Harley Benton Fusion-III HH FR Roasted FCH

12
Three months music2me Guitar subscription for free

3 mois d'abonnement music2me Guitar en langue anglaise inclus

Du 24.04. au 31.08.2024 inclus, achetez cette guitare et vous recevrez gratuitement 3 mois d'abonnement music2me Guitar en langue anglaise. Une fois votre commande expédiée, vous recevrez automatiquement la clé de licence et le lien de téléchargement par e-mail. L'abonnement music2me se termine automatiquement après son expiration.

Guitare électrique

  • Corps ergonomique en nyatoh
  • Table "Ultra Flame" en placage d'érable flammé
  • Manche vissé en érable torréfié
  • Touche en érable torréfié
  • Repères "points"
  • Matching Headstock
  • Filet en bois naturel
  • Profil du manche: Modern C
  • Diapason: 648 mm
  • Rayon de la touche: 305 mm
  • Largeur au sillet: 42 mm
  • Sillet Floyd Rose avec barre de tension
  • 24 frettes BlackSmith Medium Jumbo en acier inoxydable
  • 1 micro double bobinage Roswell HAF-B AlNiCo-5 (chevalet), 1 micro double bobinage Roswell HAF-N AlNiCo-5 (manche)
  • Sélecteur 3 positions
  • 1 réglage de volume général
  • 1 réglage de tonalité général Push/Pull
  • Vibrato Floyd Rose 1000
  • Accastillage chromé
  • Mécaniques HB J-03M-CR R6
  • Cordes .010-.046
  • Couleur: Gloss Trans Flamed Cherry
Référencé depuis Mai 2022
Numéro d'article 521235
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Cherry
Corps Nyatoh
Table d'harmonie Placage d'érable flammé
Manche Erable
Touche Erable
Frettes 24
Diapason 648 mm
Micros HH
Vibrato Floyd Rose
Housse incluse Non
Étui inclus Non
388 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Vendredi, 21.06.
1

12 Évaluations des clients

4.6 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

11 Commentaires

D
Un rapport qualité prix bluffant
Dranerion 16.06.2024
Comme tout guitariste, je suis atteint de collectionnite. Je possède et ai possédé toutes sortes de guitares de différentes catégories de prix (modèles signature chez Jackson et Fender, une Vigier, une PRS, etc. mais également quelques Sterling, Cort et Squier) et la Fusion-III en rouge m'avait tapé dans l'oeil. Curieux, j'ai donc passé commande.
A la réception, c'est très propre comme toujours avec Thomann, tout est bien emballé. J'ai a priori reçu l'exemplaire ayant servi pour les photos comme l'indique un genre de petit faire-part que j'ai trouvé assez rigolo. La guitare est en tout cas dans un état impeccable et elle est arrivée parfaitement réglée.

Pour ce qui est des sensations : L'instrument est très jouable, le Floyd1000 (donc pas un Special à la qualité discutable) tient parfaitement l'accord, les frettes ne dépassent pas du manche et la planimétrie semble même effectuée proprement (ce qui arrive de plus en plus rarement, y compris sur des modèles à +2000€ de marques prestigieuses). La fiche technique alléchante est respectée en tout point. L'électronique semble OK, en tout cas je n'ai rien remarqué de gênant, pas de buzz ou bruit parasite. Je ne suis pas connaisseur en électronique donc je me passerai de juger de la qualité du câblage ou de la noblesse des potards.

Mon seul bémol concerne les micros qui sont un peu "légers". Ils sont bien définis mais ils manquent un peu de "patate" surtout côté chevalet, d'où le petit point en moins sur les notes Caractéristiques et Son. Je le changerai surement pour un SH6 ou équivalent.

Sinon c'est du tout bon, et surtout pour ce prix ! Quand on voit des guitares comme celle-ci, on se demande vraiment pourquoi dépenser plus ?
Bravo Thomann et Bravo Harley Benton !
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Warum musstet Ihr das Rad neu erfinden?
Atilla 31.12.2022
Im Prinzip wollte ich meine Harley Benton Fusion-II HH FR MN, die ich vor knapp zwei Jahren gekauft hatte und mit der ich nach Einbau eines Tesla Plasma 3 Humbuckers nun fast wunschlos glücklich bin,
noch einmal als Ersatz erneut kaufen. Diese Variante (Maple neck) wird aber nicht mehr angeboten! Also dachte ich mir, nimm die roasted Variante, die wird deiner noch am nächsten kommen.
Sofort nach dem Auspacken und ersten Anspielen hatte ich das Gefühl, daß der Hals der Fusion III etwas klobiger, über die gesamte Strecke bauchiger, wirkte als der der Fusion II.
Nachdem ich dann mit der Schieblehre nachgemessen hatte, bestätigte sich der Eindruck.
Tatsächlich ist der roasted Hals an mehreren Stellen gemessen ca. 2 mm dicker und ausladender. Für mich mit relativ kleinen Händen ist das schon ein spürbarer Unterschied.
Ein weiterer Unterschied ist der push-pull-Poti. Keine Ahnung, warum man den ganz hervorragend funktionierenden Kippschalter abgeschafft und ihn durch die neue Variante ersetzt hat. ich finde diese Neuerung unpraktisch und schlechter ins flüssige Spiel integrierbar.
Desweiteren sind die Bundkanten stellenweise nicht ausreichend verrundet. Bei unbedachten, schnellen slides oder auch wenn man die Gitarre zum Abstellen an einer Hand heruntergleiten läßt,
tut es weh. Das kenne ich so von keiner meiner anderen Gitarren.
Die Grover Tuner (Die Fusion II hat wohl die gleichen) zeigen bei der Fusion III einen ausgeprägten Hang zum Leerlauf und wenn sie dann greifen, schießt man schon wieder über das Ziel hinaus. Ein Stimmen gerät hier zum nervtötenden Glücksspiel. Klar, muß man beim FR-System nicht so häufig tun aber das geht doch erwiesenermaßen besser.
Leider ging dieses Mal die Rechnung nicht auf, ein bekanntes Gitarrenmodell einfach nachzukaufen. Die unterschiede zwischen beiden Gitarren sind, auch abseits des gerösteten Halses, zu groß. Ich würde soweit gehen, zu sagen, daß meine Fusion II die bessere Gitarre ist. Vielleicht habe ich aber auch ein besonders gut verarbeitetes
Modell erhalten!? Also werde ich die neue wieder zurückschicken.
Hier die eindringliche Bitte an Thomann, das Fusion II FR Modell mit Maple neck noch Mal mit exakt den specs von damals erneut anzubieten. Ich würde sofort eine kaufen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
3
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
c
Unschlagbar zu diesem Preis.
celticfear 28.10.2022
Ich habe mir gedacht: probiere mal diese Harley Benton Fusion-III FR Roasted FCH. Ich wurde nicht enttäuscht. Erstens ist sie optisch ein Hingucker. Sie fühlt sich gut an und läßt sich, nach einigen Einstellarbeiten, richtig gut spielen.
PRO: Floyd Rose, Hals, Ergonomie, Coil- Splitting, gute Verarbeitung, sauber abgerichtete Bundstäbchen.
CONTRA: Die Tonabnehmer sind gut aber: Rückkopplung im Proberaum ist schlecht kontrollierbar. Klanglich aber trotzdem völlig i.O.
Die Gitarre kommt spielbar eingestellt, aber hat noch jede Menge potential zum Nachbessern. Die Klinkenbuchse für das Kabel war locker und ich mußte sie erst mal wieder aus dem Korpus fischen und Kontern. Eine kleine Delle auf der Frontseite war leider auch dabei. Thomann kam mir da aber sehr freundlich entgegen.
RESÜMEE: Trotz der genannten Contras: eine tolle Gitarre zum Einsteiger- Preis die durchaus mit wesentlich teuren Gitarren mithalten kann. Ich wage hier so ein Urteil, weil ich einige daheim habe. Die Contras beziehen sich auch eher aus der Sicht eines Anfängers. Ein Spieler der schon länger dabei ist und beherzt zur Gitarre greift wird mit dem Einstellen nach Wunsch keine Probleme haben.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Super Metal-Gitarre zu einem unschlagbaren Preis
Troubadixx 19.03.2024
Seit ich vor zwei Jahren Gitarrespielen als meine große Leidenschaft entdeckt hatte, wollte ich immer wieder eine 2. E-Gitarre für Down- und / oder Droptunings besitzen wollen. Diesen Monat habe ich mir den Wunsch endlich erfüllt, nachdem ich durch Zufall auf diese Gitarre gestolpert bin. Für meine Zwecke ist das Instrument perfekt. Die Verarbeitung ist super. Sie sieht gut aus. Sie klingt gut. Sie spielt sich wie Butter. Und mit 11er Seiten erreicht sie bei einem Drop D Tuning eine Action von weniger knapp 1.9mm beim tiefen E ohne wirkliches Schnarren (ich mag meine Saiten niedrig). Der Sound ist an sich etwas leise, aber wenn man den Amp aufdreht, kommt ein guter harter Klang zustande. Aber auch die Clean-Tones brauchen sich im Split-Coil-Modus nicht zu verstecken, wenngleich diese meiner Meinung nach nicht die Kernkompetenz der Gitarre darstellen. Ich bin positiv überrascht wie viel Qualität man für den Preis erhalten kann: die Bünde sind gut abgerichtet und an den Seiten nicht scharf, das Holz hat eine wertige Haptik und Optik, der Spannstab ist gut zugänglich und das Instrument ist sehr srimmstabil. Da können sich andere Hersteller eine Scheibe von abschneiden.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Vidéos YouTube associées