Daddario 50CTPL00 Strap

165

Gurt für E-Gitarre und E-Bass

  • Material: Baumwolle
  • Planet Lock Verschlusssystem
  • Breite: 5 cm
  • Länge verstellbar bis 130 cm
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit November 2012
Artikelnummer 301267
Verkaufseinheit 1 Stück
Länge 130 cm
Breite 50 mm
Farbe Schwarz
Material Baumwolle
Finish Schwarz
Besonderheiten Planet Lock Verschluss
Mehr anzeigen
€ 21,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.
1

165 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Tragekomfort

Verarbeitung

90 Rezensionen

J
Inzwischen mein Hauptgurt
Jiko 03.09.2018
Nachdem ich über Jahre Nylongurte mit Surelock genutzt habe (LM products, hier nicht erhältlich) , bin ich auf dieses Verschlussystem gestoßen. Ich habe probeweise einen Gurt dieser Art gekauft und war sehr angetan. Das System wirkt sehr sicher mit dem gesicherten Einrastsystem.
Mit den meisten Gurtpins sind diese Gurte sehr gut verwendbar - die meisten Standard-Modelle und auch Security Lock-Pins sind absolut problemfrei.
Probleme gab es mit zwei Arten von Gurtpins:
1. Die trichterförmigen Gurtpins (z.B. Harley Benton 213102), welche sich oft auf Billiggitarren befinden. Hier lässt sich der Verschluss nicht sinnvoll schließen.
2. Gurtpins in Übergröße (z.B. Gotoh Strap Pin Deluxe). Davon habe ich vor einigen Jahren zur Verwendung mit normalen Gurten welche an ein paar Gitarren geschraubt. Hier passen aber auch die vorher genutzten Surelock-Gurte nicht. Abhilfe war hier die günstigere Version Planet Lock, wie z.B. am Planet Waves PWSPL200-Gurt
(3. Unangenehm fand ich das System an meiner Gibson SG mit hinten liegendem Gurtpin; hier bleibe ich lieber bei "normalen" Gurten.)

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die Baumwolle bietet einen besseren Halt als meine Nylongurte und das Lock-System ist einerseits lederfrei und andererseits fühlt es sich sicher an. Ich habe mir inzwischen noch mehr Gurte dieser Art zugelegt und nutze sie an den meisten meiner Gitarren.
Verarbeitung
Tragekomfort
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Vegan mit sicherem Halt
Mike0 24.05.2020
Für mich waren das Locking-System und die Kategorie "vegan" bei diesem Gurt für mich entscheidende Argumente für den Kauf. Ich bin sehr zufrieden, da der Gurt angenehm zu tragen ist und absolut sicher hält.
Verarbeitung
Tragekomfort
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
An sich ein tolles Produkt ...
Anonym 04.07.2014
... und eine prima Idee, die Verriegelung in den Gurt zu integrieren. Deshalb habe ich als Ergänzung zur bereits vorhandenen Nylon-Version auch den Baumwollgurt bestellt. Der riecht allerdings im Neuzustand fies nach Textil-Chemie.

Nach einer sanften Handwäsche, um den Gestank weg zu bekommen, gerät das Material dann ein bisschen aus den Fugen und wird "krünkelig", wie der Rheinländer sagt. Mal sehen, ob's an heißen Tagen auch auf die Klamotten abfärbt ...
Verarbeitung
Tragekomfort
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MJ
No longer getting stronger.
Malte Juice 28.05.2024
Mein erster Gurt mit dem neuen Security Lock Verschluss System!

Das neue Verschluss System der professionellen Herkunft nach ist eindeutig ein Wegweiser für das neue Jahrtausend.

Professionelle Ausrüstung für jedermann zum fairen Preis klingt wirklich sehr ermutigend.

Denke diese Systeme sollten noch weiter in die Produktion miteinbezogen werden auch auch qualitativ ist da noch etwas Spielraum in der Entwicklung gesehen möglich.

Lediglich für die Oldtimer Klassiker Sammlung sollte auf der Bühne das alt bewährte Sure Lock System erhalten bleiben. Modernisierung dort lieber im Sinn.

Aber auch die gemaserte Verarbeitung mit ökologischer Sichtweise schlägt sicher noch in den nächsten 30 Jahren den legendären Leder Gitarren Gurt.

Aber der Tragekomfort bei diesem Gurt ist bisher die beste Alternative für mich geblieben. Vegane Gurte sind eigentlich keine Neuvorstellung in der weltweiten Gitarrero Szene.

Wirklich ein sehr gelungener Retro Gedanke für das Projekt Guitar 3000.

5 Sterne. Immer wieder gerne.

Vielen Dank.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden