Zum Seiteninhalt

beyerdynamic DT 70 IE

In Ear Hörer

  • dynamisch
  • 1-Weg, 1 Treiber (Fullrange)
  • Soundabstimmung für den Anwendungsbereich Mischen und Abhören
  • Maximalpegel (1kHz/1mW): 113 dB
  • Maximalpegel (1kHz/1Vrms): 129 dB
  • Belastbarkeit: 200 mW
  • Dämpfung: 39 dB
  • Übertragungsbereich: 5 - 40 000 Hz
  • Impedanz: 16 Ohm
  • abnehmbares 140 cm MMCX auf 3-pol mini Stereo-Klinke Kabel
  • Schutzart: IP68
  • Gewicht: 21 g
  • inkl. Adapter, 5 Paar Silikon Eartips (jeweils einmal XS, S, M, L, XL), 3 Paar Foam Eartips, 1 Paar Wachsfilter, Bedienungsanleitung und Case
  • made in Germany
Erhältlich seit April 2025
Artikelnummer 615164
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl Wege 1
Kabel abnehmbar Ja
Ambience Nein
Farbe schwarz
Bassbetont Ja
Mittenbetont Nein
HiFi Ja
Allround Ja
Verwendung Allround
Anzahl Treiber 1
Kabellänge 140
Impedanz 16 Ohm
Empfindlichkeit 39 dB
Otoplastik Einsatz Möglich Nein
Mehr anzeigen
€ 498
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Bequemer In-Ear mit hoher Schallisolation

Der beyerdynamic DT 70 IE bietet professionelles, kabelgebundenes In-Ear-Monitoring zum präzisen Abmischen und kritischen Abhören. Es nutzt das dynamische Treibersystem TESLA.11, welches sich durch seine geringe Verzerrung auszeichnet. Sein kompaktes Design ermöglicht eine hohe Schallisolation sowie auch ein unauffälliges, leichtes und bequemes Tragen dank idealer Passform. Dieses moderne In-Ear-System bewährt sich in vielen professionellen Anwendungen und kann nicht nur auf der Bühne für gelungene Auftritte, sondern auch im Studio für erfolgreiche Produktionen eingesetzt werden.

beyerdynamic DT 70 IE In-Ear-Hörer

Audiophile Klangwiedergabe

Die Schallwandler im beyerdynamic DT 70 IE sind dynamisch und geben für audiophile Ohren Frequenzen von 5Hz bis 40kHz wieder. Die Nennimpedanz am Eingang liegt bei 16Ohm. Mit ihrem Gewicht sind diese In-Ears besonders leicht zu tragen. Dem Lieferumfang liegt weiteres Zubehör bei, mit dem das Tragen an jedes Ohr angepasst werden kann. Hierzu gehören fünf Paar Ohrpassstücke aus Silikon in verschiedenen Größen sowie drei Ohrpassstücke aus Memory-Schaumstoff des Typs Comply Tx-500. Mit dem Paar an Cerumentschutzfiltern kann der beyerdynamic DT 70 IE effektiv vor Feuchtigkeit geschützt werden. Die Transporttasche ermöglicht eine sichere Aufbewahrung auf Reisen. Das 1,4m lange Kabel bietet genügend Reserve zum Anschluss an einen optionalen Empfänger zum drahtlosen Übertragen des Signals, welcher vom Musiker in der Hosentasche getragen werden kann.

beyerdynamic DT 70 IE In-Ear Hörer für Mixing und Abhören

Für detailgetreues Abhören und leise Bühnen

Der beyerdynamic DT 70 IE richtet sich an alle professionellen Musiker, die ihre Monitor- und Kopfhörermischungen detailgetreu abhören möchten – Live oder im Studio. Bei Live-Anwendungen kann so der Transportaufwand reduziert werden, denn es werden weder Monitorboxen noch Endstufen hierzu benötigt. Zudem fällt die benötigte Zeit zum Auf- und Abbauen deutlich geringer aus. Darüber hinaus kann die Lautstärke auf der Bühne gering gehalten werden, womit eine präzise Abnahme von einzelnen Signalen ohne große Übersprechungen möglich ist. Das wirkt sich wiederum auf die Monitormischung aus, die nun für die Musiker aufgeräumter und klarer ausfällt. Des Weiteren sorgt eine handgefertigte Produktion in Deutschland für eine hohe Qualität dieser In-Ear-Kopfhörer.

Case für den beyerdynamic DT 70 IE In-Ear-Kopfhörer

Über beyerdynamic

Die Firma beyerdynamic wurde 1924 in Berlin als Hersteller von Kinolautsprechern gegründet. Mit der Entwicklung des dynamischen Kopfhörers DT 48 1937 und des dynamischen Mikrofons M 19 1939, prägte beyerdynamic die Entwicklung moderner Schallwandler maßgeblich. Nach dem Krieg siedelte das Unternehmen nach Heilbronn um; heute gibt es in Farmingdale, New York sowie in Shenzhen auch Niederlassungen in den USA und China. Zu den gefragtesten Produkten von beyerdynamic gehören traditionell Kopfhörer und Mikrofone - sowohl für den Live- als auch den Studiobetrieb, zumal ein Großteil der Produkte noch in Deutschland gefertigt werden. Doch auch Gamer und Streamer finden eine hier eine gute Auswahl and Audio-Equipment, insbesondere Broadcast- und Gaming-Headsets.

Für transparente Mischungen und isolierte Aufnahmen

Verwendet man In-Ears auf der Bühne, so hat man auch mehr Kontrolle über die Mischung für das Publikum, die nun transparenter ist. Eine hohe Bühnenlautstärke muss so auch nicht mehr übertönt werden. Außerdem ist der Einsatz eines In-Ear-Monitoringsystems eine ideale Kampfansage gegen nervige Rückkopplungen, ausgelöst durch laute Monitorlautsprecher, die nun entfallen. Werden optional erhältliche Drahtlossysteme mit dem beyerdynamic DT 70 IE genutzt, so kann der Musiker am Empfänger seine eigene Lautstärke regeln. Beim Einsatz im Studio sorgt der beyerdynamic DT 70 IE mit seinem kompakten Design neben einem detaillierten Abhören für eine sehr geringe Übersprechungsrate der Kopfhörermischung, womit isolierte Aufnahmen entstehen können.