La conținutul paginii
B-Stock cu Garanție completă
Produs returnat care poate prezenta mici urme de utilizare.

Ribbon Microphone

  • Characteristics: Figure-8
  • Frequency range: 30 Hz - 15 kHz
  • Sensitivity: -54 dB
  • SPL max. : 148 dB
  • Impedance: = / <600 Ohm
  • 5/8" thread (optional adapter 3/8" with item no. 497215) (not included)
  • Incl. shock mount (elastic holder)
  • Dimensions: D: 37 mm, L: 175 mm
  • Weight: 496 g
  • WARNING: Switch off phantom power!
  • disponibil din Februarie 2007
  • numărul articolului 291982
  • unitate de vânzare 1 bucată(ăţi)
  • Condenser Microphone No
  • Clip-On Microphone No
  • Incl. Clamp Yes
  • Stereo Pair No
  • Polar Pattern Figure Eight
  • shockmount included Yes
Also available as brand new product 399 lei
342 lei
-8% 30-prețul zilei: 373 lei
info
Toate prețurile includ TVA
în stoc
1

8 Evaluările clienților

4 / 5

Caracteristici

Sunet

Măiestrie

8 Recenzii

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
MS
Gutes Mikrofon, allerdings erst nach komplizierter Nachbesserung
Markus Samper 12.10.2009
Ich selbst besitze nun 2 RB100 Mikrofone und verwende sie als Overheads für Schlagzeugaufnahmen oder an Gitarrenboxen im Studio. Meine Modelle klingen ausgezeichnet, allerdings erst nachdem ich selbst einiges an Arbeit hinein gesteckt habe. Von Werk aus hatten ALLE! T.Bone RB100 die ich bis jetzt gesehen habe ein nicht sauber gespanntes Bändchen, welches sehr lose in dem Magnetspalt hängt. Man hört dies deutlich wenn man sein Mikrofon einmal quer hält und dann auf die andere Seite kippt wie das Bändchen durch den Spalt rutscht und ein Rumpeln verursacht. Für den Anwender bedeutet dies meist einen nicht optimalen Ausgangspegel und auch keinen optimalen Klang.

Ich habe meine beiden Bändchen von Hand nachgespannt, was allerdings ein keine leicht Arbeit ist, man sollte ganz genau wissen wie man vorgeht, sonst kann das Mikrofon in windeseile zerstört werden. Die Leute von Thomann sollten verstärkt auf dieses Problem schauen, um ehrlich zu sein hätte ich wenn nicht selbst die Reparatur durchführen hätte können das Mikrofon sofort zurückgeschickt.

Wenn man ein Modell mit richtig gespannten Bändchen bekommt, gibt es sicher kein Mikrofon welches das Preis/Leistungsverhältnis vom RB100 schlagen könnte.
Caracteristici
Sunet
Măiestrie
40
2
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
s
Ideales Ergänzungsmikrofon für Akustikgitarre / Gitarren Amp
sickboy 04.01.2011
Lange Zeit verfolge ich nun schon zahlreiche Rezessionen über die T. Bone Bänchen Mikrofon Serie, die seit einiger Zeit im Thomann Sortiment zu finden sind. Da die Preise der RB Serie echt verlockend sind, habe ich mich dazu entschieden, dem Ganzen nun doch mal eine Chance zu geben.

Ein Bänchen Mikrofon für unter 500€? Das kann doch nichts sein! Mag wohl jeder denken, der sich das RB-100 einmal angeschaut hat. Doch weit gefehlt! Das RB-100 überzeugt nicht nur durch die einwandfreie Verarbeitung, sondern auch durch seinen schönen warmen, vintage- mäßigen Sound.

Sehr positiv überrascht war ich zudem über das recht hohe Gewicht von 432Gramm, was das RB-100 super solide wirken lässt.

Von dem anscheinend weit verbreiteten Problem des sog. 'ribbon sag' war mein RB-100 zum Glück leider nicht betroffen, womit ich eigentlich schon fest gerechnet hatte. Bei dem sogenannten 'ribbon sag' handelt es sich um Erschlaffung des gespannten Aluminium Bändchens, bedingt durch falsche Lagerung, Transport oder einfach schlecht gespannte Bändchen. Hierzu sei auch noch gesagt dass Bändchen Mikrofone, und vor allem die günstigeren Kollegen bei falscher Lagerung zum 'ribbon sag' neigen.
Sollte Euer Mikrofon jedoch davon betroffen sein, macht Euch keinen Kopf. In Rahmen Eurer 3 jährigen Garantie könnt Ihr das Bändchen nach spannen lassen, sofern euer Mikrofon davon betroffen ist.

Ich benutze das RB-100 in Kombination mit einem dynamischen Mikrofon (AUDIX OM-7) und einem APOGEE Duet. Das RB-100 positioniere ich stets am Fretboard, wo es einen super Job macht. Das Rauschen hält sich auch bei rund +60dB Vorverstärkerleistung noch in Grenzen. Die sollte der Preamp aber auch ohne Probleme leisten können, denn sonst wird es bei fast jedem Bändchen schwierig.

SETUP:
MARTIN 0-15 Akustik
AUDIX OM7 Dynamisches Mikrofon (Soundhole)
T.BONE RB100 Bändchen Mikrofon (Griffbrett)
APOGEE ENSEMBLE (Firewire Interface)
APPLE Logic 9
APPLE MacBook Pro 2,53 GHz

Es gibt in Bezug auf die Mikrofonierung sicherlich andere Mikrofone, die man als Standard verwendet. Ich bin in der genannten Kombination jedoch mehr als zufrieden.

FAZIT:

Fakt ist, ein Mikrofon ist nur immer so gut, wie das schlechteste Glied in der Kette. Sprich, hat man billige Preamps oder Interfaces, klingt auch das teuerste Neumann Mic schlecht. Das sollte man nicht vergessen. Man bekommt hier auf jeden Fall für 79€ ein super Produkt, das in Preis/Leistung definitiv nicht zu schlagen ist! Ein ROYER R-122 Sound bekommt man jedoch nicht, auch wenn es dem Original optisch recht Nahe kommt.

PRO:
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Sound

CONTRA:
- Spinne passt nicht mit ins Holzcase (hier hätte ich mir ein Case für alles oder eben nichts gewünscht)
- Reduzierstück für Spinne nicht im Lieferumfang (wurde durch Thomann kostenfrei nachgeliefert)

Ein Update mit Test für die Amp Mikrofonierung erscheint in kürze. Ich werde dann auch entsprechende Shootouts und Soundfiles bereitstellen!
Caracteristici
Sunet
Măiestrie
6
2
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz