Vers le contenu des pages

Absorbeur de choc

  • Pour installation sur table
  • Prise XLR intégrée
  • Référencé depuis Décembre 2004
  • Numéro d'article 175531
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type de composant Support pour fixation définitive sur table
73 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

5 Évaluations des clients

4.8 / 5

Qualité de fabrication

5 Commentaires

P
Du silence!
Pierre8224 20.02.2015
Voila un support micro efficace même si ce n'est pas un Shure! Attenue bien les sons de pieds et de main sur la table. Monté avec un T-Bone col de cygne, il est parfait!
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Erschütterungsabsorber
Anonyme 09.08.2015
Wir setzen den A400 SMXLR an einem Rednerpult für ein Schwanenhals-Mikrofon ein. Die Griffgeräusche am Renderpult waren zuvor eklatant über das Mikrofon zu hören - nach Einbringen des Erschütterungsabsorber sind die nun weitestgehend eleminiert.
Das Schwanenhalsmikro wird in eine spezielle XLR-Buchse (Insert mit Connector) eingesteckt, die beweglich in eine Gummiführung gebettet wird. Daher bewegt sich das Mikrofon bei Berührungen mit und danach in die Ausgangsposition zurück. Für ein Biegen des Halses sind nun beide Hände nötig, was unerfahrene Redner irritiert. Aber Redner sollen ja nicht an dem Mikrofon festhalten :-).
Sehr empfehlenswert!
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
w
Keine Auswahl mehr
wolfgang.armbrecht 14.12.2016
Alle namhaften Firmen haben wohl die Produktion von Schock-Absorbern mit Neutrik 3-Pol eingestellt. Bleibt nur noch dieser übrig. Er tut, was er soll, verträgt aber nur relativ leichte Schwanenhals-Mikrofon-Kombinationen. Ich baue ihn erfolgreich in Rednerpulten ein um den Körperschall zu eliminieren.

Leider besitzt das Tool keine Zugentlastung, so dass man sich mit Kabelschellen, Heißkleber etc. behelfen muss. Deshalb Punkteabzug. Wie lange der Gummi hält, bevor er zerfällt ist mir unklar. Der älteste von mir verwendete Absorber dürfte 3 Jahre sein und zeigt noch keine Verhärtungen.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
PM
Mein Testsieger für Tischeinbauhalterungen
Peter Müller 20.11.2024
Lässt sich einwandfrei installieren. Sennheiser Schwanenhälse für ME36 sind etwas zu schmal und würden ohne etwas Isotape um die Buchse rutschen.
Der direkte A/B-Vergleich mit dem fast baugleichen Shockmount von Sennheiser zeigte, dass Shure hier zwar etwas anfälliger für sehr tieffrequentes Rumpeln ist, normales "Anstoßen ans Rednerpult" jedoch von Shure besser abgefedert wird und weniger zu hören ist.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation