 21.03.2024
3 Sounds mit Sag 6 Sounds. Absolut geil👍
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
TM
3 in 1
Thomas Mi. 12.02.2025
Ich finde gut, das man hier 2 Klassiker und eine moderne Version in einem Pedal hat. Die Bedienung könnte simpler nicht sein und klanglich wird von singenden Leads bis ringmodulatorähnlichen Sounds alles geboten, was ein Fuzz hergibt. Ist sehr sensibel dem Volumenpoti des Instruments gegenüber.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Warm Audio Warm Bender Fuzz