Vers le contenu des pages

Clavier maître USB et Bluetooth

  • Compatible sans fil avec iPad, iPhone ou Mac et ordinateurs PC
  • 61 mini-touches sensibles à la vélocité
  • 2 ports USB
  • Molettes de Pitch Bend et Modulation
  • Touches Octave Up/Down
  • Alimentation via USB
  • Compatible Windows XP/VISTA et Mac OSX
  • Logiciels KORG Legacy Collection, Lounge Lizard Session et Toontrack EZ Drummer Lite inclus
  • Dimensions: 850 x 139 x 54 mm
  • Poids: 1,71 kg

Système requis Bluetooth:

  • Mac avec support Bluetooth 4.0 ou supérieur et OS X10.10 Yosemite ou supérieur ou iPad / iPhone avec support Bluetooth 4.0 ou supérieur et iOS8 ou plus - PC avec Windows 8.1 ou ultérieur (32/64 bit) et pilotes MIDI BLE et Bluetooth 4.0
  • USB: Microsoft Windows 7 SP1 ou supérieur (32 bits / 64 bits) - Mac OS: Mac OS 10.8 Mountain Lion ou plus ou plus, iOS8 ou plus
  • Référencé depuis Mars 2016
  • Numéro d'article 374930
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Aftertouch Non
  • Zones splittables 0
  • Fonction Layer (superposition) Non
  • Pitch Bend / Modulation Oui
  • Potentiomètres 0
  • Fader 0
  • Pads 0
  • Écran Non
  • Interface MIDI Aucun
  • Entrée contrôleur pied Oui
  • Port USB Oui
  • Alimentation sur secteur Non
  • Alimentation sur piles Oui
  • Alimentation via Bus Oui
  • Dimensions 850 x 139 x 54
  • Poids en kg 1,7 kg
  • Extras Bluetooth pour fonctionnement sans fil
166 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

15 Évaluations des clients

4.5 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Qualité de fabrication

11 Commentaires

R
Bon compromis
Remyfr 31.07.2017
Ce clavier est un bon compromis, encombrement, jouabilité et prix. Bien sur rien a voir avec un clavier toucher piano, les touche sont pas très large, mais pouvoir transporter sont clavier quasi n'importe sous le bras implique quelques sacrifices, pour partir en vacances, aller jouer avec les copains, la connexion bluetooth marche très bien, aucun délai.
Seul bémol, pour le prix il y aurait pu y avoir une batterie rechargeable via USB au lieu des piles.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

L
Clavier à petites touches compact
LoMartin 02.03.2023
C'est ce que je cherchais et mon fils l'utilise très souvent. Il est fiable et solide, avec un logiciel sur son smartphone.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
s
Fast genau das was ich brauche
seabird 18.07.2018
Ich bin kein Pianist und komme eher von der Gitarre her. Spiele aber schon seit langer Zeit auch Tasteninstrumente.
Wahrscheinlich finde ich aus diesem Grund den Anschlag und die Größe der Tasten extrem angenehm.
Ich habe bisher das microKEY Vorgängermodell ohne Bluetooth verwendet und suche nach einer besseren Möglichkeit sowohl Computer als auch iPad damit als Klangquelle zu verwenden.

Das Problem ist das sowohl Apple als auch die Hersteller von Audio/MIDI Interfaces, die Zubehörhersteller und die Controllerhersteller seit 10 Jahren am Pennen sind.

Ein Problem ist z.B. daß beim Anschließen eines Keyboards an ein iOS Gerät die Stromzufuhr weder für das iPad noch das Keyboard gewährleistet ist.

Das microKEY Air hat nun endlich auch die Möglichkeit der Stromversorgung über Batterie.
Die Versorgung über USB ist auch möglich, allerdings lässt sich so natürlich kein iPad o.Ä. anschließen.

Bei dem Vorgänger microKEY habe ich probiert einen Stromversorgten USB-Hub zwischenzuschalten. Das war aber ziemlicher Murks: Die Reihenfolge beim einschalten der Geräte musste beachtet werden und letztendlich hat der i-tec HUB das microKEY kaputtgemacht und war später auch irgendwann hinüber.

Ich habe gerade mal kurz das microKEY Air mit dem iPad und der CMP Grand Piano app über Bluetooth ausprobiert:
Die Latenz über Bluetooth ist spürbar und an der Grenze zum Unangenehmen.
Die Latenzeinstellungen der Piano app habe ich auf den kleinstmöglichen Wert (5ms) gestellt.
Vielleicht ist die Technik ja mal in 10 bis 20 Jahren soweit daß die Latenzen bei Bluetooth oder auch für Recording bei DAWs nicht mehr stört.

Als nächstes werde ich mal die Verbindung über USB mit dem Camera Connection Kit ausprobieren. Das microKEY hat ja nun endlich ein Batteriefach !!!!
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
3
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Warten hat sich gelohnt!
Anonyme 14.03.2016
Macht genau was es soll! Auspacken, zwei AA-Batterien rein, über Bluetooth mit iPhone koppeln, auf dem vorher die freie App "Module Le" installiert wurde - und los geht's! Flügel und Rhodes in fantastischer Qualität, überzeugende Anschlagsdynamik (man braucht dann noch ein Dämpferpedal im Korg-Stil) - was will man mehr... (und mit "Module" für 29.99 ¤ gibt's noch mehr Sounds, inkl. Bläser, Strings, Synth, die mir wider Erwarten auch gefallen). Stromversorgung über USB geht offenbar nur in Verbindung mit Datenempfang (Schalter), aber die Batterien halten... (iPhone lässt sich wohl über Lightning-Kabel nicht ohne Adapter anschließen - aber auch deshalb hatte ich ja die "air"-Version gewählt, und gewartet...). Eindeutige Kaufempfehlung für alle, die - wie ich - mit den Micro-Tasten zurecht kommen!
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation