Vers le contenu des pages

Carl Martin Plexi Ranger

38 Évaluations des clients

4.9 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

31 Commentaires

Carl Martin Plexi Ranger
142 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Perfekt mit Strat und Fender Hot Rod
Spongus 05.02.2021
Ich spiele eine Fender DeLuxe Strat (SSS) über einen Fender Hot Rod Deluxe IV. Wenn ich Clean spiele, habe ich den EQ eher neutral, aber um aus dem Drive-Kanal einen halbwegs ordentlichen Zerrsound mit dem Neck-PU à la Hendrix zu bekommen, musste ich den EQ völlig verdrehen, und nur mit einem zusätzlichen EQ im Effektweg kam der Sound dann halbwegs hin. Ich habe verschiedene OD-Pedale und Booster für den Drive-Kanal ausprobiert, aber es war nie das gelbe vom Ei.
Mit dem Plexi Ranger klappt das im Clean-Kanal einfach so, ohne EQ und sonstige Zaubereien. Der Sound ist fett, klar definiert und bricht in den Höhen so richtig schön klirrend auf, wie man sich das wünscht! Mit der Range-Funktion lassen sich die Mitten prima boosten für mehr Durchsetzungsfähigkeit. Ich kann mit einem Kick umschalten von Superclean auf Zerre, ohne den EQ anfassen zu müssen.

Alle Anschlüsse sind hinten, was ich auch sehr praktisch finde.
In einer idealen Welt hätte er statt dem Tone-Regler einen Bass- und Höhenregler, aber ansonsten finde ich daran nix zu verbessern.

Mit der ESP Ltd EC-1000 (Seymour Duncan SH-5) am Clean-Kanal meines Marshall DSL 40 CR fühlt sich die Kiste allerdings nicht ganz so wohl. Der Amp ist zu hell abgestimmt dafür, das klingt immer etwas blechern. Da kriege ich mit Humbucker und einem guten Booster aus den Röhren des Crunch-Kanals bessere Sounds raus, auch bessere als mit dieser Gitarre über Plexi Ranger am Fender.

Aber mit der Strat und vor einem pedalverträglichen Cleanmeister wie dem Fender passt der Plexi Ranger perfekt.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
7
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Einfach gut
Andreas120 02.02.2025
Ich halte grundsätzlich nichts davon bestimmte gehypte Produkte ebenfalls in den (Pedal-) Himmel zu loben, aber dieses Pedal ist einfach gut.
Natürlich gibt es zahlreiche andere ebenfalls gute bis sehr gute Pedale, aber das Carl Martin Plexi Ranger macht seinen Job wirklich hervorragend.
Für mich bleibt ein Pedal auf dem Board, wenn der Sound des Zerrpedals nicht nervt, also zu höhenlastig, schrill oder genau umgegekehrt muffig oder bassy ist. Und hier kann ich dem Plexi Ranger nur Bestnoten vergeben.
Der Sound bleibt, natürlich abhängig vom gewählten Equipment, immer sahnig, die Zerrstruktur klingt niemals kratzig, wattig oder verbiegt sonstwie den Sound unangenehm.
Es reagiert dynamisch auf das Volumepoti und klingt egal ob mit niedriger oder hoher Gaineinstellung immer Klasse.
Der zuschaltbare Boost stellt eine Bereicherung der Soundmöglichkeiten dar und lässt sich sehr gut klanglich kalibrieren. Einmal durch den dreistufigen Kippschalter sowie die drei Regler Boost, Frequency und Range. Zudem kann die Boostsection auch getrennt von der Zerreinheit betrieben werden, bspw. um einen Röhrenamp anzukitzeln.

Abschließend kommt dazu, dass das Pedal m. E. auch fair bepreist ist und nicht künstlich durch einen hohen Preis in den Boutique Bereich gehievt wird.
Daumen eindeutig nach oben!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Rockt
RSinzig 14.03.2022
Verarbeitung ist tadellos. Verwendung zwischen Fender Strat und Victory VC35 am Break-up. Über den Boost lässt sich schöner/rotziger Crunch realisieren. Der Plexi-Channel bietet genug Gainreserven um auch härtere Gangart zu bedienen. In Kombination auch super für Leads wenn gewünscht. Die Verzerrung reagiert für mich ausreichend sensibel aufs Vol.-Poti. Gute Erweiterung für rotzigen Marshall-Sound über dieses Setup. Gefällt mir sehr gut. Bleibt
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
h
Super Pedal guter Preis
hdflh 04.08.2022
Ich spiele den Amp 1 Iridium .Da dieser aber eher für die härtere Gangart gedacht ist habe ich mir das Carl Martin Pedal als Ergänzung gekauft.
Dieses Pedal benutze ich für meine Strat und meine Telecaster.
Die Sounds gehen von Crunch bis rockig . Da wir Songs von Kenny Wayne Sheppard ,danielle nicole, spielen passt diese Pedal wie die Faust aufs Auge. Das Pedal reagiert top auf alle Einstellungen. Wenn man dann noch den Boost einsetzt ist ein breites grinsen vorprogrammiert. Daumen hoch für dieses Pedal.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MM
Marcello Mysterioso 01.02.2022
The best distortion pedal I ever tried, powerful, sensitive, amazing sound, and the combination with the boost works perfectly
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ga
Der Burner für Rockiges
Gerd aus E. 25.04.2021
Der Plexi Ranger klingt in meinen Ohren richtig gut, nichts künstliches, er tönt voll und bissig, was der Boost- Sektion geschuldet ist, denn hier kommen die nötigen Höhen und der Biss ins Spiel.
Am besten klingt er für mich also, wenn beide Sektionen, Gain und Boost immer zusammen agieren.
Um eine Sololautstärke zu generieren habe ich dem Plexi Ranger einen Booster vor die Nase gesetzt. Das lässt dann für mich keine Wünsche mehr offen.
Tolles Teil mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ca
Geiler Plexi Rocksound
Christoph aus CGN 18.04.2022
Das Pedal ist klasse. Habe es jetzt seit etwas mehr als eine Woche immer wieder mit dem doppelt so teuren Riverside von Strymon verglichen. Die Gainstruktur ist beim PlexiRanger lebendiger, der Punch kräftiger. Das Riverside ist immer etwas "schöner", setzt sich aber nicht so gut durch. Wer einen Amp mit einem guten Cleansound hat und einen Zerrkanal mit einem Pedal emulieren will, wird hier sicher nicht enttäuscht. Der Boost ist auf den Overdrive auch wirklich perfekt abgestimmt, und gibt quasi dann den dritten Kanal (oder mit Boost im Cleankanal auch einen vierten).

Die Regler Gain und Tone im Overdrive haben bei mir den SweetSpot so um die 10 Uhr herum. Ich mag alle anderen Stellungen nicht so sehr, bei mehr gain wird es matschig, bei weniger dünn. Mehr tone spitz und weniger dumpf. Daher habe ich bei Bedienung und Features je einen abgezogen.
Aber es ist eben wie ein echter Plexi. Ein guter Sound und der sitzt aber mal so richtig! Der Boost rundet das Ganze perfekt ab!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Nicht schlecht
Matti79 16.01.2023
Der Sound des plexi Rangers ist sehr gut. Allerdings musste er doch dem Distortion von JHS weichen. Beim Der JHS fängt da an wo der Ranger aufhört. Ist damit vielseitiger.
Die Idee, die Frequenz des Boosters zu definieren ist gut, wirkt sich allerdings marginal aus. Aber wahrscheinlich ist es von amp zu amp unterschiedlich und der Effekt ist an einem cleanen amp besser.
Fsnsch habe ich das rodenberg TB getestet, welches ich gegenüber dem plexi ranger deutlich besser fand.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
RS
Hammer MIAB Pedal
Roger Stucki 02.02.2021
Ein sehr überzeugendste MIAB Pedal. Habe noch den SL Drive und den neuen Wampler Plexi Drive Mini. Beides auch super coole und gut klingende Pedale aber der PlexiRanger ist einfach flexibler dank der Treble Booster Seite. Aber auch die Plexi Seite gefällt mir im Vergleich zu den beiden anderen genannten Pedalen sehr gut! Der Treble Bosster lässt sich natürlich auch super mit anderen Drive Pedalen kombinieren. Kann den PlexiRanger bedenkenlos weiterempfehlen ;)
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
t
PLEXI in a box
tacu 28.03.2025
Nach 2 Fehlschlägen für den Martin entschieden und. nicht bereut. Mit meinem in UK gebautem 5W Amp toll und nachdem ich die bisherige Oktalröhre gegen eine KT66 getauscht hatte für clean, crunch und. etwas Gain unschlagbar. Der 2. Poweamp mit E84 funktioniert auch aber nicht so gut.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Carl Martin Plexi Ranger