Remo 14" Emperor White smooth

24

Peau de tom

  • Diamètre: 14"
  • Double pli
  • Finition: White Smooth (blanc lisse)
Référencé depuis Avril 2006
Numéro d'article 192244
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Blanc
Type Double pli
Finition Lisse
Anneau sourdine Non
Renfort Non
22,90 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison estimée entre le Jeudi, 27.06. et le Vendredi, 28.06.
1

24 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

12 Commentaires

M
Moksiva 13.02.2018
Utilisé sur une batterie d'entré de gamme, les peaux d'origines ayant un besoin urgent d?être remplacé. le changement est claire et immédiat.
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

b
rien à dire parfait
ben-jack78 19.01.2019
ce que je cherchais depuis un bon bout de temps en qualité de peau !
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
#
M.E. das beste Snare-Schlagfell
####### 18.02.2022
Oft liest man ja im Internet, dass das Snare-Schlagfell grundsätzlich einlagig sein soll, da das besser klingen würde.

Der Klassiker, Remo Ambassador Coated, hat das Problem, dass das Coating nicht mehr so haltbar ist wie früher und sich im Laufe der Monate auflöst, wodurch das Fell unansehnlich wird. Also bin ich aufs Remo Ambassador Smooth White gewechselt (die weiße Optik wollte ich bei der Snare halt schon). Das Coating-Problem war damit weg, aber dieses Fell entpuppte sich als nicht robust genug und war schon nach ein paar Tagen kaputt. Dann habe ich den Sprung ins kalte Wasser gewagt und habe entgegen aller Empfehlungen als Schlagfell auf die Snare das zweilagige Emperor Smooth White aufgezogen. Und das hält und hält und hält.... auch nach Jahren keine groben Verschleißerscheinungen! Und der Klang? Ja, der ist sogar BESSER als mit einem einlagigen Fell - zumindest ist es etwas lauter. Als Snare-Schlagfell empfehle ich nur noch dieses weiter.
Ich halte es sogar für denkbar, dass der Ratschlag, als Snare-Schlagfell aus Klanggründen nur ein einlagiges drauf zu spannen, von der Industrie bzw. einem Handelsmensch selbst in die Welt gesetzt wurde, um den Verkauf von Fellen zu steigern.
Fakt ist: Zweilagige Schlagfelle sind sowohl von der Haltbarkeit als auch klanglich besser.
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Haltbar und guter Klang!
Blast 12.03.2013
Haltbarkeit und guter Klang, geht das denn? Ja, geht! Die Emperor coatet-Version ist ja bekanntlich ein zuverlässiger Klassiker, jedoch hat mir da immer ein wenig der punch gefehlt. Das Emperor smooth white hat alles was das Drummer-Herz begehrt. Punch, Bass und einen offenen Sound denn ich nur von einschichtigen Fellen kenne. Für mich funktioniert es perfekt auf meinen Birke-Toms.

Mein Fell!
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation