Harley Benton MV-4PJ Black

1

E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: karamellisierter kanadischer Bergahorn mit Roseacer Skunkstripe
  • Griffbrett: Lorbeer
  • Perloid Block Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: D
  • Matching Headstock
  • fluoreszierende Seitenmarkierungen
  • cremefarbenes Halsbinding
  • Double Action Halsstab mit Einstellrad
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 38 mm
  • weißer Graphitsattel
  • 20 Premium Medium 2,9 mm Neusilberbünde
  • Tonabnehmer: HBZ-Custom Wound VJB-B AlNiCo 5 Single Coil (Steg) und HBZ-Custom Wound VPB--N Alnico 5 Split Coil (Mitte)
  • 2 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-lagiges Parchment Schlagbrett
  • Sung Il WB401CR Steg mit Messing-Saitenreitern mit 19 mm String Spacing
  • HB DieCast 22:1 Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Daddario EXL165 .045 - .105 (Art. 144505)
  • Chrom Hardware
  • Farbe: Schwarz
Référencé depuis Mai 2024
Numéro d'article 570714
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Noir
Table Aulne
Manche Erable canadien caramélisé
Touche Laurier
Frettes 20
Diapason Diapason long
Micros PJ
Electronique Passive
Etui inclus Non
Housse incluse Non
222 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible sous 10-13 semaines
Disponible sous 10-13 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

1 Évaluations des clients

2 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
l
Auf Anfrage von Thomann
legniP 18.06.2024
Die Bauqualität in der Grundkonstruktion wirkt für diese Preisklasse außergewöhnlich solide, der „Barebone“ dieses Instruments wird vermutlich lange Zeit zuverlässig seinen Dienst tun.
Look und Feel sind ebenfalls wirklich super, erinnern allerdings mehr an einen 70‘s Jazz Bass, als an einen P Bass. Das Binding am Hals wirkt für meinen Geschmack ( 70er Jahre typisch) etwas überladen, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Kurz gesagt: Wer eine modding Plattform für die nächsten 20 Jahre sucht, ist hier für den Preis bestens bedient, aber das ist auch gleichzeitig der Pferdefuß. Es ist tatsächlich eine modding Plattform.
Die Stock Pickups und die Stimmmechaniken kann man nur als minderwertig bezeichnen. Besonders die E Saite lässt sich beim besten Willen nicht stabil in Stimmung bringen, die Mechanik dreht praktisch stufenlos durch.
Bei meinem Exemplar ist die Saitenlage zudem ab Werk ziemlich hoch eingestellt, 5 mm Abstand vom Griffbrett am 12. Bund. Da ich den Bass nicht behalten werde kann ich leider nicht am Trussrod und an den Sätteln rumschrauben, aber es mag ein Hinweis sein, dass Low End Lobster bei seiner Review des HB JB-62 hinter dieser Art Saitenlage „quite a bit of fret buzzing“ gefunden hat.

Das Split Coil Pickup ist weit davon entfernt den durchsetzungsfähigen Ton zu liefern, den man von einem klassischen P Bass kennt und das Single Coil in der Bridge Position produziert auch dann noch das bekannte Humming, wenn man die Tonabnehmer blendet. Mangelnde Abschirmung ? Vielleicht.
Dem Ton fehlt es jedenfalls insgesamt deutlich an Dynamik und Charakter.

Fazit: Wer diesen Bass, mein Exemplar jedenfalls, wirklich gigready und studiotauglich machen will, muss zwingend noch mal umbei 300 Euro für bessere Pickups und bessere Tuner investieren + eventuell für einen Fretjob + Kosten für den Gitarrenbauer, wenn man das technisch/handwerklich selber nicht kann.

Auch das für diese Preisklasse üppige Feature Set kann darüber nicht hinweg täuschen.

Ich schicke dieses Instrument zurück. Für dieses Geld in der Summe kann man ohne Weiteres ein Instrument kaufen, dass „Out of the Box“ liefert und diesen Aufwand nicht braucht. Die Lektion hier ist einmal mehr, dass für so kleines Geld ein wirklich brauchbares Instrument einfach nicht zu haben ist, jedenfalls nicht ab Werk.

Ich hoffe das war hilfreich.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation