With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
This mouthpiece is very affordable. It produces sound easily, it is not resistant. The sound has a pronounced warmth and darkness. Some will lack precision and focus, because it is round and a bit scattered, but it is very pleasant to listen to. It is a grateful material for modifications; I always change its tip opening to 8 or 9 (Yamaha does not have mouthpieces with such an opening). Additional polishing of the rails and table is also useful. I usually use Vandoren Blue Classic 2 or V21 2.5, or d'Addario Royal 2.5 reeds with it. A very solid four!
response
sound
quality
1
0
Report
Report
s
serdar1231 12.10.2023
I was using 7c for my alto sax and I was scared to buy the same size for soprano since the entonation is harder then alto, so I bought 6c. It is not hard to control the reed at all. I reccomend it.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Ba
gutes Mundstück für alle Fälle
Benjamin aus K. 21.10.2009
Bei den Mundstücken scheiden sich ja bekanntlich die Geister...
ich selbst spiele auf meinem Sopransax das 4C und das 6C von Yamaha im Wechsel. Ich bin mit beiden Mundstücken sehr zufrieden. Der Vorteil des C6 gegenüber dem C4 ist dass durch die Größere Öffnung die Luft viel besser fließen kann.
Sollte das Sopransax nur als Zweitinstrument genutz werden sind größere Bahnen wegen der Umstellung von Vorteil (ich spiele Normal Tenor, da aber auch eine offene Bahn) das C4 hindert hingegen schon ein wenig den Luftfluss.
Am besten antesten und selbst entscheiden
Grundlegens kann man mit dem C6 aber überhaupt nichts falsch machen.
Leider ist keine Blattschraube und auch kein Deckel dabei. Ich empfehle hierfür eine Vandoren Optimum Blattschraube (nicht erschrecken kostet viel mehr als das Mundstück - lohnt sich aber) oder eine Blattschraube von BG.
Je nach Blattschraube ändert sich auch der Klang darum möchte ich hierzu nicht zu viel sagen, aber von klassik bis Jazz oder Rock ist auf dem Mustück alles möglich. Der Sound an sich ist ausgewogen und voll.
Alles in allem möchte ich festhalten dass dieses Mundstück was für alle Musiker ist, egal ob Anfänger oder Profi (nur greifen Profis nicht darauf zurück) die Qualität die man bei dem Preis Bekommt ist sehr gut.