Vandoren Reed Trimmer Bb Clarinet RT16

1

Coupe-anche

  • Convient pour les anches Vandoren White Master et Vandoren White Master Traditional pour clarinette Sib (coupe allemande)
  • Réparation facile des bouts d'anches endommagés
  • Augmentation de la résistance des anches
  • Le coupe anche utilise les mêmes lames que celles utilisées dans l'usine Vandoren, précises et réglables pour assurer une coupe propre et sûre
  • Les anches endommagées peuvent être jouées comme des anches neuves après le traitement.
Référencé depuis Mai 2020
Numéro d'article 494522
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
141 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.06. et le Jeudi, 27.06.
1

1 Évaluations des clients

4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
b
Blattabschneider der Luxusklasse
bobbyzz94 23.02.2021
Lange habe ich überlegt, mir den Vandoren Reed Trimmer zu leisten und bin letztlich doch schwach geworden.
Da ich bisher und auch parallel immer noch einen Cordier Blattabschneider verwende versuche ich mal Vor- und Nachteile quasi im Vergleich aufzuzeigen.
Der Vandoren RT ist sehr wertig von der Ausführung und man könnte ihn durchaus als "Werkzeug" bezeichnen. Er schneidet die Blätter sehr präzise und ist dabei einfach zu bedienen.
Die Blätter liegen stabil an der Führungsschiene und man kann mit den Stellknöpfen sehr präzise Einstellungen/Schnitte vornehmen.
An dem unteren (größeren) Knopf verstellt man die Länge, das heißt, wieviel an der Spitze abgeschnitten wird. Es ist eine Strichskala eingraviert, so dass man zumindest "in etwa" Einstellungen reproduzieren kann. Um die Größe des Abschnittes genau festzulegen muss ich den Reed Trimmer aber gegen das Licht o.ä. halten um den Schnitt zu beurteilen.
Mit dem kleineren Knopf kann man das Blatt noch ein wenig links/rechts schwenken - nicht parallel verschieben - ich denke so ca. 0,5 mm in jede Richtung sind möglich.
.
Da es ja für unterschiedliche Blatt-Typen (Hersteller) unterschiedliche Ausführungen des Reed Trimmers gibt ist der Bearbeitung unterschiedlicher Blätter allein mit dem RT 16 da auch eine gewisse Grenze gesetzt.
Der RT 16 ist für die Vandoren White Master optimiert.
Pilgerdorfer oder Peter Leuthner Blätte würden zwar grundsätzlich von der Schnittform der Spitze passen, sind aber ein wenig (ca. 3mm) zu lang und können nicht abgeschnitten werden, weil die Längeneinstellung (Anschlag hinten) das nicht mehr zulässt. Man müsste sie evtl. ein wenig kürzen und könnte sie dann sauber einlegen. Da wäre etwas mehr Flexibilität des RT wirklich sehr wünschenswert, aber wahrscheinlich soll man dafür dann eben extra ein anderes Modell dazukaufen.
Verwendet man breitere Blätter als die WM ist klar, dass die Form der Spitze dann nicht mehr passt. Wer also Deutsche MS mit Französischen Blättern spielt braucht ein anderes Modell.
.
Der RT ist nicht groß und kann sicher problemlos in einem Koffer (nicht unbedingt im Klarinettenkoffer!) mitgenommen werden. Der Cordier ist da aber wesentlich handlicher für unterwegs. Auch was das Abschneiden anderer Blättermodelle betrifft ist der Cordier flexibler, hat halt dafür andere "Schwächen oder Nachteile".

Wenn man die vorgesehenen Blätter (WM) abschneidet ist man mit dem Vandoren Reed Trimmer sicher schneller und präziser.
Wäre er in Punkto Längeneinstellung um 3mm Flexibler gäbs auch 5 Sterne dafür.
.
In einer Zeit, wo Blattschrauben schon z.T. weit über 200 Euro kosten kann man sich wohl auch diesen "Luxusblattabschneider" gönnen. Für gelegentliche Verwendung tut es sicher auch ein anderes (günstigeres) Modell.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation