Zum Seiteninhalt

E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • Decke: Maserpappel
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Palisander
  • Pearloid Lines Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Thin C (Stärke am 1. Bund: 20 mm / Stärke am 12. Bund: 22 mm)
  • schwarzes Binding
  • Griffbrettradius: 356 mm (14")
  • Sattelbreite: 41,3 mm (1,63")
  • Floyd Rose Special Sattel
  • 24 X-Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Schecter Diamond Heretic Humbucker
  • Volume- und Tonregler
  • 5-Wege Schalter
  • Floyd Rose Special 'Hot Rod' Locking Tremolo (Schecter Exclusive)
  • Schecter Mechaniken
  • schwarze Hardware
  • Werksbesaitung: Ernie Ball Regular Slinky .010 - .046
  • Farbe: See-Thru Blue Burst
  • Erhältlich seit August 2021
  • Artikelnummer 513052
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Seethrough Blue Burst
  • Korpus Mahagoni
  • Decke Burl
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Floyd Rose
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
€ 685
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Deep Blue Power Machine

E-Gitarre Schecter Omen Elite-6 FR STBB

Die Geschichte von Schecter Guitars beginnt Mitte der Siebzigerjahre mit einem kleinen Reparaturshop in Van Nuys/Kalifornien. Seitdem hat sich die US-Firma zu einem der bedeutendsten Gitarrenhersteller weltweit entwickelt und bedient dabei mit ihren Instrumenten überwiegend den Hard&Heavy-Bereich. Die Schecter Omen Elite-6 FR STBB ist ein gutes Beispiel dafür, wie viel Metal-Power man doch für einen erschwinglichen Preis bekommen kann. Neben ihren vielseitigen Sounds aus zwei Schecter Diamond Heretic Pickups, dem Floyd Rose Special 'Hot Rod' Locking Vibrato im zweifarbigen Design in Schwarz und Chrom und einem pfeilschnellen Ahornhals besticht die Omen Elite-6 FR STBB mit ihrer dezent geflammten Maserpappeldecke im See-Thru-Blue-Burst-Finish und den Pearloid-Lines-Einlagen auf dem Palisandergriffbrett, was ihr einen aggressiven und dennoch stilvollen Look verleiht.

Schecter Omen Elite-6 FR STBB mit Humbucker Pickups und Floyd Rose Tremolo

Kraftvolles Rock-Brett

Der Korpus der Schecter Omen Elite-6 wurde aus Mahagoni gefertigt; das sorgt für einen satten Grundklang, der von den beiden Diamond Heretic Humbuckern in vollem Umfang aufgenommen wird. Die Pickups werden ausgewählt über einen Fünfwegeschalter und in den Zwischenpositionen des Schalters als Single Coils betrieben. Je ein Volume- und Tone-Poti sorgen für die gewünschte Anpassung des Klangs. 24 X-Jumbo-Bünde warten auf dem Palisandergriffbrett mit seinem 14“-Radius auf ihren Einsatz, das flache „Thin C“-Halsprofil sowie die variierende Stärke des Halses (Stärke am 1. Bund: 20mm / 12. Bund: 22mm) tun das Übrige für ein bequemes Spielgefühl. Auch an robuste Hardware wurde gedacht, so führt ein stimmstabiles Floyd Rose Special 'Hot Rod' Locking Vibrato die Saiten über einen Klemmsattel zu den Schecter-Mechaniken an der Kopfplatte, womit eine hohe Stimmstabilität gewährleistet wird.

Mahagoni Korpus der E-Gitarre Schecter Omen Elite-6 FR STBB

Next Level Guitar

Die Schecter Omen Elite-6 FR STBB bietet sich als ein perfektes Instrument für den Aufstieg von einem Einsteigerinstrument in die nächsthöhere Klasse der Kategorie moderner Metal-Gitarren an. Mit bewährten Tonhölzern Mahagoni für den Korpus und Ahorn mit Palisander für den Hals sowie den beiden splitbaren Humbuckern an Bord, bietet die tiefblaue Schönheit nicht nur eine gute Performance für ambitionierte Ein- oder Umsteiger: Auch der Semi-Profi könnte an der gebotenen Klang- und Verarbeitungsqualität durchaus Gefallen finden und die Omen Elite-6 FR STBB etwa als zuverlässiges Backup für die nächste Liveshow mit einplanen.

Schecter Matching Headstock mit Floyd Rose Klemmsattel

Über Schecter

Schecter Guitar Research ist ein amerikanischer Hersteller von Gitarren und Bässen, der in den 1970ern als Teilelieferant und Custom Shop für hochwertige Kopien bekannter Modelle gegründet wurde, bis in den 80ern eigene Modelle auf den Markt kamen, die in größere Produktion gingen. Teilweise werden auch in Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern, wie Mark Knopfler, Robert Smith, Nick Johnston und Jeff Loomis, eigenständige Modelle entwickelt. Inzwischen sind Schecter-Modelle in Preisklassen vom unteren Mittelbereich bis in die Oberklasse zu finden und es finden sich hierbei Modelle aus Indonesien, Korea bis hin zu den US-Modellen.

Kompromissloses Metal-Tool

Ihre Optik macht schon auf den ersten Blick unmissverständlich klar, wohin die Reise geht. Das bevorzugte Jagdgebiet der Schecter Omen Elite-6 FR STBB ist zweifellos der Hard’n’Heavy-Bereich, wo sie ihr vielseitiges Klangpotenzial aus den zwei potenten Schecter-Humbuckern voll entfalten kann. Die Zwischenpositionen der Pickups ermöglichen weitere klangliche Möglichkeiten, sodass die Omen Elite-6 FR STBB neben druckvollem Distortion durchaus auch mit sauberen Clean-Sounds punkten kann. Das macht sie sehr flexibel einsetzbar für den Proberaum, das Studio und selbstverständlich auch für die Bühne, wo sie mit ihrem durchscheinenden Blue-Burst-Finish garantiert die Blicke auf sich zieht. Zum Schutz der Gitarre empfiehlt sich auch die Anschaffung einer passenden Gitarrentasche oder gar eines Koffers.

5 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

BB
Die Schöne aber ein Biest
Birgit B 25.10.2021
Dies ist meine erste Schecter. Eine absolute Schönheit und super verarbeitet. Ich konnte absolut keinen Mangel entdecken. Meine erste Gitarre mit einem perfekten Werksetup. Da gab es nicht die kleinste Kleinigkeit die geändert werden musste. Extrem flache Saitenlage und nix scheppert. Die Bespielbarkeit ist ein Traum. Die PUs halten auch was sie versprechen. Metalsound vom feinsten. Und doch, sie kann auch clean wenn man in der Lage ist seinen Amp richtig einzustellen. Das FR hat bislang keine Probleme gemacht. Die Gitte ist absolut stimmstabil. Die gebe ich nicht mehr her.
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
g
Nor what i expected...
gpikot 02.12.2022
Until now I was always buying cheap guitars so I am used to freat leveling and crowning. This time I decided to pull the trigger on a more expensive guitar (715€) and I expected it to be set up perfectly from the factory... What a mistake. The frets were all over the place . You could see with the naked eye that some are too high and some too low. I had to make full fret leveling and crowning and make a complete setup. Now it plays excellently. The Pro is - pickups are nice. The sound is great (for heavy and clean sounds).
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
m
Merveille
ma-hab 06.01.2025
des micros qui sonnent très bien, meme en les splitant. La guitare est solide, très jolie. Elle fonctionne bien sur le long terme !
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden