Sivun sisältöön
B-stock täydellä takuulla
Palautustuote, jossa saattaa olla pieniä käytönjälkiä.

Hot Alnico Pickup

Gibson counts the P 498 pickups to the modern classics, which is also a good sound description for these parts known from many current Gibson guitars. The starting point was the legendary PAF (now available as Classic 57); thanks to the alnico magnets, the P498 also provides a warm singing sound, which due to its higher output and an emphasis on the treble and midrange, is very assertive.

  • Humbucker with vintage alnico magnets
  • Hotter version of a vintage pickup for warmer lead sound
  • 4-Wire
  • Gold cover
  • Myynnissä vuodesta Toukokuu 2002
  • Tuotenumero 307220
  • Myyntierä 1 kappaletta
  • Active No
  • Wiring 4-Conductor
  • Output High
  • Cap Yes
  • Colour Gold
  • Position Bridge
Saatavilla myös uusi tuote 133 €
122 €
Kaikki hinnat sis. ALV:n
Varastossa
Varastossa

Tuotetta on varastossa ja se voidaan lähettää heti.

Tietoa lähetyksestä

7 Asiakkaiden arviot

4.9 / 5

Sinun pitää kirjatua sisään, jotta voit arvostella tuotteita.

Huomio: jotta vältymme kuulopuheisiin, epätäydelliseen tietoon tai mainontaan perustuvia arvosteluja, niitä saa tehdä vain asiakas, joka on tuotteen meiltä ostanut.

Sisäänkirjautumisen jälkeen löydät kaikki arvosteltavat tuotteet kohdasta “Arvostele tuotteita” asiakastililtäsi.

Ääni

Työnjälki

7 Arvostelut

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
O
Ein Gibson PU allein macht noch keine echte Paula
Ottmar 10.10.2009
Ich wollte damit meine Epihone Les Paul Custom, die von Haus aus etwas dumpfer daherkam pimpen. Leider brachte es nicht den gewünschten Erfolg. Die Clone Paula klang mit dem P-498T deutlich "Gibsonischer" als mit den Stock-, Rockinger ECO- oder Seymour Duncan SH-4 Jeff Beck PUs, d.h. harter, definierter Anschlag, etwas 'nasaler' Charakter. Den muffigen Grundsound der Gitarre vermochte er jedoch nicht zu verschleiern. Fazit: Die Gibson PUs sind wohl speziell an den Frequenzgang einer echten LP Custom angepaßt, und eignen sich nicht unbedingt für Gitarren, deren Grundsound deutlich abweicht.
Ääni
Työnjälki
3
1
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
A
Wie zufrieden sind Sie mit GIBSON P-498T GC?
Andreas466 08.05.2010
Ich prüfe immer gerne etwas kritischer, da jeder der etwas kauft zwangsläufig immer dazu tendiert zu behaupten, dass er sehr zufrieden ist. Das liegt auch in der Natur der Sache, sonst hätte man sich ja auch nicht für das entschieden, was man gekauft hat. Aber: wie zufrieden bin ich mit den Tonabnehmern? Mit den Gibson P-498T GC bin ich sehr zufrieden. Ich habe den Tonabnehmer zusammen mit dem Gibson P-490 R gekauft.

Der Tonabnehmer ist vieradrig, die Verkabelung in meiner Gitarre war jedoch auf zweiadrige Tonabnehmer ausgelegt. Das Anlöten geschieht jedoch unproblematisch: Thomann hat im Ratgeber für Tonabnehmer eine Liste in der steht, wie man den Tonabnehmer richtig in reihe schaltet. Die übrige Verarbeitung ist tadelos.

Nun zum Sound: Ich habe den Tonabnehmer in der Steg-Position montiert, so wie es beim großen Vorbild der Blacky "Les Paul Custom EB GH" auch montiert ist. Die Tonabnehmer können aus einer Gitarre die nicht über die originalen Hölzer verfügt auch nicht den gleichen Ton herausholen, wie sie die originale schwarze Paula hat. Allerdings wertet sie jede Gitarre soundtechnisch auf - es ist halt ein sehr guter Pickup. Man muss auch dazu sagen, dass diese Pickups eine Investition fürs Leben sind. Man kann sie jeder Zeit in jede beliebige Les Paul oder Les Paul-Kopie einbauen u. man kommt dem Sound der Blacky hierdurch deutlich näher.

Sind gute Pickups - u. ich habe sie wirkl. schon auf Herz u. Nieren geprüft u. verglichen.
Ääni
Työnjälki
1
1
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
J
Ein Upgrade das sich lohnen kann
John-Paul 14.10.2012
Habe diesen Pickup in meine 180 Euro Jack & Danny Les Paul geschraubt und habe voller Freude einen deutlich satteren Sound bekommen. Sonst hatte ich die Volume Regler immer auf 10 um ordentlich Pegel aus der Gitarre zu bekommen, nun reicht auch 7 und es gibt noch Luft nach oben. Für mich war es eine lohnende Investition da ich nun mit dem Sound meiner preiswerten Gitarre sehr zufrieden bin.
Ääni
Työnjälki
0
1
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
M
Diese Pickups in einer Les Paul Ultra 2 = Hammer Sound!
Martin958 12.06.2012
Habe damit meine Les Paul Ultra 2 "aufgerüstet" - Wahnsinn ich habe es nicht geglaubt - der Sound ist so viel besser geworden - die Höhen - Potis als Push/Pull umgebaut für Dual- und Humbucker Sound. Ich bin total begeistert!!! Die Gibson gefält mir mit dem globingen Hals nicht so gut, darum bin ich ein Epiphone Fan. Aber die Gibson Pickups sind in dieser Gitarre der absolute Hammer!!!
Ääni
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta