EV ELX200-18SP B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

18" Aktiv-Subwoofersystem

  • mit QuickSmartDSP und Bluetooth
  • 1200 W Class-D-Verstärker
  • Maximalpegel: 132 dB
  • Frequenzbereich: 47 - 105 Hz
  • Anschlüsse XLR/6,3 mm Klinken-Kombibuchse und XLR
  • integrierte Montageplatte für Distanzstangen mit M20-Gewinde
  • 2 Griffe
  • Abmessungen: 636 x 598 x 518 mm
  • Gewicht: 29 kg
  • Holzgehäuse
  • Farbe: Schwarz
  • passendes Cover: Art. 427333 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit November 2017
Artikelnummer 429472
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar € 1.090
€ 990
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 20.06.

18-Zoll Aktiv-Subwoofersystem

Mit dem EV ELX200-18SP erhält man einen modernen aktiven Subwoofer, der sich als Systemerweiterung für DJs und Alleinunterhalter, Musiker und Bands versteht und auch für Verleihfirmen eine solide Investition darstellt. Ausgestattet mit einem 18-Zoll-Tieftöner, ist er das größte Modell der Baureihe und mit bis zu 1200 Watt Spitzenleistung für unterschiedliche Einsatzszenarien gewappnet. Die Funktionen der Box und von bis zu sechs weiteren Tops oder Subs der Baureihe lassen sich dabei bequem via Bluetooth und mobilem Endgerät fernbedienen. Smartphone vergessen oder Akku am Ende? Macht nichts – die Rückseite bietet Steuermöglichkeiten des QuickSmart DSP direkt am Gerätedisplay.

Weniger Gewicht, mehr Leistung

Electro-Voice spendiert dem EV ELX200-18SP eine 1200 W Class-D-Endstufe und den hauseigenen EVS-18L 18-Zoll-Tieftöner. Der Frequenzgang reicht von 47 - 105 Hz. Der maximale Schalldruckpegel beträgt 132 dB. Am Backpanel finden sich zwei verriegelbare XLR/Klinke-Combobuchsen für Eingangssignale. Dazu kommen zwei XLR-Link-Outputs zur Ansteuerung von Speakern wie den Electro-Voice ELX200-15P, wobei die Crossover-Frequenz auf 80 Hz, 100 Hz, 120 Hz oder 150 Hz einstellbar ist. Praktisch: Der Peak-Limiter-Algorithmus, adaptiert von den EV Konzert-Soundsystemen, verhindert Schäden an den Lautsprechern und schützt Performance und Investition gleichermaßen.

Hardware für Profis und anspruchsvolle Anwender

Die Electro-Voice ELX200-Serie wurde professionellen Anwendern auf den Leib geschneidert, die on-the-road oder in der Installationsumgebung keine Kompromisse in Sachen Sound und Bedienbarkeit eingehen wollen. Hier punkten auch die Konfigurationsmöglichkeiten des QuickSmart DSP mit Klanganpassung via Dreiband-EQ, drei vorgefertigten Presets (Music, Live, Club) und Sub/Top System-Match. Dazu kommen fünf User-Plätze mit Speicher- und Recall-Funktion, Ein/Ausgangspegelregler und -Anzeigen inkl. visueller Überwachungsoptionen mit Warnnachrichten direkt aufs Smartphone. EV setzt bei der ELX200-Subwoofer-Serie übrigens auf 15-mm-Sperrholz-Chassis mit pulverbeschichteten Stahl-Frontgittern, resultierend in einem moderaten Gewicht von 29 kg, die sich mittels zweier seitlicher Griffe bequem zum Gig transportieren lassen.

Über EV (Electro-Voice)

Electro-Voice wurde 1927 gegründet und widmet sich bereits seit den 1930er-Jahren dem Bau von Beschallungsanlagen und Mikrofonen. Die ursprünglich in Indiana, USA beheimatete Firma gilt dabei als einer der Pioniere der Branche und brachte viele neue Technologien, die bis heute Verwendung finden, hervor. So war beispielsweise die von Electro-Voice entwickelte Brummkompensationsspule nicht nur ein Meilenstein für den Mikrofonbau, sondern lieferte auch die Grundlage für die in vielen Gitarren zum Einsatz kommenden Humbucker-Tonabnehmer. In der langen Firmengeschichte erweiterte Electro-Voice sein Portfolio ständig und bietet heute eine große Produktpalette für Beschallungsaufgaben vom Einsteigersegment bis zum professionellen Bereich.

Beschallung the easy way

EV ELX200-Subwoofer empfehlen sich für Bands, Musiker, Entertainer und DJs, die dem Klanggeschehen im Tieftonbereich mehr Kraft und Ausdruck verleihen möchten. Der EV-ELX-200-18SP bringt als Spitzenmodell, beispielsweise in Kombination mit den ELX200-15P Tops, ein ordentliches Pfund auf die Bühne. Bei kleineren Tanzveranstaltungen und Gigs ist man hingegen bereits einem ELX200-12SP-Setup und zwei ELX200-10P oder ELX200-12P gut aufgestellt. Der DSP bietet dabei Einstellmöglichkeiten für die ELX-, EKX-, ELX200- und ZLX-Topteile. Für größere Konzerteinsätze, Festinstallationen oder umfangreiche Live-Setups lässt sich das EV-System problemlos mit weiteren Tops und Subwoofern erweitern und per App managen. Das beginnt im Kleinen, wenn man beim Gig noch eine schnelle Anpassung via Smartphone machen möchte und endet in umfangreicheren Setups, wo sich nahegelegene, betriebsbereite Speaker identifizieren und dynamisch in Gruppen mit Aufstellort zusammenfassen lassen. Hier treffen Top-Sound und Tiefgang auf anwenderfreundliches Lautsprecher-Management.