Keyboard, Digitalpiano und Co. lernen für Anfänger: 5 Tipps

Mit diesen Hinweisen gelingt euch der Start in die schwarz-weiße Tastenwelt. Es lohnt sich!

Keyboard lernen Tipps für Anfänger
Artikel anhören

Ihr seid fasziniert von den (elektrischen) Tasteninstrumenten wie Keyboard & Co. und wollt nun richtig loslegen. 🎹 Nur wie ihr sinnvoll loslegt, erschließt sich euch noch nicht so völlig. Hier kommen ein paar Gedanken, die euch den Start an eurem neuen Trauminstrument erleichtern sollen. Hatten wir erwähnt, dass wir nicht nur das passende Equipment und Zubehör für Einsteiger führen. Auf geht’s in die schwarz-weiße Tastenwelt!


Warum das Keyboard besondere Vorzüge und Anforderungen von Aufbau bis Technik bietet

Die Tasteninstrumente zeichnen sich durch mindestens einen entscheidenden Vorteil aus: Im Gegensatz zu manchen anderen Instrumenten liegen die Töne auf der Tastatur äußerst verständlich, übersichtlich und logisch aufgebaut nebeneinander. Nicht zu vergessen, dass Keyboards und Digitalpianos jede Menge Sounds und Features mit an Bord haben. Ihr müsst, dürft und solltet also die manuelle Spielweise und die Technik gleichermaßen verstehen. Erst dann geht die musikalische Tastensonne richtig auf.

Meme Piano

 

1. Die ersten rudimentären Notenkenntnisse sind beim Keyboard lernen unbedingt hilfreich

Direkt nach der ersten Entdeckungsreise mit unsortiert fröhlichem Geklimper, folgt auch schon eine der Grundanforderungen schlechthin. Ihr solltet euch nicht lange winden und beim Keyboard gleich zu Anfang lernen, die Tasten benennen zu können. Mit Notenlernen hat das allenfalls beiläufig zu tun. Vielmehr geht es um eine Orientierung. Diese Kenntnis braucht ihr für Melodien als auch für die Harmonien. Die Namen der Noten könnt ihr etwa mit kleinen Klebestreifen oder Punkten als Gedächtnisstütze beim Keyboard aufkleben. Diverse Einsteigerkeyboards und E-Pianos besitzen auch eine Leuchtfunktion. Und schon kann’s losgehen.

Oktave Klaviertastatur Noten Keyboard

 

2. Als Keyboard-Anfänger bereits frühzeitig einfache Melodien spielen und auf den Fingersatz achten

Im Normalfall wird der erste Schritt sein, dass ihr insbesondere mit der rechten Hand einfache Melodien spielt. Die Hand hat nur fünf Finger; die Töne werden schnell mehr. Diese „mechanische“ Problematik bekommt ihr durch das sogenannte „Übergreifen“ an der passenden Stelle in den Griff. Recht früh schafft ihr euch die C-Dur-Tonleiter drauf und übt dabei die vernünftige Fingerhaltung, spürt die Dynamik der Tasten und lernt das Übergreifen. Fangt mit nur wenigen Tönen auf dem Keyboard an. Ihr wollt zunächst ein Gefühl für die Tastatur und die Anschlagtechnik entwickeln. Die andere Hand hat – anfangs – ebenso andere Aufgaben.

Fun Cartoon Meme Piano

 

3. Erste Harmoniegriffe für die Begleitung mit der linken Hand erarbeiten

Üblicherweise haben die Home-Keyboards eine Begleitsektion mit an Bord, die „Band in the box“, oftmals mit Begleitautomatik. Abgerufen werden die Akkorde, Begleitpatterns und Rhythmen über die Akkordgriffe mit der linken Hand. In eurem Repertoire am Keyboard solltet ihr die wichtigsten Grundakkorde als auch die sogenannten Umkehrungen haben, damit diese Harmonien möglichst nah nebeneinander gegriffen werden können. Keine Angst es ist nur eine begrenzte Anzahl. Anfangs benötigt ihr lediglich drei verschiedene Griffe, den Akkord in seiner Grundform und die beiden Umkehrungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

4. Abläufe von linker und rechter Hand synchronisieren

Was folgt, ist, dass beide Hände gemeinsam zum Einsatz kommen. Gemeinhin spricht man davon, die linke und rechte Hand miteinander zu synchronisieren. Tatsächlich aber ist es eigentlich das Gegenteil. Die Hände sollen lernen, gleichzeitig unterschiedliche Dinge zu spielen. Die linke Hand spielt die Akkorde, die rechte die Melodie. Oder die linke spielt den Basslauf, die rechte greift die Harmonien. Es gibt etliche Möglichkeiten, um als Anfänger Keyboard spielen zu lernen. Nehmt euch dafür Zeit, übt langsam und in Ruhe. Nur so vermeidet ihr Frust. Schneller wird’s von allein.

Keyboard spielen Tipps Meme Piano

 

5. Strukturierte Herangehensweise ist gleichbedeutend mit Motivation

Neben der Unterstützung durch einen versierten Musiklehrer ist und bleibt die sinnvollste Herangehensweise, wenn ihr euch erreichbare Ziele setzt. Der eigen erstellte Platz ist aber umso sinnvoller, weil ihr euch wirklich eingehend mit dem Thema beschäftigt und nicht ins sprichwörtliche Blaue hineinstolpert. Ohne zu wissen, wohin ihr wollt, könnt ihr euch keine Ziele setzen. Und so viel ist mal sicher: Die kleinen Etappenziele am Keyboard oder Digitalpiano sind immer die besten und Erfolgserlebnisse sind pure Motivation. Diese Etappenziele könnten sein:

  • Tasten und Töne auf dem Keyboard benennen können
  • Melodiespiel und Übergreifen mit der rechten Hand separat üben
  • Akkorde mit der linken Hand auf dem Keyboard einüben
  • Gleichzeitiges und unabhängiges Spiel mit beiden Händen behutsam trainieren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Instrumente & Zubehör: Ein wenig Zusatzausstattung gleich mit einkalkulieren

Keyboards, E-Pianos und weitere Tasteninstrumente für Einsteiger sind in den meisten Fällen sofort einsatzbereit. Dennoch solltet ihr ein wenig Zubehör einkalkulieren. So ist ein separater Keyboardständer ebenso sinnvoll wie ein Keyboardstuhl. Geht ihr die Sache ernsthaft an, werdet ihr Schul- und Notenmaterial benötigen. Und natürlich schleppt ihr euer Keyboard nicht ohne eine schützende Hülle oder ein Case zum Unterricht oder in den Proberaum. Tatsächlich benötigt ihr zu Beginn wenig an Zusatzausstattung.


Hier geht es zu Keyboards, E-Pianos & Zubehör für Einsteiger, stöbert doch mal


Keyboards für Kinder & Erwachsene

Digitalpianos für Kinder & Erwachsene

Das Digital-Piano Thomann SP-120 ist der ideale Einstieg in die faszinierende Welt der Tasteninstrumente – und das zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank seines leichten Gewichts eignet es sich perfekt als flexibler Begleiter für die Bühne.

Thomann SP-120 Set
Thomann SP-120 Set

Im Set enthalten ist ein praktischer, zusammenklappbarer Keyboard-Ständer. Für Anfänger bietet das SP-120 anschlagsdynamische, 73 leicht gewichtete Tasten. Zusätzlich ist es mit einem Sustain-Pedal, einem Notenpult, einem USB-Anschluss, authentischen Klaviersounds, einem Netzteil und einer Kopfhörerbuchse ausgestattet. Auch der Batteriebetrieb ist möglich. Startet eure musikalische Reise – mit dem Thomann SP-120 als idealer Gefährte.

 

Kostenloser Online-Ratgeber

In unserem umfangreichen Online-Ratgeber finden Interessierte Informationen zu allen Instrumentengruppen und vielem mehr.

Mehr Informationen im Blog Digitalpiano kaufen: Worauf kommt es an?

Hier geht’s zum Blog über die Verschiedenheiten von Klavier und Digitalpiano.

Zitat Alicia Keys

 

Einfach Kontakt mit uns aufnehmen – wir helfen gerne

Solltet ihr weitere Informationen zum Zubehör, angesagter Unterrichtsliteratur, den Instrumenten selbst oder zu sonstigen Fragestellungen benötigen, ist unsere Fachabteilungen für Tasteninstrumente Homekeys und Klavier – jederzeit für euch da; auch persönlich vor Ort in unserem Ladengeschäft in Treppendorf.

Wer nicht vorbeikommen kann, darf gerne bei uns durchklingeln, unseren Live-Chat auf thomann.de nutzen oder uns eine E-Mail zukommen lassen.

Unter diesem Link sind alle Kontaktdaten der Abteilungen und der jeweiligen Spezialisten aufgeführt.

Hemingway DP-701 MKII BP
Hemingway DP-701 MKII BP

Fachabteilung Home-Keyboard |Kontakt

homekeys@thomann.de

☎ (+49) 9546-9223-33


Fachabteilung Klaviere | Kontakt

klaviere@thomann.de

☎ (+49) 9546-9223-34

Mit diesem Link geht’s direkt zur Klaviergalerie


Anfahrt

Musikhaus Thomann
Hans-Thomann-Str.
96138 Burgebrach / Ortsteil Treppendorf

Wegbeschreibung

Habt keine Bedenken, die Kollegen anzusprechen. Das sind allesamt gestandene Musiker. Auch die haben irgendwann mal angefangen und hatten die gleichen Fragen wie jetzt ihr.


Keyboard, Digitalpiano, Klavier lernen: euer Feedback ✍

Habt ihr Tipps für Beginner auf dem Keyboard, Digitalpiano & Co? Welche Erfahrungen habt ihr beim Erlernen eines Tasteninstruments gemacht? Teilt sie doch mit der Community! Wir freuen uns über eure Tipps!

Heart Piano Music Love


Auch interessant

Instrumente und ihre Größe: Welches Instrument passt zu dir?

Wichtig sind die richtigen Maße, wenn ihr euch für ein Instrument entscheidet - mehr dazu in diesem Blogartikel!

Back 2 School – (wieder) anfangen Musik zu machen

Bald beginnt wieder die Schule und damit ist auch Zeit für das erste Instrument. Hier erfahren Eltern und Interessierte alle wichtigen Informationen r...

10 Stolpersteine für Linkshänder-Musiker

Links ist da, wo der Daumen rechts ist ... Ein redaktioneller Artikel für musikalische Links- wie Rechtshänder.

Was ist DMX? Grundlagen

Auch im Bereich der Lichttechnik gilt: Wissen ist alles! Für dich komplex klingende Begriffe bringen wir auf den Punkt und zeigen dir vor allem: Mit e...

Kommentare 9

    1. Franziska sagt:
      Liebe Lari, das ist ein wunderschönes Ziel und es ist nie zu spät, damit anzufangen! Einfach Schritt für Schritt. Viel Freude beim Entdecken des Klaviers, große Empfehlung. ❤️
  1. Wilfried Maus sagt:
    Hallo, gerade habe ich die Bestellung für ein Keyboard PSR XS 600 aufgegeben und würde mich als Anfänger gerne schulen. Gibt es über Ihr Unternehmen einen Kurs mit Videounterstüzung zu erhalten. Gene höre ich wieder von Ihnen. Mit freundlichen Grüßen Wilfried Maus
  2. Norbert Beutel sagt:
    Sehr gute und hilfreiche Tipps. Vielen Dank. Nur, warum müßt ihr ein englischsprachiges Video (unter Pkt. 3) hier einsetzen? Es gibt doch tausende von Video-Anleitungen in deutscher Sprache, wie hier unter Pkt. 5. Millionen älterer Bürger in Deutschland beherrschen lediglich die hier übliche AMTSSPRACHE deutsch. Reicht es nicht, wenn uns die Werbung mit dem überbordernden Anglizismus auf die Nerven geht?
  3. Marvin sagt:
    Ich habe vorher keine Ahnung von Klavier gehabt 😞. Aber dann kaufe mir meine Mutter ein Klavier.
  4. Gisela Bartelsen sagt:
    Ich habe ein Keyboard mit 61 Tasten geschenkt bekommen und möchte lernen darauf zu spielen. Meine Notenkenntnisse sind dürftig. Da ist eine Wiederholung angesagt.
  5. Invictus sagt:
    Bundeskartellamts verhängt gegen Thomann & Co Bußgelder zwecks Preisabsprache in den Nachteilen der Endverbraucher. Quelle: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2021/05_08_2021_Musikinstrumente.html Bitte um ein Statement!
  6. Marc sagt:
    Bin Anfänger und von eurer Grafik zur Oktave dezent verwirrt! Sehe ich in dem Bild nicht 1+1/3 Okatve? Sollte nicht beim H das Ende sein? Auf welcher Note beginnt dann die nächste Oktave? E??

Antworte Lari Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


Kennst du den Newsletter schon?

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden mit den neuesten News, Artikeln und Sonderangeboten!

Melde dich beim Newsletter an

Wir respektieren deine Privatsphäre und geben deine Daten niemals an Dritte weiter.

Entdecke alle unsere Deals!

Sonderangebote und Aktionen in unserem Shop erhältlich