Manuel Rodriguez Magistral F-C

3 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

3 Commentaires

Manuel Rodriguez Magistral F-C
835 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Samedi, 22.06.
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
OK
Ein Instrument mit Charakter
Olle Kamellen 29.12.2022
Habe diese Gitarre vor ca. 6 Monaten gekauft und bin immer noch sehr zufrieden und spiele sie täglich. Ein Instrumentenbauer hat sie mir empfohlen als preisgünstigere (und schlichtere) Alternative zu seinen deutlich teueren selbstgefertigten. Seit der Coronazeit habe ich wieder mit dem Spielen und Unterricht begonnen, vorher hatte ich nur noch eine Sperrholzgitarre. Das ist nun ein richtiges Instrument mit Charakter! Die Saitenlage war auch für mich zu hoch eingestellt, obwohl standardmäßig von den reinen Maßen korrekt, wie der Gitarrenbauer versicherte.
Der Klang ist für meine Ohren wunderschön, die Bässe wunderbar warm, kräftig und sonor und durch die Zederndecke sprechen sie von Beginn an leicht an. Bachs Cellosuiten klingen auf ihr daher für mich nahe dem Originalinstrument, aber auch lateinamerikanische, rhythmusbetonte Stücke passen gut. Sie bietet eine gute Dynamik; die Bindungen mit der linken Hand klingen deutlich und kräftig - vorher hab´ ich fast nie geschafft, die Lautstärke der melodischen Linie (bei Verzierungen bspw.) so zu erreichen. Die Mittel- und Diskantstimmen sind deutlich, rein und klar und dennoch etwas weich; der Diskant ist bei guten Fichtendecken sicher noch brillianter, differenzierter und "singender", aber ggf. dafür etwas "spitzer" - was für manche Barockstücke, Cembalotranskriptionen etc. dann klanglich besser passt. Für mich kommt diese Gitarre vom Klang (fast) an die Hannika-56 PC heran, die deutlich teurer ist, dafür aber auch deutlich leichter. Die Madrigal ist ein relativ schweres Instrument, solide verarbeitet und riecht heute noch toll nach dem Zargen- und Deckenholz.
Also Preis-Leistung: Kaufempfehlung! - Ich selbst würde mich allerdings beim nächsten Gitarrenkauf nach Alternativen mit ökologisch zertifizierten Klanghölzern umsehen, ob indischer Palisander wirklich unersetzbar und noch zeitgemäß ist?
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Hervorragende Gitarre aber..
JOKH 29.10.2022
Mir gefällt dieser Gitarre wirklich sehr, aber die Action (Abstand zwischen Seiten und Hals) ist ein bisschen Groß, leider muss ich extra Geld dafür ausgeben, damit ich den Abstand verringere, aber sonst ist dieser Gitarre wirklich gut.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Manuel Rodriguez Magistral F-C