Sivun sisältöön

Mouthpiece for Baritone

  • For baritone SM4
  • Steven Mead series
  • Cup diameter: 26.00 mm
  • Rim: 6.72 mm
  • Bore: 7.38 mm
  • Narrow shaft
  • Silver plated
  • Myynnissä vuodesta Heinäkuu 2009
  • Tuotenumero 231307
  • Myyntierä 1 kappaletta
  • Cup Diameter 26 mm
  • Finish Silver Plated
99 €
Kaikki hinnat sis. ALV:n
Saatavilla 9-12 viikon sisällä
1

11 Asiakkaiden arviot

4.5 / 5

Sointi

Ääni

Työnjälki

3 Arvostelut

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
J
Klasse Mundstück für den geübten Spieler
JR.Musik 05.10.2009
Sicher kein Mundstück für einen Anfänger. Doch für den geübten Bariton- oder Euphoniumspieler kann man das Mundstück nur empfehlen. Für die etwas über-empfindlichen Musikerlippen gibt es auch noch die vergoldete Variante.
Prinzipiell gilt bei der Mundstückwahl jedoch immer: Es gibt nicht DAS Mundstück für alle. Zur richtigen Auswahl seines Mundstücks sollte man immer mehrere Mundstücke ausprobieren und dann nach seinen physische Gegebenheiten, Bläserischen Leistungsstand und musikalsichen Vorlieben ein geeignetes Mundstück auswählen.
Und auch hier bietet Thomann wieder die notwendige Auswahl und ein breite Vielfalt.
Ich jedenfalls habe mein Euphonium Mundstück mit dem DENIS WICK MUNDSTÜCK 5880B SM4 gefunden. :-)
Työnjälki
Sointi
Ääni
1
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
G
Perfekt für den klassischen Brass Band Sound
GelbesHornvieh 21.05.2020
Bei dem Denis Wick 5880B Baritone SM4 handelt es sich um ein Mundstück, mit dem man, wenn einem der Rand liegt und man etwas Übung mitbringt, den gesamten Tonumfang eines englischen Baritons abdecken kann. Der tiefe und V förmige Kessel ermöglicht warme und singende, hornartige Töne und der weite Durchmesser ermöglicht die freie Modulation der Töne.
Die Ansprache ist durchweg gut und ich muss wenig nach oben oder unten nachbiegen.

Der Schaft passt auf ein Bariton englischer Art (mit Perinetventilen) oder manche ältere Euphonien von z.B. Yamaha. Er passt auch auf Posaunen mit engem Mundrohr, hier hat mir aber die Ansprache nicht gefallen und der Klang wird sehr weich, aber voll. Auf Drehventilinstrumenten hat das Mundstück meiner Meinung nach zu wenig Wiederstand, hier ist man mit einem Kesselmundstück besser beraten.

Mir hilft dieses Mundstück ebenso wie das SM3.5 mit großem Schaft, welches ich auf meine Euphonium benutze, dem klassischen englischen Sound näher zu kommen und die Instrumente zum Singen zu bringen, deswegen fast volle Punktzahl. Da aber Mundstückswahl immer eine persöhnliche Frage bleiben wird, kann ich nur empfehlen Zeit mitzubringen und eine Auswahl in verschiedenen Situationen anzuspielen.
Työnjälki
Sointi
Ääni
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta