
Wir sind zurück mit frischem “Nerd-Kram” in Sachen frische und innovative Musik-Gadgets! Die Juni-Ausgabe 2019 von Hello New Gear ist wie immer aufregend. Nun, du entscheidest und kannst uns nach dem Lesen einen Kommentar dalassen. ?
Korg Volca Nubass
Dieses neue Mitglied der Korg-Volca-Familie ist ein analoger monophoner Bass-Synthesizer mit einem Röhren-Oszillator und einem Sub-Oszillator (eine Oktave tiefer). Er ist mit einer analogen Drive-Schaltung mit Röhrenverzerrung und klassischem Filterdesgin ausgestattet, das die typischen Acid-Sounds und vieles mehr ermöglicht.
Preis: € 195 (ab August etwa lieferbar)
Mooer GE 300
Der Moor GE 300 ist ein Multieffekt-Prozessor mit integriertem ToneCapture-Feature mit 4 Modi (Amp / Stomp / Guitar / Cab) um den Sound deines Lieblings-Gears einzufangen! Er hat erstaunliche 108 High-Quality-Amp-Modellsimulationen, 43 IR (Impulse-Response) Speaker-Cabinet-Simulationen, unterstützt zusätzliche Impulse-Responses von Drittanbietern (IRs, 2048 pts.) über die Software MOOER STUDIO, kommt mit integrierter 3-stimmiger Synth-Engine, hat 164 High-Quality-Effekte, einen Phrasen-Looper mit 30 Minuten Aufnahmezeit, Half-Time– und Reverse-Effekten, 256 User-Presets, ist MIDI-kompatibel, lässt sich per USB als Recording-Interface nutzen und noch viel mehr. Puh, okay, erstmal Luft holen …
Preis: € 749
Sonicware ELZ 1
Der Sonicware’s ELZ 1 ist ein kompakter Synthesizer, perfekt für den Einsatz unterwegs. Er kann mit mehreren verschiedenen Sound-Engines betrieben werden: FM Synth (4 Operatoren mir 32 Algorithmen, Feedback und Detuning), 8 Bit WaveMem Morph (morphe zwischen bis zu 3 Schwingungen / Custom-Schwingungen), DNA Explorer (exhtrahiere und generiere Schwingungs-DNA aus Audiomaterial), SiGrinder (Granularsynthesizer), Standard-OSC (Sinus, Rechteck, Dreieck und Sägezahn), Low-Bit OSC (Sinus, Rechteck, Dreieck und Sägezahn), Custom OSC (überblende zwischen 2 Oszillatoren), Masked Noise (baut Noise in Standard-Schwingungen ein) und Sand Flute (inspiriert vom Wüstenwind). Er hat interne Effekte, einen Arpeggiator, eingebaute Lautsprecher und kann entweder mit einem 5V-DC-Netzteil (separat erhältlich) oder 4 AA-Batterien betrieben werden.
Preis €529
Elgato Stream Deck XL
Der Elgato Stream Deck XL ist ein USB-3.0-Controller mit 32 konfigurierbaren LCD-Tastern und ideal zur Steuerung von DAWs per Shortcut-Zuweisung. Du kannst jedem Knopf anpassbare Icons zuweisen oder bereits fertige auswählen. Das Gerät, das bisher vor allem von Streamern benutzt wurde, kann von Musikproduzenten, Künstlern, Content-Erschaffern, Redakteuren und Leuten aus der gesamten Kreativ-Industrie genutzt werden, um ihren täglichen Workflow zu verschlanken. Mit dabei sind ein magnetischer Halter, ein USB-C-auf-USB-A-Kabel und ein Quick-Reference-Guide. Das Gerät ist kompatibel mit Windows 10 (64 Bit) und macOS 10.13 oder neuer. Dieses Video erklärt mehr …
Preis: €249
Rode Wireless GO
Das Rode Wireless GO ist ein ultrakompaktes und federleichtes digitales Drahtlos-Mikrofonsystem, das die neue Røde Series III 2.4 GHz Digitalübertragung nutzt. Der ansteckbare Sender hat ein eingebautes Mikro (Omni-Kapsel) und dazu einen 3,5-mm-Klinkeneingang für externe Mikrofone. Seine Übertragungsreichweite geht bis zu 70 Meter. Einige praktische Features des ansteckbaren Empfängers sind die Kameraschuh-Halterung und ein umschaltbares 3-Level-Output-Pad (0 dB, -6 dB, -12 dB). Beide Komponenten haben eingebaute LiPo-Akkus für Laufzeiten von bis zu 7 Stunden und werden über USB-C aufgeladen. Mit seinem kristallklaren Klang kannst du mit diesem Produkt nichts falsch machen!
Preis: €199
Welches der Neuheiten ist euer Favorit und warum? Gerne dürft ihr uns das in den Kommentaren mitteilen. ✍
Bernd Thul sagt:
Sehr innovativ