Zum Seiteninhalt

19" Standardcase

  • 3 HE Nutzhöhe
  • 37 cm Einbautiefe
  • Material: 7 mm Multiplex
  • 25 x 25 mm Alurahmenprofil
  • stufenlose Aluschiene mit Gummikeder
  • Deckel vorne und hinten
  • 4 kleine gefederte Butterfly-Verschlüsse
  • 2 Klappgriffe
  • 4 große Gummifüße
  • Medium-Stahlkugelecken
  • Außenmaß (B x H x T): 55 x 19 x 55,8 cm
  • Gewicht: 8 kg
  • Farbe: Phenol Braun
  • inkl. Schraubensatz
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit Oktober 2008
  • Artikelnummer 218177
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Double-Door
  • vertikale Höheneinheiten 3 HE
  • Nutztiefe 370 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 0 HE
  • mit Aufsteller Nein
  • Rackschiene hinten Nein
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Butterfly
  • Material Multiplex 7 mm
  • Farbe Dunkelbraun
  • Außenbreite 550 mm
  • Außenhöhe 190 mm
  • Außentiefe 558 mm
  • Gewicht 8 kg
155 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Unkomplizierter Live-Schutz

Im Thon Rack 3HE Live 40 neu kommt 19-Zoll-Equipment für den regelmäßigen Live-Einsatz sicher unter. Die Wände des Racks sind aus Multiplex mit 7mm Stärke. Dadurch sind Geräte in ihm robust verstaut. Zur Sicherheit tragen auch die Kugelecken aus Stahl bei, die unter anderem die 25mm breiten Aluleisten einfassen, der als Kantenschutz dient. Damit verbaute Geräte schnell und unkompliziert genutzt und an ein System angeschlossen werden können, hat es an Front- und Rückseite zwei abnehmbare Deckel. Zum Lieferumfang gehört auch ein passender Schraubensatz. Somit kann das Rack gleich nach dem Kauf eingesetzt werden. Dazu kommt das Qualitätssiegel „Made in Germany“ und ein Kaufpreis, der sich aufgrund der gebotenen Leistung schon nach wenigen Einsätzen amortisiert.

Thon Rack 3HE Live 40 neu

Einfach zu bedienen und stapelbar

Mit 37cm Nutztiefe und zwei Höheneinheiten ist das Thon Rack 3HE Live 40 neu bestens geeignet, um kleine PA-Endstufen, Gitarren-Preamps, Bassverstärker oder Effektgeräte sicher unterzubringen, sofern diese keine übermäßige Tiefe haben. Damit die Rackmuttern in den Schienen nicht verrutschen, sind in ihnen Gummikeder eingelassen. Sie bieten auch einen zusätzlichen Schutz gegenüber Vibrationen. Wer beim Öffnen und Schließen der Rack-Deckel keine Zeit verlieren möchte, den werden seine Butterfly-Verschlüsse freuen. Obendrein ist sein 7mm-Multiplex ein guter Kompromiss aus Robustheit und Gewichtseinsparung gegenüber einem Profi-Rack mit 9mm Wandstärke. So wiegt das Rack nur knapp 8kg und kann mit seinen beiden Klappgriffen noch leicht bewegt werden. Zu seinen Qualitäten zählt auch, dass seine mit Phenolharz beschichtete Oberfläche abwischbar und feuchtigkeitsabweisend ist.

Thon Rack 3HE Live 40 neu, Detail

Für Einsteiger bis Semi-Profis

Semi-professionelle Nutzer können das Thon Rack 3HE Live 40 neu für gelegentliche Einsätze jenseits eines harten Dauer-Toureinsatzes verwenden. Dadurch, dass die Rackschienen stufenlos genutzt werden können, ist es auch möglich, ein Gerät mit einer Höheneinheit, das eine hohe Wärmeentwicklung hat, mittig zu verbauen. Das gewährleistet dann eine gute Wärmeableitung. Einsteigern wird gefallen, dass das Rack einen guten Kompromiss aus gutem Schutz und geringem Anschaffungspreis bietet. Noch dazu ist seine Handhabung einfach. Dass sich das Rack mit seiner Qualität und Ausstattung auch für regelmäßige Einsätze eignet, macht es darüber hinaus interessant für Fortgeschrittene bis Semi-Profis. Nicht zuletzt können Verleiher das Rack nutzen, um sensibles Einzel-Equipment gut geschützt aus der Hand zu geben. Kommen mehrere dieser Racks zum Einsatz, lassen sich auch komplexe Setups mit flexiblem Aufbau erstellen.

Thon Logo

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Von Power-Amps bis Stromverteiler

Die Anwendungsgebiete des Thon Rack 3HE Live 40 neu bei wiederkehrenden Einsätzen sind vielfältig. Musiker bringen in ihm Drahtlosgeräte, Power-Amps, Preamps und Effektgeräte unter, die auf der Bühne einen individuellen Platz benötigen. Bands können in ihm bei Live-Auftritten mehrkanalige DI-Boxen optimal platzieren. Tontechnikern hilft das Rack, Audio-Verteiler bereitzuhalten oder bei Bedarf eine digitale Stagebox aus dem Hut zu zaubern. Lichttechniker verbauen in ihm sicher DMX-Splitter und -Merger. Und auch für Netzwerk-Switches oder Stromverteiler bietet das Double-Door-Rack ausreichend Bautiefe und Höhe. Dadurch, dass es mit Gummifüßen ausgestattet ist, lassen sich problemlos mehrere dieser Racks übereinander stapeln.

57 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Stabilität

Handling

Verarbeitung

30 Rezensionen

Wa
Lizenz zum Schützen
Willy aus B. 14.09.2018
Habe das Case zusätzlich im Einsatz für einen InEar Funk in Verbindung mit einen personal Mischer auf der Bühne.
Es kam leider bereits verkratzt bei der Lieferung bei mir an. Aber genau das ist ja seine Aufgabe. Egal wie es von aussen aussieht, der Inhalt sollte sicher sein. Und das ist er, definitiv. Dennoch Abzug für die Verarbeitung. Sorry.
Das Handling der Verschlüsse ist immer noch ein wenig hakelig. Habe sie noch mal erfolgfrei nachgefettet, aber wenn man nun einmal über die Jahre hinweg an die Butterflies gewohnt ist, sind die doch etwas gewöhnungsbedüftig. Leider auch hier ein Stern weg.
Ansonsten ist zu einem Case nicht viel zu sagen. Es ist gut und macht hoffentlich noch viele Jahre seinen Job!
Sollte ich mich aber nochmals für eine Case dieser Größe entscheiden müssen, würde ich wieder für die klassischen Butterflies nehmen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
Genau so muss ein Case sein
Holger aus E. 04.05.2016
Wer sich schon immer über klappernde oder wackelnde Cases geärgert hat, die auch mal breiter oder, noch schlimmer; weniger als 19 Zoll haben, der hatte noch kein Case von Thon.
Das passt einfach alles, sauber verarbeitet, keine Grate oder scharfen Kanten.
Besonders gut durchdacht ist die Fixierung der Muttern auf Kederband, da rutscht nix weg beim Einschrauben von den Geräten. Und erst einmal eingebaut hält alles sehr sicher.
Die Griffe sind sehr stabil und lassen sich gut greifen, so kann man das Rack auch mal tragen. Stabile Gummifüße sind dann der tragende Abschluss.
Voller Kauftipp!
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Super Verarbeitung
einszweidreivier 30.12.2021
Ein perfekt verarbeitetes und kostengünstiges Rack.
Sehr stabil, gut funktionierende Butterfly-Verschlüsse.

Werde noch mehr Cases auf diese Thomann-Serie umstellen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Kleines aber robustes Rack zum fairen Preis
davidldld 10.10.2022
Nutze das Rack für eine Powersoft t904 mit Anschluss- und Lüftungsblende, sodass der Deckel hinten geschlossen bleiben kann, wenn nicht viel Leistung benötigt wird. Das Rack ist super robust und dennoch recht leicht, die kleinen Butterflys funktionieren auch super, besonders gut gefällt mir, dass sich diese komplett einklappen lassen und sie nicht so schnell wie die standard "schnapp Verschlüsse" verbogen werden. werde mir noch einige dieser Racks für Funkstrecken und anderen Kleinkram kaufen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden