To the page content

dAndrea Celluloid Classic Pick 0,71

5 Customer ratings

4.6 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

grip

durability

quality

4 Reviews

dAndrea Celluloid Classic Pick 0,71
4,88 €
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1
google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
n
Sammelrezension Celluloids Dunlop vs Fender vs D‘Andrea
niehauko 07.02.2025
Ich benutze seit langer Zeit eigentlich Fender Medium Celluloids und habe in den letzten Jahren (wie andere auch) bemerkt, dass sie sich verändert haben. Internet-Folklore gibt’s genügend in den einschlägigen Foren: Die früheren Picks riechen nach Kampfer, die neuen nicht, die früheren sind glatt, die neueren matt/rauh, die früheren sind dicker als die neuen usw.
Ich wollte es also genauer wissen und habe gegeneinander antreten lassen:

Dunlop Medium
Fender Medium
D’Andrea Medium
D‘Andrea Medium-Heavy
D‘addario Medium (aus einem Variety Pack)

Tatsächlich sind ALLE Plektren vergleichbar und unterscheiden sich kaum: Sie sind alle matt und kommen mir zwar nicht dünner als früher vor, aber irgendwie biegsamer, nicht so steif (alte Fender und Dunlop Mediums als Vergleichspicks herangezogen). Grip daher etwas besser als früher, Anschlagsgefühl und -klackern aber für mich persönlich schlechter, weniger definiert. Das Muster ist übrigens auch anders als früher, irgendwie grober, aber das ist reine Optik. Und ja, manche riechen nach Kampfer, andere nicht, mit der restlichen Qualität steht das aber nicht im Zusammenhang.

Am schlechtesten schnitten die D‘Andrea Medium Picks ab: Die verbiegen sich dauerhaft schon nach den ersten Anschlägen. Medium-Heavy hier, wenn dann.

Zwischen Dunlop und Fender übrigens null Unterschied. Wie jemand anders hier schon geschrieben hat, ist da nur das Logo anders – und der Preis, denn Fender ist deutlich günstiger! D‘addario Mediums gibt‘s hier bei Thomann nur im Variety Pack, soweit ich gesehen hab, aber auch die sind Dunlop und Fender vergleichbar.

Für mich desillusionierend, weil eigentlich kein Pick richtig überzeugt. Ich bin jetzt bei Dunlop Delrin 500 Medium in rosa gelandet, denen fehlt zwar das Celluloid-typische „Klackern“, aber beim E-Gitarrenspiel höre das eh nur ich selber, über den Amp kommt das quasi nicht rüber, aber diese Picks fühlen sich m.E. ähnlich an wie die früheren Celluloids, und Delrin ist deutlich haltbarer. Hoffe, das hilft auch anderen weiter, die noch die alten Celluloids kennen.
grip
durability
quality
0
0
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Mediator/Plectre
Tekendama 07.03.2024
Je préfère prévenir le lecteur éventuel que je n'aime pas les médiats à grip et les formes spéciales,et ne suant pas des doigts, j'ai une affection particulière pour les Plectres traditionnels en Celluloïd, en acétate, en corne, ou en bois. Ceux de la marque dAndrea sont jolis et me conviennent parfaitement. Cœur cœur et Wink !
grip
durability
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
L
Gute, raue Picks
Leon_Woeh 14.05.2024
Klassische Kunststoff-Picks mit leicht rauer Oberfläche, liegen gut in der Hand und rutschen auch mit schwitzingen Fingern nicht.
grip
durability
quality
0
0
Report

Report

google translate es
Unfortunately there was an error. Please try again later.
S
Buen producto
Sevillano 09.12.2023
Hace lo encomendado, bien en general, solo que creo que son un poco más duras que lo que se suponen, aunque cumplen bien.
grip
durability
quality
0
0
Report

Report

dAndrea Celluloid Classic Pick 0,71