Vers le contenu des pages

Interface USB/MIDI-CV/Gate

  • Permet l'inclusion des systèmes de modules A-100 dans un environnement USB ou MIDI
  • 4 CVs analogiques
  • Gate-Signal
  • Largeur: 6 HP
  • Profondeur: 55 mm
  • Consommation: +60 mA (+12V) / -10 mA (-12V)
  • Référencé depuis Avril 2012
  • Numéro d'article 281494
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Largeur 6 TE / HP
121 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

33 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Qualité de fabrication

14 Commentaires

t
fait son job !
tseg 22.09.2021
module utilitaire nécessaire simple et efficace, l'essentiel !
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
So
USB/MIDI
Son of MooG 12.10.2015
Das A-190-3 scheint die Modul-Version des Interfaces im Dark Energy (1&2) und des Dark Link zu sein. Die Glide-Funktion ist im Gegensatz zum DE schon integriert, muß sich jedoch mit einem kleineren Poti zufrieden geben. Wäre das Modul 10 mm breiter, hätte ich mir die Blindplatte sparen können und es wäre genug Platz für ein reguläres Poti gewesen, aber sei's drum. Die Eingabe von MIDI-Kanal und Root-Note per Lern-Taste geht zuverlässig, auch wenn es nicht grade HiTech ist USB- und MIDI-Buchse können nur alternativ genutzt werden, was mir aber egal ist. Zusätzliche Funktionen wie Arpeggiator oder Note Priority sowie Zuweisung von Controllern zu den CV-Outs werden per Program Change ausgeführt. Zur Übersicht gibt es eine kleine Tabelle; mit der Zeit hat man das im Griff. Durch dieses Interface hat sich mein Modularer, der ursprünglich um den Dark Energy aufgebaut wurde, vollständig von diesem emanzipiert.
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ta
MIDI -> CV
T. aus H. 12.01.2013
hat auch einen nicht erwähnten internen arpeggiator
5
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Ist es peinlich, im Modularsystem eine MIDI-Schnittstelle zu haben?
Jochen264 01.07.2024
Mitten in der Nacht kam der Wunsch, mein Modularsystem nicht nur über die Thereminantennen oder den Sequenzer zu spielen. Nachdem im Studio schon viele Tastaturen, aber alle ohne CV-Buchsen, herumstehen, entschied ich mich für ein MIDI-Modul. Und das war gut so. Es erfüllt seinen Zweck.

Nur eine große Bitte an Doepfer: Anfänger, so wie ich, brauchen Bedienungsanleitungen. Und die sollten die Anfangsschritte auch beschreiben. Ich hatte schon einige Versuche gebraucht, bis ich heraus hatte, dass ich jedes Mal den Learnknopf drücken muss. Und für den gibt es einen Punkt Abzug. Dieses Mini-Winz-Teilchen hätte einen anderen Platz als zwischen allen Kabeln gebraucht.

Sehr positiv, dass ein Glide mit dabei ist.

Den angeblich versteckten Arpeggiator habe ich noch nicht entdeckt.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation