Evästeidemme avulla haluamme tarjota sinulle parhaan mahdollisen ostokokemuksen kaikkine siihen liittyvine yksityiskohtineen. Tähän kuuluvat esimerkiksi sopivat tarjoukset, personoidut mainokset ja mieltymysten tallentaminen. Jos tämä sopii sinulle, hyväksy vain evästeiden käyttö tilastoja ja markkinointia varten klikkaamalla ”Selvä!”. (täällä). Voit peruuttaa suostumuksesi milloin tahansa evästeasetusten kautta (täältä).
Sinun pitää kirjatua sisään, jotta voit arvostella tuotteita.
Huomio: jotta vältymme kuulopuheisiin, epätäydelliseen tietoon tai mainontaan perustuvia arvosteluja, niitä saa tehdä vain asiakas, joka on tuotteen meiltä ostanut.
Sisäänkirjautumisen jälkeen löydät kaikki arvosteltavat tuotteet kohdasta “Arvostele tuotteita” asiakastililtäsi.
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
A
Günstiges Studiorack mit viel Platz
Tuntematon 27.11.2022
Aufgebaut ist das Studiorack recht stabil (v.a. wenn einige Komponenten verbaut sind). Ich finde die Neigung sehr angenehm weil sie das Bedienen der Komponenten erleichtert. Unten im Rack habe ich eine 2HE Rackschublade für Kabel etc. verbaut. Dadurch sind die unteren 2 schrägen HE nur für kurze Geräte nutzbar (e.g. ein SPL Goldverb hat problemlos reingepasst). Ich hätte mir allerdings etwas stabilere Rollen mit Metallanteil gewünscht - die Kunststoffrollen wirken doch etwas fragil.
Der Aufbau selbst lässt sich (einschlägige Kenntnisse im Aufbau schwedischer Discountmöbel vorausgesetzt) einigermaßen schnell bewerkstelligen. Zu beachten ist allerdings: die mitgelieferte Anleitung (identisch mit der hier verlinkten) bezieht sich auf ein anderes Modell mit leicht anderen Bohrlöchern sowie einem Holzpanel mehr. Das verwirrt beim Aufbau etwas (bzw. löste eine kurze Panik wegen des vermeintlich fehlenden Holzpanels aus) und ist unnötig - hier sollte Thomann nachbessern. Für den Aufbau ist lediglich ein Kreuzschlitzschraubendreher nötig, einen Akkuschrauber empfehle ich aber dringend.