Journey Instruments OE990CB Travel El. Guitar CB

4 Évaluations des clients

4.5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

4 Commentaires

Journey Instruments OE990CB Travel El. Guitar CB
485 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Vendredi, 21.06.
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
z
Die ideale Flug-Reisegitarre
zevier 30.04.2024
Journey Instruments ist hier ein Meisterstück gelungen: Die solide Befestigung eines abnehmbaren Halses. Diese Gitarre löst für mich ein Problem, das ich seit vielen Jahren habe – und das auf hervorragende Weise.
Ich besitze bereits eine andere Reisegitarre für den Urlaub: so ein minimalistisches Modell, das quasi nur aus Gitarrenhals mit Mechanik besteht (<a class="article link" href="https://www.thomann.de/lu/ministar_testar_traveler_guitar.htm">Harley Benton MinistarTestar Traveler Guitar</a>). Trotzdem passte es nicht in den Koffer, und so war es bei Flugreisen immer so ein kribbeliges Ding, ob dies jetzt als Handgepäck akzeptiert wird oder nicht, denn deren Maße erfüllte sie natürlich auch nicht.
Dieses Problem ist jetzt aus der Welt. Weil der Hals abgenommen werden kann, passt sie auf jeden Fall in den Koffer oder kommt als Handgepäck im eigenen (mitgelieferten) Rucksack mit. Der Rucksack ist genial ausgeklügelt. Er kann weiteres Gepäck mit aufnehmen und ist damit ein vollwertiges Reiseutensil. Zudem kann er sogar die aufgebaute Gitarre als Tasche beherbergen, falls man keine Lust zum Auseinanderbauen hat.

Die Gitarre selbst ist eine normale E-Gitarre und ein solides Instrument in ihrer Preisklasse. Der Hals sitzt durch die clevere Konstruktion ordentlich stabil - da wackelt nichts und auch ordentlicher Sustain ist noch drin. Das Instrument ist bundrein und sogar nach Demontage und Montage noch erstaunlich stimmstabil. Die Elektrik ist logisch und funktional: Lautstärke, 3-Wege-Umschalter, wirksamer Klangregler, der auch auf Single-Coil umschalten kann. Klang ist ja immer Geschmackssache und wird ohnehin elektronisch aufbereitet - ich bin’s zufrieden.
Den Hals selbst empfinde ich als hinten etwas breit geraten, da bin ich etwas schlankeres gewöhnt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Die Bespielbarkeit empfinde ich sehr gut. Aufgebaut benimmt sie sich eben wie eine ganz normale E-Gitarre, ohne Kompromisse. Kein Vergleich zu den optischen und haltungstechnischen Zugeständnissen anderer Reisegitarren. Einziger Nachteil: Dafür hat sie auch das Gewicht einer normalen E-Gitarre. Für die Wandertour also nicht erste Wahl, aber eben für die Flugreise, wie das Logo im Kopf deutlich zeigt. Solange man nicht fliegt, wäre sie sogar als Hauptinstrument geeignet, weil sie aufgebaut wie eine normale E-Gitarre funktioniert. Sie ist eben keine „reine“ Reise- oder Übungsgitarre für die Fingerfertigkeit, sondern ein vollwertiges Instrument.

Eine Kleinigkeit noch: Die Fotos geben die Farbigkeit nicht ganz korrekt wieder. Ich war etwas überrascht, dass mein Modell nicht so durchgängig rot erscheint wie auf dem Foto, weil der Innenbereich stärker gelb ist so dass ein stärkerer Sunburst-Effekt die Optik bestimmt. Aber vielleicht wurde das auch zwischenzeitlich modifiziert.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Journey Instruments OE990CB Travel El. Guitar CB