DiMarzio DiMarzio DP156

18

Humbucker Pickup

  • Humbucker from hell
  • Can be split
  • Colour: Black
Tillgänglig sedan Mars 2005
Artikelnummer 176518
försäljningsenhet 1 Styck
Active No
Wiring 4-Conductor
Output Low
Cap No
Colour Black
Position Bridge, Neck
B-Stock från 1 145 kr tillgänglig
1 255 kr
inklusive moms, 99 kr frakt tillkommer
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
Leverans beräknas mellan Onsdag, 12.06. och Torsdag, 13.06.
1

18 Kundbetyg

4.7 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

ljud

hantverkskvalitet

13 Recensioner

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
LS
Humbucker-from-hell - WARNING
Lars-Erik S. 21.02.2014
Don't buy this if You are looking for a single-coil sound. It's just an average humbucker. Does not by far live up what DiMarzio claim it to be on their web-site. WARNING
ljud
hantverkskvalitet
2
9
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
JN
Seht gut!
Joe Newbright 02.05.2022
Der Pickup ist schon gewöhnungsbedürftig, wer aber eine fette Les Paul (Halshumbucker) im Bass zügeln will und gerne einige Höhen extra will, ist hier richtig. Ich habe bereits die Dimarzio Eric Johnson Signature Pickups in einer 335, die ebenfalls viel zu fett im Bass war. Resultat: Top ! Die EJ- Signatures haben allerdings noch mehr Höhen und Transparenz als der hier besprochene DP156. Das Gute an den vielen Höhen ist, dass man die jederzeit per Tone-Knob wegregeln kann. (Hinzufügen dagegen ist schwierig) Eine weitere Alternative zum Humbucker from Hell, ist der Dimarzio PAF Joe, der ist auch etwas im Bass gezügelt, hat auch ein paar Extrahöhen, ist aber insgesamt noch "traditioneller". ( Der ist übrigens so ähnlich wie der Seymour Duncan Jazz Tonabnehmer, der auch recht transparent ist. Der PAF Joe scheint aber ein paar Mitten mehr zu haben.) Der Dimarzio DP 156 ( Humbucker from Hell) liegt da etwa auf halbem Weg zwischen SeymourDuncan Jazz und einem Singlecoil, der Dimarzio Eric Johnson Signature legt noch mal ein paar Höhen und Transparenz drauf. Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Ich (als Profi Gitarrist) bin jedenfalls in meiner Semiacoustic (Les Paul Body, Les Paul Mensur) sehr zufrieden mit dem Humbucker from Hell, wenngleich ich ein paar Spielstunden gebraucht habe, um mich an den Veränderten Charakter der Gitarre zu gewöhnen. Da gibt es weniger Creme-Sounds dafür mehr Anschlags Kick im Ton. Die Gitarre wird irgendwie "knochiger" und etwas weniger "geschmeidig" aber dafür wird man belohnt mit Transparenz und bei zurück geregelten Höhen einem sehr fein abstimmbaren Jazz und Blues Sound. Wer also mit einer Tele oder Strat gut klarkommt und die Paula am Hals transparenter haben will. Könnte hier richtig sein.
ljud
hantverkskvalitet
3
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
Ja
Singlcoilsounds mit Power.
Jens aus A. 06.11.2009
Ich benutze den Humbucker from Hell grundsätzlich am Hals und in Verbindung mit einem DiMarzio PAF Pro oder dem DiMarzio Tone Zone. Warum? Weil diese Kombi vor allem in den Zwischenpositionen für cleane Sounds unschlagbar ist. Wenn dazu noch die Humbucker gesplittet werden, ergeben sich unglaublich viele Tonfacetten. Am Hals überzeugt der HfH durch eine Klarheit und Präsenz. Wer singlcoilartige Sounds aber mit Power mag, sollte hier zugreifen.
ljud
hantverkskvalitet
5
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate fr
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
C
L'anti PAF
Christophe439 28.05.2011
J'ai ce micro monté en position neck sur ma RG550mxx, ce micro est parfait pour ce qui recherche un double bobinage avec un niveau de sortie assez faible, capable de beau son clair cristallin (attention ce n'est quand même pas un simple de strat).
Pas besoin de splitter le micro pour faire des arpèges avec un chorus, ce micro n'as pas ces basses puissantes et baveuses d'un PAF en neck, qui salissent le son clair.
Avec un très léger crunch à l'ampli, la position splitté permet d'avoir ce son "maigrelet" typique pour envoyer des cocotte funky.
En saturé ça se rapproche vraiment d'un simple bobinage en un peu plus puissant.
Un très bon micros qui se démarque vraiment des PAF.
ljud
hantverkskvalitet
3
0
Anmäl recension

Anmäl recension