Sivun sisältöön

Ukulele Strap

  • With headstock holder with quick-release fasteners
  • For ukuleles without strap buttons
  • Size: Medium
  • Length: 114 cm
  • Width: 1.3 cm
  • Colour: brown
  • Myynnissä vuodesta Joulukuu 2016
  • Tuotenumero 403106
  • Myyntierä 1 kappaletta
  • Length 1140 mm
  • Width 13 mm
  • Material Nylon
22 €
Kaikki hinnat sis. ALV:n
Varastossa
Varastossa

Tuotetta on varastossa ja se voidaan lähettää heti.

Tietoa lähetyksestä
1

9 Asiakkaiden arviot

4.8 / 5

Sinun pitää kirjatua sisään, jotta voit arvostella tuotteita.

Huomio: jotta vältymme kuulopuheisiin, epätäydelliseen tietoon tai mainontaan perustuvia arvosteluja, niitä saa tehdä vain asiakas, joka on tuotteen meiltä ostanut.

Sisäänkirjautumisen jälkeen löydät kaikki arvosteltavat tuotteet kohdasta “Arvostele tuotteita” asiakastililtäsi.

Kannettavuus

Työnjälki

9 Arvostelut

google translate gb
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
Z
Uke strap
Zebb 31.05.2019
Simple idea but very effective.
Does not attach to the sound hole so causes no damage to the uke.
Easily and quickly fitted and removed.
Kannettavuus
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
M
Macht was er soll!
Max1504 08.03.2017
Ich habe den Uke Leash Half Strap Brown Medium Gurt
für meine Ukulele Harley Benton UK-10S gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Das kurze Ende oben zwischen den Mechaniken und unten um den Korpus am Schallloch befestigt, ist die Länge genau richtig und passt. Warum bei einer Uke ein Gurt?
Meine Gitarre ist auf open G (die andere auf open D) und meine Ukulele auch auf open G (G,B,D,G) gestimmt.
Das heisst, die meisten Akkorde spiele ich mit einem Finger im Barre! Dabei fehlt der feste Griff mit der linken Hand und der Gurt behebt das Problem. Man kann sich voll auf das Spielen konzentrieren und nicht aufs Festhalten.
Das Spielen- auch im Stehen- ist sehr angenehm und die Stimmung open G ist super leicht zu spielen.
Die Verarbeitung des Gurtes ist einwandfrei ohne Mängel.
Klare Kauf-Empfehlung!
Max1504
Kannettavuus
Työnjälki
1
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate fr
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
M
parfait
Moldau 02.03.2022
Quand on ne veut pas faire des trous dans son ukulélé, cette sangle est parfaite. Je mesure 1.80m et la taille M est très largement assez grande avec de bonnes possibilités de moduler la longueur. La mise en place est très facile. Le fait de pouvoir laisser que la partie haute en place est un vrai plus. Dommage que Thomann ne vendent pas aussi cette partie en accessoire, ce que fait le fabriquant...
Kannettavuus
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
J
Prima Gurt, funktioniert gut, Komfort in Ordnung
JoergSP 23.04.2020
Als Anfänger fiel es mir recht schwer, die Ukulele so zu halten, dass die linke Hand sich voll auf das Greifen der Akkorde konzentrieren konnte. Also sollte ein Gurt her, gleichzeitig wollte ich aber nicht gleich ein Loch in die schöne Ukulele bohren. Ich wollte auch keinen Haken ins Schalloch hängen, da sträubt sich bei mir das ästhetische Empfinden. So kam ich auf die Uke Leash. Nach drei Wochen Benutzung auf Concert und Sopran Ukulele kann ich folgendes Fazit ziehen: Bin voll zufrieden, der Gurt funktioniert sehr gut und tut, was er soll: die linke Hand ist nun komplett entlastet und kann sich voll auf das Greifen der Frets konzentrieren. Es gibt insgesamt vier Möglichkeiten, die Leash zu benutzen: Das eine Ende wird immer am Kopf des Halses, zwischen den Mechaniken festgemacht. 1) Das andere Ende wird mittig um den Körper unter den Saiten durch gezogen, auf Höhe des Schallochs. Kommt für mich nicht in Frage, da stört mich das Band, und optisch ist das auch nicht der Knaller. 2) Das eine Ende am Strumming-Arm bis zur Schulter durchziehen, dann um den Nacken. 3) Das eine Ende am Strumming-Arm bis zum Bizeps duchziehen, sonst wie bei 2). 4) Das eine Ende am Hosengürtel bzw. durch eine Gürtelschlaufe der Hose auf der Seite des Strumming-Arms festmachen, ansonsten wie 2) und 3). Bei mir funktioniert 3 am besten, manchmal nehme ich auch Variante 4. Somit ist die linke Hand komplett frei davon, das Gewicht der Ukulele halten zu müssen. Wichtig zu wissen: Man muss trotzdem mit dem Strumming-Arm aktiv die Ukulele an den Oberkörper klemmen, man hat also nie beide Hände komplett frei wie bei einem "normalen" Gitarrengurt. Wenn man damit leben kann, ist man mit der Uke Leash gut beraten, ich konnte mich sehr schnell daran gewöhnen. Benutzung ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, bis man die richtige Gurtlänge eingestellt hat und bis die persönlich beste Befestigungsvariante gefunden ist. Ein "echter" Gurt mit zwei Befestigungspunkten ist sicherlich noch komfortabler, dafür muss aber ein Pin angebohrt werden. Für mich ist das "bohrfreie" Prinzip der Uke Leash ein guter Kompromiss, die geringfügigen Komforteinbußen waren nach kurzer Zeit völlig vernachlässigbar. Also von mir unter beschriebenen Rahmenbedingungen eine klare Kaufempfehlung!
Kannettavuus
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta