Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Micro de belle facture, son Stratocastérien, mais à ne pas monter avec la gamme HZ4 et 4A car là, il se montre lymphatique. Son niveau de sortie est trop faible par rapport aux autres et je ne comprend pas qu'EMG lui ait donné le nom d'S4... Donc, en montage HSH, passez votre chemin ! Mieux vaut un S3.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Sehr guter, brummfreier Single-Coil
Thomas682 28.05.2014
Verwende schon länger den EMG S3 in meinen Strats, erzeugt authentischen , alten Stratsound. Dieser EMG S4 ist wärmer im Ton, klingt aber in der Zwischenposition immer noch ausreichend knackig, ist auf akustisch hellen Gitarren sehr zu empfehlen. Aber auch in Mahagony am Hals sehr zu empfehlen wenn man mal jazz-artige Sounds braucht. Sehr warmer, angenehmer Ton, sehr empfehlenswert!
Ich ziehe die HZ-Serie ganz klar den aktiven Pickups vor.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
RS
Was für ein geiles Teil!
Rene S 31.07.2019
Ich habe meine erste E-Gitarre mit EMGs aufgewertet und bin begeistert. Es ist eine Hohner Reno, vorne ein Single Coil und hinten ein Humbucker. Ich habe mich für die EMGs entschieden, weil man nichts löten muss. Eine weitere Entscheidung für diese war das sie passiv sind, da ich mir keine Gedanken über Batteriestand in meiner E-Gitarre machen will. Der Einbau funktionierte ohne Probleme und es passte auch alles genau. Das einzige was nicht ganz problemlos funktionierte war bei der Steckplatine. Dort waren Steckplätze anders beschrieben als in der Anleitung, jedoch mit ein wenig Hausverstand und probieren konnte das schnell gelöst werden.
Zum Klang: Es ist unglaublich wie diese passiven Pickups klingen!!! Im Cleankanal ist der Sound Glasklar und wenn man die Zerre aufdreht hauts einen um. Das Ding brettert einen weg. Klanglich finde ich ist mit dem Pickup alles abgedeckt von Clean bis Metal alles spielbar. In Kombination mit dem Humbucker würde ich dieses Pickup auf jeden Fall wieder kaufen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
TF
Etwas schwach auf der Brust
The Fuse 29.06.2024
Klarer Ton, aber leider zu leise. Geplant für meine Steinberger Spirit Gitarre zum Austausch in der Mittelposition als HSH zu den beiden Werkshumbucker. Besser ein EMG S3 nehmen!