Vers le contenu des pages

Bass Shaker pour batteur

  • Puissance: 50 W/250 W RMS max. sous 4 Ohm
  • Réponse en fréquence: 5 - 200 Hz
  • Câble de 0,5 m sans connecteur
  • Référencé depuis Mars 2007
  • Numéro d'article 111973
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type Shaker
189 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

18 Évaluations des clients

4.7 / 5

Qualité de fabrication

10 Commentaires

J
Un petit buttkicker efficace
Julien168 14.06.2011
Ce Buttkicker simple fonctionne à merveille. Il faut quand même prévoir pour celui-ci une amplification suffisamment puissante pour un bon rendement. Je l'utilise fixer au pied de mon siège de batterie et les vibrations sont précises. Par contre, si vous lui en demander un peu trop, il chauffe puis s'arrête et refonctionne une fois refroidis.
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
V
Ready To Rumble
Vintage-Studio 03.06.2013
Der Buttkicker Mini LFE ist handlich und läßt sich gut am Schlagzeugsitz befestigen.

In Kombination mit dem älteren, kleinen Fischer In-Ear Würfel-Amp (meine vorherige Kombination) sollte man keine Erdbeben unterm Sessel erwarten!

Der Betrieb funktioniert zwar einigermaßen akzeptabel, - aber: Der Buttkicker Mini braucht Leistung und verlangt dem tapferen, kleinen Amp wirklich das Allerletzte ab. Hier funzt die "Bass-Pump II" (Art.-Nr. 153368) besser und materialschonender.

Mit einer leistungsstarken Endstufe à la "Crown XLS 1000" angetrieben (meine derzeitige Kombination) kommt jedoch mächtig Freude auf: Hier macht der Buttkicker Mini LFE ordentlich Wallung unterm Thron!

Ready To Rumble?
Qualité de fabrication
3
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ja
Besser als gedacht!
Jürgen aus A. 14.11.2012
Obwohl es die kleine, günstige Version ist funktioniert das Gerät sehr gut!
Wichtig ist es mit der Polung zu experimentieren bis es passt und ebenso wichtig ist eine steile Trennung des Signals bzw. neben der möglichst steilen Trennung noch alle Frequenzbereiche über der Trennfrequenz so weit als möglich raus zu ziehen.
Als Amp verwende ich einen Kanal einer alten Crown Mactrotec 1201; das passt leistungsmäßig ganz gut.
So macht E-Drum spielen wesentlich mehr Spaß und das mit ganz erträglichen Lautstärken.

Einziges kleines Minus ist das recht starre Anschlusskabel und die fehlende Polaritätsbeschriftung.

Ich würde diese Gerät jederzeit wieder kaufen.
Qualité de fabrication
3
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Super Bassshaker
Mexxx 15.09.2020
Ich verwende diese Bassshaker für ein Sim Racing Rig um Vibrationen eines Autos zu simulieren. Dafür funktionieren sie super und sind ausreichend stark.
Kann man nur empfehlen
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation