Gewinnspiel: Erzähl uns deine „Power of Music“-Geschichte

Wir verlosen 200 Euro Thomann Gutscheine! Jetzt erzählen und gewinnen. Wir freuen uns auf eure Geschichten!


Mitmachen & 200 Euro-Gutschein gewinnen! 

Mit unseren „Epic-Stories“ haben wir euch erstaunliche, verrückte und vor allem unterhaltsame Geschichten aus der Welt der Musik erzählt. Wir glauben aber, es gibt noch viel mehr erzählenswerte Geschichten, die von der Kraft der Musik handeln. Und dazu gehören auch eure. ??

So seid ihr dabei!

Wir möchten eure Geschichte hören! Teilt bei diesem Gewinnspiel eure persönliche „Epic Story“ (oder die eurer Band) mit der Community. Erzählt uns von eurem persönlichen Erlebnis, bei dem sich die Kraft der Musik gezeigt hat und teilt eure persönliche „Epic Story“ (oder die eurer Band) mit der Community. ????


❓Welches musikalische Ereignis hat dich besonders geprägt und warum? Hat dich Musik schon mal gerettet? Eine Wende in deinem Leben eingeleitet, dich bewegt, verwandelt, wachsen lassen. Oder deine Band ?❓


Gewinner ?

Bei unserem #MyEpicMusicStory-Wettbewerb haben wir euch gebeten, eure persönliche „Power of Music“-Geschichte einzureichen … Und wow! Wir haben unzählige atemberaubende Einsendungen erhalten – was die Auswahl eines Gewinners extrem schwierig macht.

Glückwunsch an …

Du hast den 200-Euro-Thomann-Gutschein gewonnen! Lieben Dank für deine kraftvolle, berührende Geschichte! ❤

#ThePowerOfMusic


Das solltet ihr beachten …

Schreibt einfach eure Geschichte hier auf dem t.blog in die Kommentarspalte oder unter den Post zum Gewinnspiel auf Facebook. Aus allen Einsendungen wählt eine Jury die schönsten aus und prämiert sie mit einem 200-Euro-Gutschein von Thomann. Außerdem ist geplant eine Auswahl auf unseren Social Media-Kanälen zu veröffentlichen.

Das Gewinnspiel läuft bis 22.10.2018. Die Gewinner kontaktieren wir direkt per Nachricht auf dem jeweiligen Kanal und geben sie hier und auf unseren Social-Media-Kanälen bekannt. Die vollständigen Teilnahmebedingungen findet ihr unten.

Wir wünschen euch viel Glück ? und freuen uns auf eure Epic Stories. ✍

 Hier geht’s zu unseren Epic Stories ?

[postslider content=“51973,51969,249128,51966,51963,300294″]

#ThePowerOfMusic ?? 


Teilnahmebedingungen

Hinweis: Die Teilnahme an einem Online-Gewinnspiel bzw. die Gewinnchance ist losgelöst und unabhängig von einer Warenbestellung bei der Thomann GmbH! Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Die Teilnahme an Online-Gewinnspielen auf dem Thomann-Blog, auf den Facebook- und Instagramseiten sowie sonstigen Medien von Thomann und deren Durchführung richten sich nach den folgenden Bestimmungen:

 

§1 Gewinnspiel

Der Veranstalter ist:

Thomann GmbH

Hans-Thomann-Str. 1

96138 Burgebrach

USt-IdNr.: DE257375233

Steuernummer (DE): 207/132/90050

Registergericht: Amtsgericht Bamberg

Registernummer: HRB 5862

Sitz der Gesellschaft: Burgebrach

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Hans Thomann

§2 Teilnahme

(1) Teilnahmeberechtigt sind nur volljährige Personen. Jeder, der mitmachen will, nimmt nur innerhalb des jeweiligen Gewinnspielzeitraums am Gewinnspiel teil und hat somit nur Anspruch auf den Gewinn, wenn der Gewinnbeitrag innerhalb dieses Zeitraums eingereicht wurde.

(2) Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, muss eine Geschichte, die das oben genannte Thema „Power-of-Music“ enthält, erzählt werden. Der Beitrag muss unter einem der Teaserbeiträgen von Thomann zu diesem Gewinnspiel veröffentlicht werden. Durch das Posten des eigenen Gewinnspielbeitrags unter dem Thomann-Post erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden. Pro Teilnehmer darf nur ein Gewinnspielbeitrag eingereicht werden. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, dass er von Thomann kontaktiert werden kann und somit die Gewinnabwicklung stattfinden kann, indem er etwa die Nachrichtenfunktion seines Profils / Accounts aktiviert.

Unter allen korrekt geposteten Beiträgen wird eine Thomann-Jury die schönsten Beiträge prämieren. Welche Geschichten die Jury als „schönste“ prämiert, ist ihr überlassen. Sie entscheidet subjektiv sowie in Sachen Inhalt, Präsentation und so weiter.
Beim Preis handelt es sich um einen Thomann-Gutschein bzw. Thomann-Gutschrift in Höhe von 2oo Euro. Es ist vorgesehen, dass pro Band nur ein Beitrag gewinnen kann, auch wenn verschiedene Bandmitglieder dieselbe Geschichte erzählen. Wie viele Geschichten prämiert werden und einen Gutschein gewinnen, entscheidet die Jury aufgrund der Einsendungen.

(3) Die Dauer des Gewinnspiels und damit die Anzahl der ausgeschütteten Preise liegt im Ermessen von Thomann. Die Laufzeit des Gewinnspiels endet voraussichtlich am 22.10.2018 um 23:59:59 Uhr.

§3 Ausschluss vom Gewinnspiel

(1) Mitarbeiter der Thomann GmbH, der beteiligten Kooperationspartner sowie deren jeweilige Angehörige (z. B. Eltern, Geschwister oder Ehepartner) sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

(2) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, insbesondere durch den Einsatz unerlaubter Hilfsmittel und anderweitige Manipulationen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Gegebenenfalls können bei derartigen Verstößen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.

§4 Durchführung und Abwicklung

(1) Die Gewinner eines Gutscheins werden vom Veranstalter per Nachricht über das Medium kontaktiert, mit dem er seinen Beitrag veröffentlicht hat, beispielsweise Instagram, YouTube, t.blog bzw. Facebook. Die Gewinner werden benachrichtigt, ihre Daten (beispielsweise Angabe des Vor- und Nachnamens und des Wohnortes)  sowie ihre Geschichte unter anderem auf den Thomann-Facebookseiten (z. B. www.facebook.com/musikhausthomann) und auf den t.blogs (z. B. https://www.thomann.de/blog/de/) veröffentlicht. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklären sich die Gewinner ausdrücklich einverstanden. Mit dem Post ihrer Geschichte geben die Gewinner die Rechte an ihrem Text sowie ihrer Geschichte an Thomann ab. Thomann ist damit berechtig, die Geschichte zu kürzen, auf ihren Medien zu veröffentlichen und als Werbemaßnahme zu verwenden. Die Gewinner werden dem Veranstalter bestätigen, dass sie den Gewinn annehmen und die für die Übermittlung des Gewinns erforderlichen Informationen mitteilen.

Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn die Verleihung oder Übermittlung des Gewinns aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, nicht erfolgen kann. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Gewinner die Annahme des Gewinns nicht fristgerecht bestätigt. In diesem Fall behält sich der Veranstalter vor, per Los einen neuen Gewinner zu ermitteln.

(2) Der im Rahmen des Gewinnspiels als Preis präsentierte Gegenstand ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Es können Abweichungen hinsichtlich des Modells, Farbe o. ä. bestehen.

(3) Die Sachpreise werden vom Veranstalter oder einem von ihm beauftragten Dritten per Spedition, Paketdienst oder Post an die vom Gewinner anzugebende Postadresse versendet.

Die Lieferung erfolgt frei Haus. Darüber hinaus anfallende Transportkosten und Zölle hat der Gewinner zu tragen. Für den Fall, dass die Lieferung über eine Spedition erfolgt, wird sich die Spedition mit dem Gewinner in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren.

(4) Ein Umtausch der Gewinne, eine Barauszahlung, oder ein etwaiger Gewinnersatz ist ausgeschlossen.

(5) Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht an Dritte abgetreten werden.

§5 Datenschutz

(1) Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass der Veranstalter alle zur Durchführung des Gewinnspiels bzw. Abwicklung erforderlichen Daten für die Dauer des Gewinnspiels speichert. Der Veranstalter hat Dienstleistungen, die für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels notwendig sind teilweise auf Dritte („Kooperationspartner“) übertragen. Die Daten der Teilnehmer werden von dem/den Kooperationspartner(n) zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert. Sämtliche Daten werden nach Beendigung und Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht.

Die Teilnehmer können die zu der Verarbeitung ihrer Daten gegebene Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass der Veranstalter sie von der weiteren Teilnahme ausschließen muss. Ferner haben sie bezüglich der erhobenen Daten die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Auskunft und Berichtigung.

Die genannten Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Postweg an:

Thomann GmbH

Zu Hd. des Datenschutzbeauftragten

Hans-Thomann-Str. 1

96138 Burgebrach

oder durch elektronische Post an: social@thomann.de

(2) Der Veranstalter verpflichtet sich, die Privatsphäre der Teilnehmer zu schützen und versichert, die Daten im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz, dem Telemediengesetz sowie der Europäischen Datenschutzrichtlinie (95/46/EG) und EU Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation 02/58/EG zu verarbeiten. Insbesondere wird in diesem Zusammenhang auf die Allgemeine Datenschutzbestimmung unterhttp://www.thomann.de/de/tho_privacypolicy.html verwiesen.

§6 Haftung

(1) Die Thomann GmbH wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei.

(2) Die Thomann GmbH haftet nicht für die Insolvenz eines Kooperationspartners sowie die sich hieraus für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.

§7 Sonstiges

(1) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

(2) Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar unter Ausschluss der Verweisungsvorschriften des internationalen Privatrechts.

 


Auch interessant

One-Hit-Wonder der 2000er: 20 unvergessliche Songs

Die 2000er waren musikalisch eine bunte Zeit. 🎵 Ihr habt sicherlich schon diese One-Hit-Wonder einmal gehört. Schaut mal rein!

Blues- und Jazzfestival Bamberg – jetzt einen Slot gewinnen!

Möchtest du neben den großen Stars der Blues- und Jazzszene spielen? Und ein großes Preispaket absahnen? Dann bewirb dich jetzt bei unserem Contest!...

Summer Breeze Gewinnspiel: mitmachen und VIP-Tickets gewinnen!

Metalfans aufgepasst! 🎸Hier habt ihr die Chance 2 x 2 VIP-Tickets für das Summer Breeze zu gewinnen. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen!

Produkte bewerten & Gutschein gewinnen

Eure Meinung ist gefragt! Bewertet Produkte auf thomann.de und erhaltet als kleines Geschenk einen Thomann-Gutschein bis 1000 Euro!

Kommentare 37

  1. Paul Kupetz sagt:
    Ja ich könnte viele Geschichten in der Kategorie „Power of Music“ schreiben aber ich erzähle immer am liebsten wie es angefangen hat… Ich will auch garnicht um den heißen Brei schreiben und fange direkt an. Es fing alles im Kindergarten an ich war schon sehr früh gebildet und habe von dem Thema Musik in meinem Alter mehr verstanden als mansche in der Grundschule. Ich habe gemerkt das Musik mich in seinen Bann gezogen hat ein bsp ist das sobald ich im Auto Musik gehört habe diesen Bass Schlag und den Rhythmus förmlich in meinen Adern gespürt habe.. Ich habe direkt Gänsehaut bekommen und dachte immer das mein Herz nur nur noch aus Musik besteht. Dann ca ein halbes Jahr später ging ich in die Vorschule mittlerweile habe ich schon Schlagzeug und Keyboard gespielt. Ich konnte die Noten auswendig und alle sagten das der Rhythmus immer passte. Ich lernte weiter und weiter bis ich dann auf YouTube ein DJ gesehen habe ich sage euch, meine Augen haben noch nie so gestrahlt.. ich sagte es meiner Mutter als ich gerade in die erste Klasse kam und sie bestellte mir eine kleine Anlage und ein kleines DJ Pult das war das Numark Party mix.. Ich habe wirklich jeden Tag daran gesessen und habe geübt.. ich habe dann sogar an meiner Grundschule jedes Jahr bei Karneval aufgelegt und war so stolz das ich das schon alles konnte doch dann… packte mich eine starke Depression ADHS und noch eine Störung.. Ich wusste nicht mehr was ich mit meinem Leben machen sollte doch dann kam ich auf die Idee mir Kopfhörer zu holen und ein IPod. Ich weis noch genau wie die Musik mich von allen sorgen und Gedanken weg riss wie eine kleine macht die alles verändern kann.. schließlich ging es mir besser und begann mich noch intensiver mit Musik zu beschäftigen ich spielte E-Bass E-Gitarre Schlagzeug Keyboard und auch Loch elektronische Instrumente wie ein Lounchpad und kreiere meine eigende Musik… Mir war klar als ich in der 5 klasse war das Musik schlimmer als Drogen es, der suchtfaktor ist einfach 100% aber im Gegenteil wie bei Drogen kann Musik einen Menschen helfen masnschmal wie kein anderer. Im Alter von 13 hatte ich einen netten Kerl namens Tim getroffen er hatte ein eigendes Musik Geschäft und er brachte mir alles weitere bei bis ich mit ihm zu Auftritten mitgegangen bin… das war die Geschichte mittlerweile bin ich 19 und bin echt überrascht zugleich auch geschockt was Musik geschafft hat und mir war klar es ist „The Power of Music“.. Danke fürs lesen ich würde mir wünschen zu gewinnen da ich mich selber mit einer neuen Software weiter bilden möchte und ihrgentwann mal ganz erfolgreich als DJ um die Welt reisen möchte. Ich wünsche euch einen schönen Tag
  2. Rishi S. Vlote sagt:
    Ich habe grade das Editorial zu euren Hör Deals mit dem Titel "The power of music" gelesen - und es hat mich einfach sehr berührt, weil es genau meine Erfahrungen mit Musik wiederspiegelt. All die tollen Aspekte die Musik ausmachen auf den Punkt gebracht. Meine Hochachtung! Und zugleich zeigt es ganz tief den Spirit von Thomann, das ich so ein Editorial bei euch zu lesen bekomme. Herzlichen Dank. Keep up the good work...
  3. Victoria sagt:
    Die Musik hat meine Omi mir beigebracht und da konnte ich mich so richtig selbst entfalten <3 Wir haben zusammen gesungen und Klavier gespielt und das war die schönste Zeit meines Lebens <3 Meine Mutti ist die Beste, weil sie meine Omi ist ❤ sie hat mich zu sich genommen als ich 3 Jahre alt war und niemanden mehr hatte und ich in eine Pflegefamilie gekommen wäre..sie hat mich aufgepeppelt,unterstützt,mir so viel Liebe gegeben und immer alles getan, dass es mir gut geht und ich die ersten 3 Jahre meines Lebens vergessen kann..dafür danke ich ihr so sehr, da ich sonst heute nicht die person wäre, die ich heute bin ❤ ich danke ihr dafür, dass sie immer so selbstlos war und sich zurückgestellt hat nur damit es mir gut geht ❤ sie ist die stärkste,liebevollste und tollste frau ❤ Deswegen mag ich ihr damit gerne etwas zurückgeben ❤
  4. Andy Müller sagt:
    Musik begleitet mich schon mein Leben lang, möchte ich behaupten. Schon als kleiner Bengel hat mein Dad immer seine Heavy Rock Sachen wie Whitesnake, Def Leppard, U.F.O. und mehr immer im Auto gehört. Erstaunlicherweise gefiel mir "Rockmusik" selbst in diesem zarten Alter schon. Meine erste CD war dann "Hybrid Theorie" von Linkin Park, die ich bei MTV damals entdeckt hatte. Mit 14 dann kaufte ich mir meine erste Gitarre und nicht lange danach haben ein sehr guter Freund und ich dann die Band gegründet, in der wir heute noch spielen. Einen großer Stützpfeiler war die Musik für mich, als ich einen großen Verlust hinnehmen musste. Zwischen Trauer und Verzweilflung gab die Musik mir immer wieder einen Grund nicht aufzugeben. Ob es das musizieren mit Freunden war oder einfach nur auf der Couch hängen und stundenlang die selbe Scheibe hoch und wieder runter zu hören. Die Musik hat mir geholfen wieder auf die Beine zu kommen.. Musik ist für mich nicht nur ein schmückendes Beiwerk zum Autofahren. Musik ist so viel mehr. Musik ist ein guter Freund, eine helfende Hand, ein Ventil, ein ständiger Begleiter und vieles mehr...
  5. Marc Prochnow sagt:
    #ThePowerOfMusic #WinThomann Hier eine von meinen Epic Stories. Mein Name ist Marc Prochnow und ich bin seit gut 7 Jahren als DJ für elektronische Tanzmusik aktiv. Vor gut zwei Jahren habe ich nach dem Ende einer Beziehung jemanden kennengelernt, der unter einer starken Depression mit Hang zu "Selbstmordgedanken" litt. Da ich viel Positives in dieser Person gesehen habe, wollte ich dies nicht akzeptieren und habe es mir zur Aufgabe gemacht, dieser Person aus ihrer Depression zu helfen und habe hierfür einen sehr speziellen vierstündigen Mix produziert: ----- https://soundcloud.com/marc-prochnow/sets/marc-prochnow-repression ----- This is a very special mix. Not long ago I met someone suffering from a serious form of depression. Getting to know that person touched me deep and unexpected. I wanted to help him break the circle of negativity. Since music essentially is all about emotions triggered while listening to it, I wrote a short emotional story in my mind. You can’t confront a depressive person with happiness. However, you can set yourself into the same mood as this person to show that you understand him - by heart - and take it from there. So I decided to set a very melancholic tone in the beginning. With a touch of tender plaintiveness progressing into grievous joy. This part - only played in minor key - is called „depressed“. It encompasses the emotional numbness one feels in such state, topped up with some - quite confusing - interplays of live giving power. After about two hours the key changes completely to major. Mood softly changes to joyful grace with childish confidence, embracing the inner fire, finally pursuing its way back to the innocence of happiness. That feeling that you have when you know: you are „loved“. This mix turned out highly emotional. It touched me - while thinking about it and in the end producing it - in a very deep way. Whenever you feel lonely, depressed, missunderstood or surrounded by negative feelings, use this mix to help you find back on the right track! ----- Ob dieser Mix der Person geholfen hat, kann ich leider nicht sagen. Da ich dieser Person danach nicht mehr begegnet bin. Allerdings habe ich mehr als 10 Nachrichten von anderen "depressiven" Menschen bekommen, dass ihnen dieser spezielle Mix sehr geholfen hat. Eine Nachricht beinhaltete die freudige Botschaft, dass gerade dieser Mix die Person wieder auf die richtige Bahn geführt hätte und sie ihre Antidepressiva abgesetzt habe, stattdessen diesen Mix hören würde um sich wieder besser zu fühlen. Dies hat mich sehr mit Freude erfüllt und spricht eindeutig für "Power of Music" :).
  6. Michael Vauth sagt:
    Entschuldigung, dieses Mal mit richtiger Adresse... Kling Klang, Kling Klang. Das Geräusch kommt zunehmend näher. In der Dunkelheit ist kaum etwas zu erkennen. Kling Klang ertönt aus dem schwarzen Nichts. Ein hohles Klong tritt hinzu. Eine Stimme füllt die Lücken zwischen den metallischen Schlägen. Es entsteht ein seltsames Gemisch aus Schlägen und Tönen, es ist ein Rhythmus, schrill und durchdrungen von kehligen Lauten. Ich muß dorthin, ich muß dorthin. Kling Klang Klong. Das Licht, ich schalte es ein. Ein kleines Mädchen steht neben ihrem Bett an einem Keyboard, mit einem Plastikmikrophon in der linken Hand. Meine kleine Tochter, sie klimpert und brabbelt, das Babyphon in meiner Hand unterstützt den Rhythmus. Trotz der Rückkopplungen höre ich das Wort "Papa".

Antworte Maté Strysewske Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


Kennst du den Newsletter schon?

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden mit den neuesten News, Artikeln und Sonderangeboten!

Melde dich beim Newsletter an

Wir respektieren deine Privatsphäre und geben deine Daten niemals an Dritte weiter.

Entdecke alle unsere Deals!

Sonderangebote und Aktionen in unserem Shop erhältlich