Fender AM Pro II Jazz Bass V RW 3TSB

3

5-String Electric Bass

  • Body: Alder
  • Neck: Maple
  • Fretboard: Rosewood
  • Neck profile: Slim "C"
  • Scale: 864 mm (34", long scale)
  • Fretboard radius: 241 mm (9.5")
  • Nut width: 47.6 mm
  • 20 Frets
  • Pickup: 2 V-Mod II Jazz Bass single coils
  • 2 Volume controls and 1 tone control
  • Hi-Mass bridge
  • Nickel/Chrome hardware
  • Ex-factory stringing: Fender 7250/5-M .045" - .125" (Article no. 146234)
  • Colour: 3-Tone sunburst
  • Fender case included
Available since February 2021
Item number 501241
Sales Unit 1 piece(s)
Colour Sunburst
Body Alder
Neck Maple
Fretboard Rosewood
Frets 20
Scale Longscale
Pickup System JJ
Elektronic Passive
Incl. Case Yes
Incl. Gigbag No
2.222 €
Free shipping incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
Dispatch expected by Thursday, 20.06.
1

3 Customer ratings

4.3 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

3 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
f
Fender AM Pro II Jazz Bass V RW 3TSB
fehli 01.04.2024
Ich spiele seit 1992 ausschließlich 5 saiter Bässe, vorwiegend Warwick,und wollte auch jetzt mal einen Fender ausprobieren. Ausschlaggebend war der größere Saitenabstand zum Warwick mit 66mm. Die Bestellung klappt bei Thomann ohne Probleme und nach 2 Wochen war das gute Teil dann da. Der Bass war gut verpackt und nachdem die gesamte Kartonage geöffnet war kam der stabile Fender-Koffer zum Vorschein.
Der Bass liegt sehr gut in diesem hochwertigen Koffer, also TOP! Dann käm das Entsetzen: Der Hals war dermassen gebogen,sodass ich sofort einen defekten Halsstab vermutete, hinzu kam, das alle Saitenreiter krumm und ohne Ausrichtung montiert waren! Meine gute Laune war hin, sowas kannte ich bisher nicht!
Da ich in meiner langen musikalischen Laufbahn mit einigen Gitarrenbauern zusammengearbeitet habe, fiel meine Entscheidung, erstmal keine Retoure! Zuerst habe ich die Saitenreiter so eingestellt,dass alle Inbusschrauben gleichmässig standen und dem Griffbrettradius annähernd entsprachen. Jetzt die Saiten auf Stimmung. Nach bekanntem Messverfahren ergab sich am 7.Bund ein Saitenabstand von 3mm !!!!!!!!!! Da ich immernoch von eim defekten Halsstab ausgegangen war versuchte ich leichte Korrekturen vorzunehmen. Das klappte, also Saiten entspannen und in kleinen Schritten den Stab spannen. Ich möchte hier erwähnen, dass ich mir sehr viel Zeit genommen habe um dem Holz auch die "nötige" Zeit zu geben. Zwischenzeitlich habe ich mir das gute Stück näher angesehen.
Lack, Bundstäbe, Sattel usw. waren in Ordnung und gaben keinen Anlass zur Kritik.
Da die Halskrümmung einer Gitarre immer auch von der Spielweise usw. abhängt, also auch Geschmackssache ist, habe ich bei meinen 5saitern einen Abstand am 7. Bund von ca.0,35 bis 0,4mm gewählt. Beim Einstellen abeite ich in bekannter Weise( 1. und Letzter Bund gedrückt). Ich glaube, es waren 6 oder 7 Schritte bis zur Ausrichtung. Also erstmal stopp und die Intonation und Oktavreinheit überprüfen. Bis auf die A-Saite musste ich alle Saiten korrigieren. Da kam die Frage auf, was macht jemand, der nicht über die nötigen Erfahrungen sowie der Werk- und Hilfsmittel verfügt? Wir reden hier über einen hochwertigen Bass!
Wie gesagt, ich hatte keinen zeitlichen Druck und habe die Arbeiten in Ruhe an zwei Tagen durchgeführt.
Die Werksbesaitung ist Geschmackssache aber durchaus in Ordnung. Jetzt ist der Fender- Bass so, wie ich ihn mir vorstelle, wie er eigentlich auch das Werk verlassen sollte, schliesslich liegt ein Zertifikat bei! In zwei bis drei Wochen werde ich meine Standartsaiten aufziehen und nochmal ein leichte Halskorrektur vornehmen.
Die Pickup`s habe ich geringfügig justiert.
Dei Bespielbarkeit ist prima, der Sound passt zu meinen Musikrichtungen ( Soul, Jazz ,Rock...)
Fazit: man braucht einen guten Gitarrenbauer oder genügend Tuning- Erfahrung. Vielleicht war es auch nur der typische Ausnahmefall. Ansonsten gefällt er mir jetzt!
features
sound
quality
0
0
Report

Report