Keeley Hydra Stereo Reverb / Tremolo

19

Pédale d'effets

  • Pour guitare électrique
  • Réverbération et trémolo True Stereo haute fidélité
  • 3 modes de réverbération sélectionnables de qualité studio: Spring, Plate, Room
  • 3 modes de trémolo sélectionnables avec voix Vintage: Harmonic, Vibrato, Sinuswave
  • Remote Tap Tempo
  • 3 presets commutables au pied
  • Options de contrôle Alt intuitives offrant un accès complet à des paramètres d'effets supplémentaires
  • Queues de réverbération infinies possibles via footswitch
  • Le contrôle de la pédale d'expression peut être attribué à chaque contrôleur
  • Ordre des effets modifiable à volonté
  • True Bypass ou Buffered Trails (commutables)
  • Contrôles: Rate/Trem Sync, Depth/Trem Level, Dwell/Wet/Dry, Mixer/Reverb Modifier, Color
  • Sélecteur de mode: Reverb/Tremolo
  • Commutateur au pied: Reverb Bypass
  • Commutateur au pied: Tremolo/Tap Tempo
  • LEDs de statut
  • 2 entrées/sorties sur Jack mono 6,3 mm (True Stereo)
  • Entrée pour pédale d'expression sur Jack 6,3 mm
  • Entrée pour footswitch sur Jack 6,3 mm
  • Aucune possibilité de fonctionnement avec pile
  • Nécessite un bloc d'alimentation 9 V DC (fiche cylindrique 2,1 x 5,5 mm, polarité négative à l'intérieur) optionnel non-fourni
  • Consommation de courant: 115 mA
  • Boîtier en métal
  • Dimensions (L x P x H): 120 x 68 x 58 mm
  • Poids: env. 350 g
Indication Inscrivez votre produit sur www.w-distribution.de/en/Warranty et étendez la garantie à 4 ans.
Référencé depuis Novembre 2020
Numéro d'article 507539
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Analogique Non
Alimentation par piles Non
Alimentation fournie Non
Configuration entrée/sortie Entrée mono / sortie stéréo
292 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 5.06. et le Jeudi, 6.06.
1

19 Évaluations des clients

4.3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

13 Commentaires

T
Good alternative to a Flint
Telecasper 24.05.2023
A more compact, modern alternative for high quality reverbs and tremolo sounds. The sounds are slightly more 'transparent/clean' than a Flint which can be good or not so desirable depending on your specific setup
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Durchdachtes Pedal mit tollen Features
Sebastian651 01.08.2021
Das Hydra bietet 3 Reverb - und 3 Tremolo-Typen die sich jeweils über den kleinen Kippschalter auswählen lassen.
Das Pedal bietet dazu 3 Speicherplätzer für eigene Presets. Die Effektreihenfolge kann beim Hydra geändert werden. Trem-Rev, Rev-Trem je nach Geschmack. Truebypass oder gebufferter Bypass lässt sich ebenfalls auswählen.
Neben den Mono und Stereo Ein-und Ausgangsbuchsen bietet das Pedal noch 2 weitere Buchsen. Eimal zum externen Steuern der beiden Effektbypässe (Tip für Reverb, Ringkontakt Tremolo). Das macht u.a. Sinn wenn man die Bypass-Schalter am Pedal Live für die Presetanwahl nutzen möchte. Eine weitere Buchse dient für den Anschluss eines Expressionpedals über TRS oder eines Tap-Tempo-Taster mit Monokabel für die Tremoloabteilung. Dem Expressionpedal kann dabei jeder Parameter und auch mehrere gleichzeitig zugewiesen werden (!).
Zu den Sounds:

1.Tremolo
Hier ist für jeden Geschmack was dabei ob das Standart Sinewave Trem, leicht modulierendes Harmonic Trem oder der Vibratoeffekt.
Alle Regelbar in Rate, Depth und sogar effekt Lautstärke (+6dB). Im Stereobetrieb gibt es noch die Möglichkeit über Trem sync das links-rechts panning bzw. komplett auf wet/dry zu regeln.Klasse!

2.Reverb
Das Hydra bietet die Reverbvarianten Spring, Plate und Room.
der Trailmodus lässt sich an-und ausschalten. Die Reverb sounds lassen sich mit Dwell, Mix und Colour(Höhenanteil) regeln ausserdem ist jedem Reverbmode eine individuelle Modifier Funktion zugewiesen. Regelbar sind bei Spring das alter der Feder, bei Plate ein zumischbarer zusätlicher Shimmereffekt (also falls wer sowas braucht) und bei Room die Raumgröße. Für den Stereobetrieb gibts natürlich die Möglichkeit Wet/dry oder Stereo-Reverbausgabe zu regeln. Zuätzlich gibt es noch eine Infinity/endlos Reverb Funktion per Fußdruck.

Insgesamt lassen sich mit den angebotenen Reverbs sehr viele Sounds abdecken. Dezente, amplike Sounds klingen genauso überzeugend wie fette bis übertriebene Reverbs mit langen Hallfahnen etc., ebenso die Roomsounds. Ob Serv-Mucke, Postrock oder ganz subtil. Das Hydra bietet hier wirklich viel in einem kompakten Pedal.Der Preis geht meiner Meinung nach in Ordnung für das Gesamtpaket aus sehr gut klingenden Reverbs und Tremolo Sound. Auch die (externen) Steuerungsoptionen machen meiner Meinung nach Sinn, auch wenn man sich damit erstmal auseinander setzten muss.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Stereo at it's best
HitsHitsHits 02.01.2022
Für mein Stereosetup (Fender DeVille 410 sowie PtP Vintage Deluxe Clone mit 12") habe ich entsprechende Hall und Delayoptionen probiert und gesucht. Alle mit der Prämisse, einen Vintageton möglichst zu erhalten. Das Keeley bietet vielleicht nicht viele Möglichkeiten, die viele Presets usw., aber in der Einfachheit ist es so genau zu bearbeiten und einzustellen, das ist, was ich suchte. Wichtig auch, der Stereoeingang sowie mehr genutzt als gedacht, das Tremolo. Es klingt einfach wunderbar! Über ein Expressionpedal kann bspw. noch das L/R Verhältnis gesteuert werden oder andere Dinge, die einem wichtig sind.
Die Soundqualität ist ohne Kompromisse studiotauglich.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MM
Studioqualität fürs Board !
Manuel Marcos 27.01.2021
Ich setze den Hydra in erster Linie, live auf dem Pedalboard ein. Er befindet sich als letzer im Einschleifweg meines D?Style Amps. Zuvor hatte ich u.a. den T.C. Hall of Fame und den Neunaber Wet in dieser Position. Das erste, was mir sofort auffiel, war die deutlich höhere Effektqualität des Reverbs, gegenüber den beiden Vorgängern. Selbst bei starken Hallsettings klingt es noch differenziert und verwäscht nicht sofort. Die 3 Hall Varianten, Spring, Plate und Room sind von erstaunlich hoher Güte und durch die innovativen und sinnvollen Einstellmöglichkeiten der Parameter, sehr flexibel in ihrer Soundvielfalt. Beim Spring Reverb, lässt sich so beispielsweise über den gedrückten Color Regler, das Alter bzw. den Verschleiß einer Hallspirale simulieren. Ich habe hierzu meinen 67er Vibrolux Reverb zum Vergleich hinzugezogen und bin wirklich verblüfft, wie nahe der Hydra hier heran kommt. Beim Plate Reverb lässt an dieser Stelle ein zusätzlicher Schimmer hinzufügen, welcher ein wenig an alte Synthstreicher aus den 80igern erinnert. Macht Spaß ! Was mich bei den meisten Room Sounds anderer Herstellern immer gestört hat, ist die diese oft zu blechern oder metallisch klingen. Dieser hier nicht ! Er behält das Originalsignal unverändert bei und mischt ein "leeres Zimmer" hinzu, welches sich in den "Quadratmetern" und in der Hallfrequenz verändern lässt.
Die gleiche hohe Effektgüte gibt es auf der linken Seite, der 3 Tremolo, bzw. Vibrato Einheit. Alle 3 Varianten klingen hochwertiger, als ich sie bisher von den meisten anderen Herstellern kenne. Das Vibrato erinnert an ein Univibe, allerdings mit weniger Einstellmöglichkeiten. Der Tremolo klingt verglichen mit meinem 67er Vibrolux Reverb etwas weicher, allerdings sehr viel besser dosierbar. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich diesen Effektcharakter eher selten einsetze und mir die Hall Abteilung, zunächst wichtiger ist. Ich denke aber, dass sich das bei diesem Pedal in Zunkunft ändern wird...
Was mir ebenfalls sehr wichtig war, ist dass man sich, immerhin 3 Presets absprechen kann. Das funktioniert insgesamt auch gut, allerdings muss man einen kurzen Stepptanz einüben, da man von einem auf ein anderes Preset, 4 x die Fußschalter treten muss. Das ist leider nichts fürs Umschalten innerhalb eines Songs auf der Bühne. Dennoch bin ich froh über diese Feature, auf einem kleinen Pedal, Presets zur Verfügung zu haben.
Alles in allem, ein gut bedienteres Pedal von höchster Effektgüte !!
Umbedingt zu empfehlen !
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Vidéos YouTube associées