Was ist DMX? Grundlagen

Auch im Bereich der Lichttechnik gilt: Wissen ist alles! FĂŒr dich komplex klingende Begriffe bringen wir auf den Punkt und zeigen dir vor allem: Mit ein wenig Know-how ist das alles halb so wild. In dieser Ausgabe geht’s um die Frage, was ist DMX und wie funktioniert das eigentlich? Ab auf das nĂ€chste Level der … Continued

DMX Grundlagen Tipps

Auch im Bereich der Lichttechnik gilt: Wissen ist alles! FĂŒr dich komplex klingende Begriffe bringen wir auf den Punkt und zeigen dir vor allem: Mit ein wenig Know-how ist das alles halb so wild. In dieser Ausgabe geht’s um die Frage, was ist DMX und wie funktioniert das eigentlich?

Ab auf das nÀchste Level der Veranstaltungstechnik

Schritt fĂŒr Schritt begibst du dich mit unseren Tipps auf dein nĂ€chstes Level der Veranstaltungstechnik. Was du dafĂŒr benötigst, sind ErklĂ€rungen auf verstĂ€ndlicher Augenhöhe mit beispielhaften Lösungen aus dem echten BĂŒhnenalltag. Exakt das reichen wir dir an die Hand, damit du die nĂ€chsten Schritte auf dem Weg vom Einsteiger bis zum Profi machen kannst. Auf geht’s!  

Basics von DMX: Ein Steuersignal stellt sich vor

Scheinwerfer und Lichteffekte können heutzutage unfassbar viel. Um die Möglichkeiten auszunutzen, mĂŒssen sie die notwendigen Befehle erhalten, also gesteuert werden. Woher sollten sie sonst wissen, was sie wann machen sollen? Genutzt wird dafĂŒr DMX als weltweit einheitliches Steuerprotokoll. Das Grundprinzip lautet, dass das Steuerpult und die angeschlossenen GerĂ€te ĂŒber DMX, das steht fĂŒr „Digital Multiplex“, miteinander kommunizieren. Demnach handelt es sich um nichts anderes als die „Sprache der Lichtsteuerung“.

PDC3CC DMX Cable 5,0 m 3 pin

PDC3CC DMX Cable 5,0 m 3 pin

Bewertung: 9.00 von 10
(641)
9,90 â‚Ź

Mit DMX wirst du zum Moderator der Lichter

Farbwechsel, Bewegungen der Scheinwerfer, die situativ gewĂŒnschte Helligkeit und vieles mehr, mit dem du in deiner Lichtshow das visuelle Extra verleihst, funktionieren allesamt auf jeweils eigenen Parametern. Um denen den Weg im Setup zu weisen, stehen dir in einer DMX-Linie, dem DMX-Universum, 512 SteuerkanĂ€le zur VerfĂŒgung. Sollten die bei komplexeren Anlagen nicht ausreichen, muss eben ein weiteres Universum hinzugenommen werden.

DMX-Master I

DMX-Master I

Bewertung: 8.00 von 10
(1086)
169 â‚Ź

Die DMX-Adresse

Wenn ein DMX-Paket, also ein Steuerbefehl, kommt, muss der Scheinwerfer auch eine eigene DMX-Adresse haben. Das kannst du dir vorstellen wie in einem mehrgeschossigen Mietshaus, in dem das Paket nicht beim Nachbarn landen soll. FĂŒr diese Zwecke gibt es die DMX-Adressierung, die nach einem logischen Muster aufgebaut ist. Im Channel-Modus legst du darĂŒber hinaus fest, wie viele KanĂ€le du dem jeweiligen Scheinwerfer zuteilst. Je mehr Funktionen er mit an Bord hat, etwa die Rotation bei Moving Heads, umso mehr KanĂ€le kannst du ihm zuweisen. Bleiben wir beim Beispiel des Mietshauses, kann dein Nachbar also durchaus in mehreren Wohnungen gemeldet sein.

DDS-405 LC DMX 4 Ch. Dimmer

DDS-405 LC DMX 4 Ch. Dimmer

Bewertung: 9.00 von 10
(64)
149 â‚Ź

Feineinstellungen als kreatives Maß der Dinge

Noch feinere Einstellungen etwa bei Farbeinstellungen, Farbmischungen, Dimmern und Bewegungen erreichst du ĂŒber die Wertebereiche, so beispielsweise die Einstellbarkeit der LichtintensitĂ€t von 0 bis 255. Und nein, auch das ist nicht kompliziert, schließlich kennst du das Prinzip von Dimmern und Fadern bei unterschiedlichsten GerĂ€ten, die du stufenlos eben mehr oder weniger aufdrehst. Beim DMX-Protokoll hat die nuancierte Treppe insgesamt 256 Stufen.

Hero Spot 90

Hero Spot 90

Bewertung: 9.00 von 10
(164)
349 â‚Ź

DMX- und Audiokabel nicht verwechseln

TatsĂ€chlich benötigt die datengetriebene Kommunikation nach dem DMX-Standard auch die richtigen Kabel, in der Regel werden dafĂŒr drei- oder fĂŒnfpolige XLR-Kabel verwendet. Die solltest du keinesfalls mit Audiokabeln verwechseln, die eben auch oftmals mit XLR-Steckern ausgestattet sind. Wichtig ist die korrekte Kabelwahl dafĂŒr, potenzielle Störungen innerhalb des Signalwegs gar nicht erst aufkommen zu lassen.

PDC5CC DMX Cable 5,0 m 5 pin

PDC5CC DMX Cable 5,0 m 5 pin

Bewertung: 9.00 von 10
(53)
11,90 â‚Ź

Dein Nachschlagewerk der bewegten Art

Sicherlich lassen sich die ZusammenhĂ€nge direkter mit einem Video-Tutorial nachvollziehen. Und so haben wir mit unserem Experten Linus ein „How-to“-Video produziert, mit dem du die Schritte und ErlĂ€uterungen unkompliziert nachverfolgen kannst. Das Video ist Teil einer Serie, die wir kĂŒnftig als „Video-Lexikon“ immer weiter komplettieren werden, gewissermaßen dein Nachschlagewerk der bewegten Art. Ob Lichttechnik, Video- und Audiotechnik oder BĂŒhnensetup: Wir helfen dir, die richtige Auswahl beim Equipment zu treffen und dein Setup gezielt zu optimieren. Du kannst ausschließlich profitieren.

DDC-12 DMX Controller

DDC-12 DMX Controller

Bewertung: 8.00 von 10
(284)
69 â‚Ź
DMX Terminator XLR 3-Pol

DMX Terminator XLR 3-Pol

Bewertung: 9.00 von 10
(1700)
4,90 â‚Ź

Neuer YouTube-Channel Stagetech

Unten geht’s zum Video, viel Spaß!

Abonniere am besten jetzt gleich unseren neuen, deutschsprachigen YouTube-Channel „Stagetech“! Werde auch du Teil der Community, der im wahrsten Sinne des Wortes „ein Licht aufgeht“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was ist DMX? Grundlagen: Feedback

Lass uns in den Kommentaren gerne wissen, fĂŒr welche Themen du dich besonders interessierst. Wir kĂŒmmern uns darum!


Auch interessant

Instrumente und ihre GrĂ¶ĂŸe: Welches Instrument passt zu dir?

Wichtig sind die richtigen Maße, wenn ihr euch fĂŒr ein Instrument entscheidet - mehr dazu in diesem Blogartikel!

Back 2 School – (wieder) anfangen Musik zu machen

Bald beginnt wieder die Schule und damit ist auch Zeit fĂŒr das erste Instrument. Hier erfahren Eltern und Interessierte alle wichtigen Informationen r...

10 Stolpersteine fĂŒr LinkshĂ€nder-Musiker

Links ist da, wo der Daumen rechts ist ... Ein redaktioneller Artikel fĂŒr musikalische Links- wie RechtshĂ€nder.

VerstĂ€rker E-Gitarre: Amp-Guide fĂŒr AnfĂ€nger

Welche GitarrenverstĂ€rker gibt es und welcher Amp wĂŒrde fĂŒr dich Sinn machen? Finde es in diesem Blogartikel heraus!

Kommentare 0

Noch keine Kommentare, sei der erste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


Kennst du den Newsletter schon?

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden mit den neuesten News, Artikeln und Sonderangeboten!

Melde dich beim Newsletter an

Wir respektieren deine PrivatsphÀre und geben deine Daten niemals an Dritte weiter.

Entdecke alle unsere Deals!

Sonderangebote und Aktionen in unserem Shop erhÀltlich